Als Menschen suchen wir immer nach Möglichkeiten, unser Leben zu vereinfachen. Von den Transportmitteln bis hin zu den Werkzeugen, die wir bei der Arbeit verwenden. Es ist keine Überraschung, dass wir auch tägliche Wiederholungsaufgaben wie das Ein- und Ausschalten von Wi-Fi vermeiden möchten.

Die Herausforderung stellt sich auf, wenn Sie Informationen zur Automatisierung dieser einfachen Aufgabe schwer zu finden sind. Machen Sie Erleichterung, während wir verschiedene Möglichkeiten untersuchen, um Ihr Wi-Fi automatisch auszuschalten .

Warum ist es notwendig, Ihr WLAN auszuschalten?

Es gibt viele Gründe für Sie , Ihr WLAN auszuschalten . Einige von ihnen beinhalten:

  • Wi-Fi-Router arbeiten mit Strom. Wenn Sie Wi-Fi nicht verwenden, ist es ratsam, Stromrechnungen zu senken und Energie zu sparen. Versuchten alle, grüner zu sein, nicht wahr?
  • Obwohl die Hersteller Router dazu bringen, rund um die Uhr den Gebrauch standzuhalten, stellt das Ausschalten Ihres Routers nachts einen besseren Schutz vor Schäden durch Stromstschwures und verlängert die Lebensdauer Ihres Routers.
  • Das Ausschalten des Routers verbessert die Signalqualität am Morgen. Die tägliche Neustarts ist technische Probleme aus der vergangenen Nacht.

Wie schalten Sie Wi-Fi automatisch aus?

Das automatische Ausschalten von Wi-Fi ist definitiv besser als manuell. Manuelle Methoden werden im Laufe der Zeit mühsam, da Sie jeden Abend den Router abziehen müssen. Durch die Verwendung automatischer Methoden müssen Sie die Dinge viel einfacher erstellen, dass Sie nur einmal einen Zeitplan erstellen müssen, und Sie müssen danach nicht darüber nachdenken.

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihren Router so festzulegen, dass sie innerhalb der von Ihnen festgelegten Zeiträume automatisch ausgehen. Wir betrachten diese Methoden in den folgenden Abschnitten. Diese Methoden sind effizient und einfach zu bedienen, da sie eine einmalige Konfiguration und nichts weiter erfordern.

  • Mit einem Timer -Outlet

Ein mechanischer oder digitaler Outlet -Timer muss in eine Wandsteck angeschlossen werden. Das Router -Stromkabel wird dann in den Stromanschluss des Timers angeschlossen. Die Schritte zum Einrichten sind einfach und einfach zu befolgen.

Überprüfen Sie die Stecker Ihres Timers, um sicherzustellen, dass sie mit Ihrer Wandsteck -Steckdose kompatibel sind. Zunächst müssen Sie den Timer in einen Auslass anschließen und den Schalter einschalten. Geben Sie die Zeit ein, die Ihr Timer mit seinen Zifferblättern (oder Tasten) aus und zurück durchläuft.

Literatur-Empfehlungen:

Schließen Sie den Router in den Timer an, da beide Strom für effizientes Arbeiten benötigen. Sie müssen keine weiteren Anpassungen am Timer vornehmen, solange der Timer über eine Stromversorgung verfügt.

Wenn Sie die Zeit ändern möchten, die Ihr Router ausgeht, ändern Sie die Intervalle am Timer.

  • Verwenden Sie die Einstellungen für die Elternsteuerung der Router

Wenn Ihr Router über einen integrierten Timer verfügt, müssen Sie die Timer-Outlet nicht verwenden. Es ist eine bessere Funktion, da es am besten für die Steuerung der Eltern geeignet ist und einen Fernzugriff ermöglicht.

Sie müssen sich bei Ihrer Router -Verwaltungsseite anmelden und zu den Router -Einstellungen navigieren, um auf diese Funktion zuzugreifen. Die Schritte variieren je nach Art des Routers, den Sie haben. Sie stehen jedoch in der Regel unter den Einstellungen zur Steuerung der Eltern . Wenden Sie sich an Ihr Router -Handbuch oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Sie können den eingebauten Timer so einstellen, dass die Internetverbindung zu bestimmten Zeiten abschneidet und ihn wieder einschalten, wenn Sie das Internet nutzen möchten.


Hinweis: Diese Methode deaktiviert Ihr Wi-Fi nicht-sie verhindert, dass Geräte nur eine Verbindung zu Wi-Fi herstellen. Wenn Sie Ihr WLAN vollständig ausschalten möchten, ist dies keine praktikable Option.


  • Verwenden Sie Anwendungen, um den Wi-Fi-Router zu verwalten

Einige Internetdienstanbieter und Router -Hersteller verfügen über Anwendungen, mit denen Sie über Ihr Telefon auf den Router zugreifen und alle Einstellungen steuern können. Gute Beispiele sind die Google Home App, die Netgear Nighthawk App und TP-Link . Sobald Sie diese Anwendungen heruntergeladen haben, erhalten Sie Zugriff auf die Routereinstellungen und ermöglichen es Ihnen, die Zeiten ein- und auszuschalten.

Einige andere Anbieter verfügen möglicherweise nicht über Anwendungen, mit denen Sie aus der Ferne auf Ihren Router zugreifen können. In diesem Fall können Apps von Drittanbietern wie Tasker nützlich sein. Mit dieser speziellen App können Sie das WLAN auf Ihrem Telefon automatisch ausschalten. Der Timer wird nach der in der App erstellten Aufgabe automatisch ein- und ausgeschaltet.

Video -Tutorial - So erstellen Sie eine Wi -Fi -Auto -Off -Aufgabe in Tasker


Hinweis: Apps, die Sie auf Ihrem Telefon auf Ihrem Telefon installieren, können Wi-Fi auf Ihrem Telefon deaktivieren, deaktivieren Sie jedoch nicht WLAN in Ihrem Router-Ihr Router sendet das Wi-Fi-Signal weiterhin.


  • Verwenden eines Webbrowsers, um auf Ihre Router -Einstellungen zuzugreifen

Jeder Router verfügt über die sogenannte Standard-IP-Adresse, die Sie in einem Browser verwenden können, um auf die Routereinstellungen zuzugreifen. Wenn Sie auf die Seite "Einstellungen" zugreifen, können Sie den Router steuern und WLAN aktivieren/deaktivieren oder einen Zeitplan (auf einigen Router-Modellen) erstellen, der das Wi-Fi automatisch deaktiviert. Mit diesen Schedulern können Sie Wi-Fi über Nacht oder zu jeder Tageszeit deaktivieren .

Der erste Schritt besteht darin, in der Standard -IP -Adresse in Ihrer Webbrowsers -Suchleiste zu Schlüssel und drücken Sie die Eingabetaste. Die häufigsten Adressen verschiedener Routermodelle sind 192.168.0.1 und 192.168.1.1 . Dann müssen Sie Ihre Passwort- und Router -Adresse einteilen, um sich anzumelden. Sie werden normalerweise auf einem Etikett auf der Rückseite Ihres Routers gefunden.

Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie nach einem Wi-Fi-Scheduler suchen. Es befindet sich häufig unter drahtlosen Einstellungen> Fortgeschritten. Im Folgenden können Sie sehen, wie Sie Wi-Fi automatisch auf einem Netgear-Router deaktivieren können.

Schritt 1 - Gehen Sie zu Wireless> Registerkarte Erweitert> Wireless Einstellungen. Sie können einen separaten Zeitplan für 2.4 und 5 GHz festlegen - Sie können einen oder beide Bänder deaktivieren. Klicken Sie auf eine neue Zeit hinzufügen.

Schritt 2 - Start/Endzeit und Rezidivmuster einstellen. Sie können nur bestimmte Tage auswählen oder einen täglichen Wi-Fi-Auto-Off-Zeitplan erstellen.

Abschluss

Wenn Sie Ihren Router so einstellen, dass sie sich selbst ein- oder ausschalten, werden automatisch einen weiteren Aspekt Ihres Lebens vereinfacht. Die verschiedenen oben aufgeführten Methoden stellen sicher, dass Sie nicht jede Nacht zu Ihrem Router gehen und ausschalten müssen. Wir hoffen, dass unsere Tipps Ihr Leben ein bisschen einfacher gemacht haben.