Die Wi-Fi-Technologie hat zweifellos der Zugriff auf das Internet verändert. Sie müssen sich nicht mehr mit Drähten und Kabeln kämpfen, die entlang Ihrer Wände laufen. Durch die Investition in einen Wi-Fi-Router können Sie Ihre drahtlosen Geräte nahtlos mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden und auf das Web zugreifen.

So sehr Wi-Fi-Router effektiv eine Internetverbindung herstellen, haben sie eine begrenzte Reichweite. Ein Wi-Fi-Router, der auf dem 2,4-GHz-Frequenzband arbeitet, hat eine Reichweite von etwa 150 Fuß im Innen- und 300 Fuß im Freien, während ein 5-GHz-Router eine 50-Fuß-Innenräume und einen 150-Fuß-Außenbereich hat.

Wenn Sie in einem geräumigen Zuhause wohnen, können Sie Herausforderungen stellen, die sich mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbinden. Auch wenn Sie sich eine Verbindung herstellen, können Sie möglicherweise in Ihrem Internet zurückgehen . Daher kann die Installation eines Wi-Fi-Boosters oder eines Wi-Fi-Extender dazu beitragen, dieses Problem zu lösen.

Dieser Beitrag vergleicht einen Wi-Fi-Booster/Repeater und einen Wi-Fi-Extender und unterstreicht die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Zubehör. Lesen Sie weiter, um mehr herauszufinden!

Was ist ein Wi-Fi-Booster?

Ein Wi-Fi-Booster/Repeater ist ein Hardware-Gerät, das Ihre Internetabdeckung verbessert , indem Sie Ihre WLAN-Signale verstärken und tote Zonen in Ihrem Haus oder Büro beseitigen. Es ist ein eigenständiges Gerät, das zwischen Ihrem Router und dem Rest des Gebiets sitzt, in dem Sie eine bessere Wi-Fi-Abdeckung benötigen.

Wie der Name schon sagt, gibt ein Wi-Fi-Booster Ihrem Netzwerk einen kleinen Schub. Es erwirbt ein Signal aus Ihrem drahtlosen Router, bevor es in den Rest des Gebiets umgebaut, ein zweites Netzwerk erstellt und die Internetabdeckung verbessert wird. Es erweitert den Bereich Ihres drahtlosen Routers und stellt sicher, dass alle Bereiche Ihres Hauses einen Internetzugang haben.

Wi-Fi-Booster verbessern nicht nur die Internetabdeckung, sondern verbessern auch die Netzwerkgeschwindigkeiten. Sie müssen das Gerät jedoch festwirken, um schnellere Verbindungen zu haben.

Die Effizienz des Boosters hängt auch von seiner Platzierung ab. Eine falsche Platzierung von Geräten kann es schwierig machen, Signale von Ihrem drahtlosen Router zu erfassen und sich auf die Gesamtleistung auswirken.

Wie funktioniert ein Wi-Fi-Booster?

Ein Wi-Fi-Booster (auch bekannt als Repeater) arbeitet, indem er drahtlos mit einem Zugangspunkt hergestellt wird, z. B. einen Router, einen Hotspot oder ein Modem. Anschließend wird ein drahtloses Signal aus dem Zugangspunkt gewonnen, bevor es verstärkt und umbreift, um es in den Rest des Hauses oder des Büros für eine bessere Internet -Berichterstattung zu erhalten.

Ein schwaches Wi-Fi-Signal ist häufig ein Ergebnis von Störungen durch Hindernisse wie Wände, Möbel, metallische Gegenstände, schnurlose Telefone, Mikrowellen und drahtlose Geräte. Eine schlechte Platzierung von Router kann auch zu schwächeren WLAN-Signalen und zu toten Stellen in Ihrem Haus oder Büro führen.

Wi-Fi-Booster bestehen aus eingebauten Antennen, die dazu beitragen, diese schwachen drahtlosen Signale zu erfassen und sie weiter zu verstärken und weiter zu übertragen, wobei größere Bereiche abdeckt. Es schafft ein zweites Netzwerk, wodurch die Internet -Berichterstattung verbessert wird und zu einer stärkeren Verbindung zu Ihren drahtlosen Geräten führt.

Die Effizienz des Boosters hängt davon ab, wo Sie ihn installieren. Das Gerät sollte sich in der Nähe Ihres drahtlosen Routers befinden und näher an den Problembereichen, die eine bessere Internetabdeckung erfordern. Im Idealfall sollte der Wi-Fi-Booster strategisch zwischen dem Zugangspunkt und den Problembereichen platziert werden.

Was ist ein Wi-Fi-Extender?

Ein Wi-Fi-Extender ist ein Hardware-Gerät, das Ihr drahtloses Netzwerk auf schwer zugängliche Bereiche in Ihrem Haus oder Büro erweitert. Das Gerät befindet sich zwischen Ihrem drahtlosen Router und den problematischen Regionen und erweitert Ihr Netzwerk auf jede Etage und jeden Bereich Ihres Raumes.

Im Gegensatz zu einem Wi-Fi-Booster (Repeater), der sich greift und neu ausbreitet, kommunizieren Wi-Fi-Extender mit Ihrem Router mit einem Kabel und erstellen ein zweites oder sogar drittes drahtloses Netzwerk.

Wenn Ihre drahtlosen Geräte weit von Ihrem Router oder Zugriffspunkt entfernt sind, werden Sie wahrscheinlich aufgrund schwacher Signale Verlangsamungen oder Tropfen Ihrer Verbindung haben.

Ein Wi-Fi-Extender hilft dabei, die Lücke zwischen Ihrem Router und Geräten zu überbrücken, indem Sie Ihr Netzwerk erweitern, die Verbindungsgeschwindigkeiten und die Gesamtleistung verbessern .

Durch die Installation eines Wi-Fi-Extenders können Sie gerne Online-Spiele spielen und Videos in HD-Qualität im gesamten Haus streamen, ohne nachzudehnen oder zu stören. Das Gerät stellt sicher, dass Sie die Internetabdeckung unabhängig von der Größe Ihres Platzes verbessert haben.

Wie funktioniert ein Wi-Fi-Extender?

Ein Wi-Fi-Extender arbeitet nahtlos, indem er mit einer verkabelten Verbindung direkt mit Ihrem drahtlosen Router verbindet . Anstatt Ihr Wi-Fi-Signal zu greifen und es in andere Bereiche in Ihrem Haus zu übertragen, erweitert das Gerät Ihr Netzwerk mit Kabeln.

Wi-Fi-Extender verbinden sich direkt mit Ihrem drahtlosen Router mit Kabeln und erstellen ein neues Wi-Fi-Netzwerk. Ihre Geräte in Problembereichen stellen eine Verbindung zu dem vom Extender erstellten neuen Netzwerk her, anstatt zu versuchen, eine Verbindung zum Hauptrouter herzustellen. Sie müssen Ihren Raum nicht mehr Drähte hinzufügen, da der Extender die bereits vorhandene Infrastruktur in Ihrem Zuhause verwendet.

Da ein Wi-Fi-Extender eine verdrahtete Verbindung verwendet, verringert das Gerät Ihre Netzwerkbandbreite nicht. Darüber hinaus werden Sie keine Verlangsamungen oder Wi-Fi-Signalabfälle aus dicken Wänden oder elektromagnetischen Störungen haben. Sie arbeiten wie sekundäre Router und beseitigen tote Zonen in Ihrem Haus oder Büro.

Hinweis: Fast jeder Wi-Fi-Extender unterstützt den Repeater-Modus (Repeater) und kann das Signal auch drahtlos vom Router empfangen. Jeder Wi-Fi-Extender ist also auch ein Repeater (Booster). Außerdem verfügen die meisten (wenn nicht alle) verfügbaren Repeater mit Ethernet -Anschlüssen, mit denen Sie eine kabelgebundene Verbindung zwischen Ihrem Router und Ihrem Repeater herstellen können. Mit anderen Worten, sie sind Wi-Fi-Erweiterungen.

Unterschiede zwischen einem Wi-Fi-Booster und einem Wi-Fi-Extender

Die meisten Menschen verwenden die generischen Begriffe Wi-Fi Booster/Repeater und Wi-Fi Extender austauschbar. Schließlich haben diese Geräte auffällige Ähnlichkeiten und erledigen den gleichen Job: Verbesserung Ihrer drahtlosen Internet -Berichterstattung.

Wi-Fi-Booster und -Lteger sind etwas ähnlich, haben aber auch geringfügige Unterschiede. Hier sind einige der auffälligsten Unterschiede zwischen Wi-Fi-Boosters und Extendern:

  • Betrieb

Wi-Fi-Booster und -Lteger erfüllen die gleiche Funktion, arbeiten jedoch unterschiedlich. Booster (auch bekannt als Repeater) erhöhen die Reichweite Ihrer Wi-Fi-Berichterstattung, indem Sie Signale von Ihrem Router abrufen, sie verstärken und sie in schwer zu erreichen.

Wi-Fi-Extenders verbinden sich mit Ihrem drahtlosen Router direkt mithilfe vorhandener Kabel, erstellen ein neues Wi-Fi-Netzwerk und erweitern die Abdeckung.

  • Installation

Die Installation eines Wi-Fi-Boosters ist relativ einfacher als die Einrichtung eines Wi-Fi-Extender. Sie müssen das Gerät nur in Ihren Wandauslass anschließen und die Setup -Taste drücken, um es zu aktivieren.

Das Einrichten eines Wi-Fi-Extenders ist schwierig, da Sie eine kabelgebundene Verbindung zwischen Ihrem Router und dem Gerät herstellen müssen.

So richten Sie einen Netgear Wi-Fi Extender ein

  • Effizienz und Leistung

Wi-Fi-Erweiterungen haben die Oberhand über Wi-Fi-Booster/-Repeater, was Effizienz und Leistung betrifft. Letzteres ist anfällig für Störungen durch drahtlose Geräte und Elektrogeräte, was zu Leistungsverlust führt.

Da ein Wi-Fi-Extender eine verdrahtete Verbindung verwendet, verringert das Gerät Ihre Netzwerkbandbreite nicht. Darüber hinaus werden Sie keine Verlangsamungen oder Wi-Fi-Signalabfälle aus dicken Wänden oder elektromagnetischen Störungen haben.

  • Anwendung

Ein Wi-Fi-Booster eliminiert tote Zonen und verbessert die Internetabdeckung in Räumen, die nicht größer als 2.500 Fuß vom Router entfernt sind. Das Gerät verfügt über einen begrenzten Bereich, der die angegebenen Zahlen nicht überschreiten kann. Außerdem ist es anfällig für Störungen durch Geräte wie schnurlose Telefone, Babymonitore und Mikrowellen.

Ein Wi-Fi-Extender kann größere Bereiche abdecken, da er eine verdrahtete Verbindung verwendet, anstatt Wi-Fi-Signale aus dem Router neu auszubehren. Es stellt direkt mit Ihrem Router verbunden und erstellt ein zweites drahtloses Netzwerk in Problembereichen.

  • Kosten

Der Preis ist kein Problem beim Einkauf eines Wi-Fi-Boosters oder eines Wi-Fi-Extender , da ihre Funktion wichtiger ist als die Kosten. Da Wi-Fi-Booster/Repeater anfälliger für Störungen sind, sind sie tendenziell billiger als Wi-Fi-Erweiterungen, die effizienter sind und eine bessere Leistung haben.

Gründe, warum Sie einen Wi-Fi-Booster oder einen Extender benötigen

Seien wir ehrlich. Die Einrichtung eines zuverlässigen drahtlosen Netzwerks in Ihrem Zuhause kann eine massive Herausforderung sein. Störungen von Metallgeräten, Möbeln, strukturellen Merkmalen und anderen Geräten können tote Flecken erzeugen, die zu Signalabfällen führen.

In einem Wi-Fi-Booster oder einem Wi-Fi-Extender kann die Investition in ein Wi-Fi-Booster oder einen Wi-Fi-Extender dazu beitragen, dieses Problem zu lösen und Ihre Internetabdeckung zu verbessern.

Hier sind die besten Gründe, warum Sie einen Wi-Fi-Booster oder einen Wi-Fi-Extender benötigen:

  • Langsame Wi-Fi-Verbindungen

Wenn Bereiche in Ihrem Haus langsames Internet haben, sollten Sie einen Wi-Fi-Booster oder Extender installieren. Langsames WLAN in bestimmten Räumen bedeutet, dass die drahtlosen Signale schwach sind und diese Zonen nicht angemessen abdecken. Durch die Installation eines Wi-Fi-Boosters oder eines Extender können die Internetabdeckung in den betroffenen Bereichen und die Verbindungsgeschwindigkeiten verbessert werden.

Hinweis: Die Internetgeschwindigkeiten hängen von Ihrem ISP ab. Wi-Fi-Booster und -Lteger verbessern keine Internetgeschwindigkeiten, sondern helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Netzwerk herauszuholen. Sie verbessern die Signalstärke und garantieren Ihre Netzwerkbandbreite.

  • Tote Zonen oder Flecken

Tote Zonen oder tote Spots sind Gebiete in Ihrem Haus oder Büro, die überhaupt keine WLAN-Signale erhalten. Diese Zonen sind normalerweise unerreichbar Ihres drahtlosen Routers. Sie können auch aufgrund von Störungen durch dicke Wände, Metallgeräte, Möbel und Haushaltsgeräte entstehen.

Ein Wi-Fi-Booster oder Extender kann dazu beitragen, diese toten Zonen zu beseitigen und die Internetabdeckung in diesen Bereichen zu verbessern. Der Booster erhält Signale vom Router, bevor er sie an die toten Stellen in Ihrem Zuhause sendete.

  • Upgrade auf die neueste Wi-Fi-Technologie

Nach den schnellen technologischen Entwicklungen ist es wichtig, Ihren drahtlosen Router zu aktualisieren , um den neuesten Standards einzuhalten. Mit Wi-Fi-Boosters und -Untergeräten können Sie auf die neueste Wi-Fi-Technologie wie 802.11 AC aufrüsten, ohne Ihren aktuellen Router zu ersetzen . Sie sind auch mit verschiedenen fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die dazu beitragen können, Ihr drahtloses Netzwerk zu verbessern.

Wenn Ihr WLAN veraltet ist, genießen Sie möglicherweise nicht die schnellsten Geschwindigkeiten. Ein Wi-Fi-Booster kann dazu beitragen, dieses Problem zu lösen und die Effizienz zu steigern, sodass Ihr Router mehr Geräte behandeln und den Datenverkehr nahtlos verwalten kann.

  • Größere Häuser abdecken

Wenn Sie in einem großen Haus leben, erhalten die Wahrscheinlichkeit, dass nicht alle Gebiete ein Wi-Fi-Signal erhalten. An einigen Orten können schwächere Signale oder keine Abdeckung auftreten. Möglicherweise benötigen Sie mehr als einen drahtlosen Router, um die gesamten Räumlichkeiten abzudecken.

Das Platzieren Ihres Routers an einem zentralen Ort kann helfen, aber einige Räume haben möglicherweise Probleme mit der Internetabdeckung. Vor diesem Hintergrund kann die Installation eines Wi-Fi-Boosters oder eines Wi-Fi-Extender dazu beitragen, das Problem zu lösen.

  • Internetzugang im Freien

Die Wi-Fi-Technologie ist für die Innenräume kein Schar. Möglicherweise möchten Sie an anderen Orten wie dem Pool, einer freistehenden Garage, einer Veranda oder dem Garten stöbern. Durch die Einrichtung eines Wi-Fi-Boosters oder eines Extender können Sie die Internetabdeckung in Ihren Außenräumen genießen.

Abschluss

Die Wahl zwischen einem Wi-Fi-Booster/Repeater und einem Extender kann verwirrend sein, da beide Geräte dieselbe Funktion ausführen. Sie helfen dabei, Ihre Wi-Fi-Abdeckung während Ihres gesamten Hauses oder Ihres gesamten Büros zu verbessern.

Erwägen Sie, einen Wi-Fi-Booster zu installieren, um Ihre drahtlose Netzwerkabdeckung ohne Kabel oder Kabel zu verbessern. Wi-Fi-Booster/Repeater sind jedoch immer noch anfällig für elektromagnetische Interferenzen, was sich auf ihre Gesamtleistung auswirkt.

Wi-Fi-Extender verbinden sich mit den vorhandenen Kabeln direkt mit Ihrem drahtlosen Router. Sie sind ideal, um Ihre Netzwerkabdeckung zu erweitern, ohne Verlangsamungen, Wi-Fi-Tropfen und elektromagnetische Störungen zu erleben.