Das Anschließen eines Routers mit einem Modem sollte nicht kompliziert sein, und wir benötigen normalerweise keinen Techniker, um die beiden zu verbinden. PLDT (Philippine Long Disty Phone Company) bietet jedoch einen etwas anderen Service von den meisten ISPs (Internetdienstanbieter).

Wie Sie möglicherweise anhand des Titels annehmen, bieten sie Glasfasertechnologie an. Sie sollten also diskutieren, was ein Fibr -Modem ist, der Unterschied zwischen Glasfaser- und Koaxialkabeln und wie ein Router mit einem PLDT -Fibr -Modem verbindet.

Was ist ein Fasermodem?

Ein Modem ist ein Gerät, das Modulation und Demodulation durchführt. Ausführlicher wird das analoge Signal aus dem Kabel, das zum Auslass in unserem Haus führt, ein Signal, das Informationen enthält, dh Internetzugang und es in ein digitales Signal umwandelt.

Dieses digitale Signal wird an unseren Router übertragen, und der Router leitet das Signal an alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte, um einen Internetzugang zu gewährleisten. Dies ist eine vereinfachte Version des Funktionierens der Funktionsweise. Es ist alles um Informationen, die in verschiedenen Formen reisen.

Ein Glasfasermodem verwendet also Glasfaserkabel, um einen Internetzugang zu erhalten. In diesem Fall nannte PLDT es Fibr, was sehr bequem ist.

Das einzige, was zwischen einem regulären Modem und dem Glasfasermodem unterscheidet, ist die Art des Kabels, mit dem er Zugriff auf das Internet erhält.

Glasfaser gegen Koaxial

Es gibt einige Unterschiede zwischen Glasfaser- und Koaxialkabeln. Sie unterscheiden sich in Struktur und Funktionalität. Außerdem verwenden sie nicht dasselbe Medium, um Informationen zu übertragen. Beide haben Vor- und Nachteile.

Koaxialkabel

Koaxialkabel übertragen Informationen , dh das Signal, in elektrischer Form. Sie bestehen aus einer Plastikabdeckung, einem Isolator unter der Abdeckung, einem Außenleiterschild, einem weiteren Isolator unter diesem Schild und einem inneren Leiter.

Der Grund, warum Koaxialkabel an der Tagesordnung sind, sind ihre niedrigen Kosten, aber weniger effizient als Glasfaserkabel.

Sie sind leicht zu installieren, es gibt einen minimalen Stromverlust und die maximale Übertragungsgeschwindigkeit, die sie erreichen können, beträgt ungefähr 10 Mbit / s (Megabit pro Sekunde).

Glasfaserkabel

Glasfaserkabel übertragen Informationen, dh das Signal, in Form von Licht. Sie werden aus Kunststoff und Glas hergestellt, weil sie Licht übertragen.

Das Gehäuse mit Glasfaserkabeln ist, dass sie eine äußere Jacke, einen losen Puffer darunter, eine Verkleidung und einen Faserkern haben.

Literatur-Empfehlungen:

Sie sind äußerst effizient, aber sie sind überhaupt nicht billig. Das Installieren dauert etwas Zeit und erfordert ein gewisses Maß an Fachwissen.

Außerdem sind sie leichter und kleiner als Koaxialkabel. Ein Nachteil ist, dass sie die Macht verlieren können, wenn sie gebogen werden. Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit beträgt jedoch ungefähr 10 Gbit / s (Gigabit pro Sekunde).

Warum einen zweiten Router verwenden?

Wenn Sie ein PLDT -FIBR -Abonnent sind, gibt es eine Frage, warum Sie einen Router verwenden möchten. Ihr Modem fungiert als Gateway und gibt ein drahtloses Signal aus. Sie können sogar ein Ethernet -Kabel anschließen.

Möglicherweise möchten Sie jedoch einen zweiten Router verwenden, da Sie das Netzwerk erweitern müssen oder einfach über eine Option verfügen, um mehr als 4 Geräte mit einem Ethernet -Kabel zu verbinden. Hier gibt es jedoch die Vorteile der Verwendung von mehr als einem Router:

  • Zwei verschiedene Netzwerke : Durch die Verwendung eines zweiten Routers können Sie ein anderes separates Netzwerk für verschiedene Zwecke erstellen. Dies bedeutet, dass Sie ein Netzwerk für LAN -Zwecke wie Spiele, Druck, große Dateiübertragungen usw. verwenden können.
  • Weitere kabelgebundene Geräte : Ein zweiter Router bietet zusätzliche Anschlüsse, die Sie mit Ihren Geräten über das Ethernet -Kabel anschließen können. Wenn Sie einen Zugangspunkt haben, wird Konflikte mit dem PLDT -Fibr -Modem vermieden.
  • Größere Reichweite : Wenn Sie bereits einen Router haben, den Sie nicht verwenden, müssen Sie keine Reichweiter kaufen. Wenn Sie einfach einen zweiten Router installieren, können Sie den Bereich erweitern, wenn Sie ihn in einen Zugangspunkt umwandeln. Nicht konvertieren, führt zu zwei verschiedenen Netzwerken.

Wie verbinde ich einen Router mit PLDT Fibr?

Um einen Router an ein PLDT -Fibr -Modem zu verbinden, müssen wir das Modem in den Brückenmodus einfügen. Da PLDT -Fibr als Gateway fungiert, müssen wir es vom Router -Modus zum Brückenmodus wechseln. Was ist der Brückenmodus?

Der Brückenmodus ist der Betriebsmodus eines Modems, das die NAT -Funktion (Netzwerkadressübersetzung) eines Gateways ausschaltet. Grundsätzlich stoppt es das Routing von Informationen und fungiert nur als Netzwerkschalter. Wie setzen wir es in den Brückenmodus ein?

PLDT FIBR unterscheidet sich aufgrund der Glasfaserverbindung etwas von anderen Modems. Dafür müssen wir uns an PLDT wenden, um Zugriff auf unsere ONU (optische Netzwerkeinheit) zu erhalten. Sobald wir Zugriff erhalten, müssen wir folgende Schritte befolgen:

  • Verwenden Sie den gewährten Administratorzugriff, um sich in der ONU, Typ 192.168.1.1, in die Adressleiste Ihres Browsers zu melden, und verwenden Sie die Anmeldeinformationen zum Anmelden .
  • Es wird ein WAN -Setup -Abschnitt sein, und wir müssen darauf klicken.
  • Gehen Sie zum Router und wählen Sie Brücke .
  • Es wird eine Option sein, um NAT zu deaktivieren . Klicken Sie darauf.
  • Außerdem müssen Sie das drahtlose Netzwerk deaktivieren, also wählen Sie WLAN deaktivieren .
  • Wir müssen einen Port aktiviert lassen (nicht blockiert). Überprüfen Sie also Port 1 im LAN -Abschnitt .
  • Sobald Sie auf Speichern klicken, wird das PLDT -Fibr -Modem neu gestartet.
  • Schließlich schließen Sie den Router einfach an Port 1 an und schalten Sie ihn ein.

Wichtig : Sobald Sie Ihr PLDT -Fibr -Modem in eine Brücke ändern, können Sie möglicherweise nicht auf die PLDT -Administratoreinstellungen zugreifen . In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Firmware von Drittanbietern installieren, um zur Einstellungsschnittstelle zu gelangen.

Abschluss

Jetzt wissen Sie etwas mehr über Modems und Fasermodems , die grundlegenden Unterschiede zwischen Glasfaser- und Koaxialkabeln.

Die Effizienz bei Glasfaserkabeln gibt es, aber die Koaxialkabel sind billiger und leichter zu installieren, und deshalb sind sie so weit verbreitet.

Wir antworteten, wie man einen Router mit einem PLDT -Fibr -Modem verbindet, und es ist nicht so schwierig.

Denken Sie daran, wenn Sie das PLDT -Fibr -Modem in den Bridge -Modus umschalten, können Sie möglicherweise nicht auf die Einstellungen zugreifen, aber Sie können einen Router mit ihm anschließen.