Wenn Ihr Wi-Fi gut funktioniert, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Das 5 -GHz -Band (Gigahertz) ist jedoch schneller als das 2,4 GHz. Wenn Sie in Ihrem drahtlosen Netzwerk eine schnellere Übertragung wünschen, sollte das 5 -GHz -Band ohne Einmischung funktionieren.

Spektrum -Abonnenten stoßen normalerweise auf dieses Problem. Das Spectrum 5G WiFi, das kein Problem mit der Arbeit ist, ist weit verbreitet, und es gibt bestimmte Gründe, warum dies geschieht. Schauen wir uns die Gründe und Korrekturen an.

Gründe Spectrum 5G Wi-Fi funktioniert nicht

Wenn Sie denken, dass Ihre 5-GHz-Wi-Fi-Band nicht funktioniert, gibt es wahrscheinlich eine logische Erklärung. Es kann mit dem drahtlosen Netzwerkverkehr, dem Alter Ihres Routers, dem Zustand Ihres Routers und der Position der Router zusammenhängen.

Verstopftes Netzwerk

Die meisten Leute denken, dass es keine zu viele Geräte im selben Netzwerk gibt. Daher verbinden wir normalerweise alle unsere Hausgeräte mit dem Wireless und geben unseren Gästen das Wi-Fi-Passwort frei.

Sobald alle Geräte angeschlossen sind, ist der Datenverkehr heftig und es kann einige Probleme in der Verbindung geben. Es kann jedoch auch an den drahtlosen Kanälen liegen, die verstopft sind. Es tut nicht weh, sie ab und zu zu ändern.

Veraltete Geräte

Vielleicht ist es Zeit, sich der Tatsache zu stellen, dass Sie Ihren Router ändern müssen. Der Grund, warum das 5GHz -Band des Spektrums nicht funktioniert, kann nicht, dass Ihr Router nicht einmal das 5 -GHz -Frequenzband hat.

Literatur-Empfehlungen:

Wir sagen jedoch veraltete Geräte, denn abgesehen von Ihrem Router, der das 5 -GHz -Frequenzband nicht ausgibt, unterstützen Ihre Geräte dies möglicherweise nicht. Dies bedeutet, dass sie nicht mit der Hardware dafür hergestellt wurden, noch haben sie die Treiber, sie zu führen.

Fehlerhafte Geräte

Die andere Sache ist, dass Ihr Router möglicherweise beschädigt wird. Wenn der Router körperlich schädigt, funktioniert es nicht richtig. Es ist möglicherweise nicht einmal das 5 -GHz -Frequenzband, es können beide drahtlose Radios sein, die nicht funktionieren.

Es kann jedoch auch bedeuten, dass Sie ein Laptop, ein PC, ein Smartphone oder ein Tablet -Upgrade benötigen. Sehen Sie, ob diese körperliche Schäden an ihnen haben. Wenn sie beschädigt sind, dann ist das das Problem und es gibt nur einen Weg, es zu beheben.

Routerposition

Die Position des Routers ist aufgrund des Unterschieds im Frequenzband von entscheidender Bedeutung. Das 2,4 -GHz -Frequenzband ist möglicherweise nicht so schnell wie das 5 -GHz -Band , aber es umfasst mehr Bereich. Wo Sie noch ein 2,4 -GHz -Signal haben könnten, könnte die 5 -GHz -Bande ins Stocken geraten.

Obwohl die drahtlose Verbindung schneller und stärker wird, wenn Sie sich dem Router nähern, kann das 5 -GHz -Signal verloren gehen, je weiter Sie vom Router stammen. Stellen Sie sicher, dass die Router in der richtigen Position in Ihrem Haus .

Spektrum -Router -Einstellungen

Um das Problem zu beheben, müssen Sie möglicherweise auf die Einstellungen Ihres Routers zugreifen. Spectrum bietet verschiedene Router- und Modemmodelle , die unterschiedliche Anmeldungsprozeduren haben. Der allgemeine Verfahren besteht darin, zuerst ein Ethernet -Kabel mit einem Ethernet -Kabel an den Router herzustellen.

Danach müssen Sie einen Browser öffnen und die IP -Adresse Ihres Routers in die Adressleiste eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste und die Anmeldeseite wird angezeigt. Sobald Sie die Anmeldeseite angezeigt haben, geben Sie die Standardanmeldeinformationen ein, die normalerweise Administrator und Passwort sind, und drücken Sie die Eingabetaste. Zu den spezifischen Anmeldemethoden für bestimmte Spektrumrouter gehören:

  • Spektrumwelle 2: Öffnen Sie den Browser, Typ 192.168.1.1 , und drücken Sie die Eingabetaste. Verwenden Sie den Benutzernamen und das Passwort, beide Administrator, um sich anzumelden. Dies kann später geändert werden, wenn Sie möchten, dass es sicherer ist.
  • Netgear: Starten Sie erneut den Browser und geben Sie www.routerlogin.net oder www.routerlogin.com ein. Der Benutzername ist Admin und das Passwort ist Passwort. Es ist ein wenig anders als der vorherige.
  • ARRIS: Für diesen müssen Sie den Browser und den Typ 192.168.0.1 öffnen. Auf der Anmeldeseite werden angezeigt, und Sie müssen den Benutzernamen -Administrator und das Passwort eingeben, das auch Passwort ist.

Spectrum 5G Wi-Fi funktionieren keine Korrekturen

Es gibt verschiedene Dinge, die wir versuchen können, das 5GHz -Wi-Fi, das nicht funktioniert, zu reparieren. Wir können versuchen, es richtig zu fahren, wir können versuchen, die Treiber zu aktualisieren, wir können das 5 -GHz -Frequenzband manipulieren und schließlich den Support wenden, wenn keines dieser Arbeiten funktioniert.

Stromzyklus

Um das gesamte Netzwerk ordnungsgemäß zu versorgen, müssen Sie zuerst alle Geräte ausschalten und einige Minuten warten, vorzugsweise 5. Dann müssen Sie Ihre Geräte einzeln einschalten. Zuerst müssen Sie das Modem einschalten.

Warten Sie, bis das Modem eine Internetverbindung herstellt. Dann müssen Sie den Router einschalten und darauf warten, dass er das drahtlose Signal ausgibt. Schließlich können Sie die Geräte einschalten, die Sie normalerweise mit dem Netzwerk verbinden.

Aktualisieren Sie Wi-Fi-Treiber

Der Grund, warum Ihr Spectrum 5GHz-Wi-Fi nicht funktioniert, könnte darin bestehen, dass Sie veraltete drahtlose Treiber auf Ihren Geräten haben. Sie müssen also nach Updates auf allen Geräten suchen. Um den drahtlosen Treiber auf Ihrem Windows -Laptop zu aktualisieren, gehen Sie zum Suchfeld neben der Startschaltfläche.

Geben Sie den Geräte -Manager ein und klicken Sie auf das erste, was in den Ergebnissen angezeigt wird. Sobald das Fenster auftaucht, finden Sie den Abschnitt Netzwerkadapter. Erweitern Sie es und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Treiber, die das Wort drahtlos neben ihnen nacheinander haben.

Klicken Sie auf Aktualisieren Sie den Treiber und suchen Sie automatisch nach Treibern. Dies sollte den Trick ausführen und den Treiber aktualisieren. Für Smartphones wäre das Beste, das gesamte System zu aktualisieren. Danach sollte alles gut funktionieren.

Aktivieren Sie das 5 -GHz -Frequenzband

Das allgemeine Verfahren, um das 5 -GHz -Frequenzband zu aktivieren , wenn es nicht in erster Linie war, besteht darin, sich zuerst bei der Seite "Router -Einstellungen" anzumelden. Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie zur Registerkarte Wireless gehen. Die meisten Router haben den Grundabschnitt.

In diesem Abschnitt sollten Sie in der Lage sein, das Frequenzband zu wählen. Suchen Sie nach dem 5 -GHz -Frequenzband und sehen Sie, ob die Band aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie Aktivieren. Sobald Sie dies getan haben, treffen Sie einfach Bewerber, und es sollte einwandfrei funktionieren.

Bevorzugte Band

Um das bevorzugte Band auf Ihrem Windows -Gerät zu ändern, müssen Sie zum Suchfeld eingeben, Geräte -Manager eingeben und auf das erste angezeigte Ergebnis klicken. Sobald das Fenster geöffnet ist, erweitern Sie den Abschnitt Netzwerkadapter.

Das Gerät, das Sie suchen, enthält normalerweise Netzwerkcontroller oder Netzwerkadapter in seinem Namen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie auf Eigenschaften. Gehen Sie von dort aus zur Registerkarte Erweitert und können die Option bevorzugter Band im Abschnitt Eigenschaft auswählen.

Literatur-Empfehlungen:

Daneben wird ein Dropdown-Menü im Abschnitt Wert sein. Dort können Sie die Option 5GHz-Option auswählen. Klicken Sie auf OK und die Einstellungen werden gelten. Jetzt erkennt Ihr Laptop nur 5 GHz Wi-Fi .

Abschluss

Wenn Ihr Spectrum 5G Wi-Fi nicht funktioniert, suchen Sie nach den Gründen, bevor Sie versuchen, es zu beheben. Sobald Sie herausgefunden haben, warum es nicht angezeigt oder funktioniert, können Sie die Korrekturen gemäß dem genannten Grund fortsetzen.

Wenn keine dieser Korrekturen funktioniert, ist es möglicherweise Zeit, einen neuen Router zu erhalten, oder Sie können versuchen, sich mit Unterstützung zu wenden. Sie sollten ein wenig mehr Einblick in das haben, was das Problem sein könnte.