Überall sind Überwachungskameras heute in Häusern, Geschäften, Büros, Straßen und Autobahnen. Viele Menschen erkennen die wichtige Rolle dieser Kameras, um die Räumlichkeiten zu überprüfen. Jeder braucht sie, um die Räumlichkeiten zu schützen.

Nicht, dass die Kameras Eindringlinge bekämpfen können, aber ihre Anwesenheit reicht aus, um Diebe und Räuber bis zu einem gewissen Grad abzuhalten. Es ist nicht überraschend, dass die meisten Menschen Wi-Fi-Netzwerke nutzen und IP- oder Wi-Fi-Kameras in ihren Gebäuden installieren. Aber das hinterlässt eine beliebte Frage - verlangsamen Wi -Fi -Kameras die Internetgeschwindigkeit?

Die kurze Antwort lautet ja. Es hat mehr Einfluss auf Ihre Upload -Geschwindigkeit als Ihre Download -Geschwindigkeit, aber die Größe dieses Effekts hängt von einigen Umständen wie der Auflösung der Kameras und der Anzahl der verwendeten Kameras ab. Wir werden alle Faktoren auflisten, die Ihre Internetgeschwindigkeit beeinflussen, und erläutern sie nachstehend ausführlicher.

Warum ist es notwendig, Wi-Fi-Kameras zu installieren?

Wir leben in einer Zeit, in der die Technologie auf höchstem Niveau liegt. Ein hohes Maß an Technologie erfordert einen ebenso hohen Sicherheitsstandard. In vielen Fällen haben Überwachungskameras bewiesen, dass sie die Punkte verbinden könnten, um Kriminalitätsfälle zu lösen. Darüber hinaus können sie mit 24/7-Alarms zahlreiche Ereignisse festhalten, die Menschen nicht nur für Kriminalitätslösung, sondern auch für andere Zwecke wie Fernüberwachung oder sogar Erstellung von Inhalten finden.

Darüber hinaus kostet es nicht viel, Wi-Fi-Kameras zu installieren. Sie müssen sich wahrscheinlich von einer ersten Investition trennen, um die Kameras und zusätzliche Ausrüstung zu kaufen. Danach kostet die Aufrechterhaltung des Betriebs nicht viel, da Sie das Kamerasystem nur mit einem vorhandenen Wi-Fi-Netzwerk anschließen müssen.

Stellen Sie beim Einkaufen für die beste Wi-Fi-Kamera für Sicherheit sicher, dass Sie Folgendes haben:

  1. Internetverbindung mit angemessener Stärke und Geschwindigkeit, um Ihren Wi-Fi-Kameras die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
  2. Unbegrenzter Internetplan zur Verhinderung von Überlebungsgebühren.
  3. Geräte und angeschlossene mobile Geräte für drahtlose und ferngesteuerte Zugriff und Steuerung.

Faktoren, die die Verwendung der Wi-Fi-Kameras der Internetbandbreite beeinflussen

Mehrere Faktoren bestimmen, wie viel Bandbreite Ihre Wi-Fi-Kameras verwenden werden. Obwohl sie nicht viel konsumieren, kann ein winziger Effekt einen großen Unterschied machen. Hier sind die Faktoren.

Auflösung der Kamera -Bildschirm

Natürlich ist es viel besser, wenn Sie eine Wi-Fi-Kamera haben, die in der Lage ist, höherwertige Videos zu erstellen. Die Gründe sind ziemlich offensichtlich. Beispielsweise können Sie keine wichtige Auto-Nummernplatte erfassen, wenn Sie eine Wi-Fi-Kamera mit niedriger Bildschirmauflösung verwenden.

Der Nachteil von hochauflösenden Wi-Fi-Kameras ist der Verbrauch der Upload-Bandbreite-je höher die Auflösung, je mehr Internetbandbreite und Daten verwendet werden. Aus diesem Grund werden Sie einen bestimmten Rückgang Ihrer Upload -Geschwindigkeit bemerken.

Es ist kein großes Problem, wenn Sie einen unbegrenzten Datenplan haben (insbesondere wenn Sie Glasfaser haben), aber die Geschwindigkeit des Uploads verlangsamt. Um den Bandbreitenverbrauch zu verringern, können Sie versuchen, eine Standard-Definition (SD) anstelle einer High-Definition-Wi-Fi-Kamera (HD) zu kaufen. Eine SD -Einstellung beeinträchtigt ein wenig Qualität, verwendet jedoch weniger Bandbreite. Schließlich müssen Sie nicht die HD -Auflösung verschwenden, wenn eine SD -Definition ausreicht, um den Überwachungsjob zu erledigen.

Die Bildrate

Die Bildrate oder die Anzahl der Frames pro Sekunde (FPS) bestimmt die von Ihren Wi-Fi-Kameras erzeugte Videomaterialqualität. Normalerweise finden Sie zwei FPS -Optionen für Wi -Fi -Überwachungskameras - 30fps oder 60 fps.

Je höher Ihr FPS ist, desto mehr Bandbreite und Daten verwenden Ihre Wi-Fi-Kameras. Wenn Sie also nicht zu viel von Ihrer Upload -Geschwindigkeit opfern möchten, sollten Sie nach 30 FPPS -Kameras suchen. Ein 30 -fps -Video ist gut genug, um gute Bilder für Überwachungszwecke aufzunehmen. Einige Quellen deuten sogar darauf hin, dass 15 fps gut genug sind. Sie können leicht einrichten, welche FPS Sie sich wünschen, indem Sie es in den Wi-Fi-Kameraeinstellungen einstellen.

Wi-Fi-Kameras FPS erklärten

Hochladen von Videomaterial in die Cloud

Es ist eine gute Sache, dass Sie heutzutage keine Überwachung auf einer Überwachungskamera mit Bändern oder anderen physischen Instrumenten aufzeichnen müssen. Jetzt ist es alles digitalisiert; Aber Sie müssen immer noch das Filmmaterial aufbewahren. Wissen Sie, wo sie gespeichert sind? Nun, sie haben es früher in der Kameras oder in einer separaten Festplatte gehalten, aber jetzt speichern sie alles auf der Cloud.

Können Sie erraten, wie Ihre Wi-Fi-Überwachungskamera die Daten in die Cloud überträgt? Sie sind recht - es verwendet Ihr Wi -Fi. Wenn Ihre Wi-Fi-Kamera Daten kontinuierlich in die Cloud hochlädt, kann sie viel Bandbreite verbrauchen (bis zu 60 GB Daten pro Monat). Sie können jedoch eine Menge Bandbreite und Datennutzung sparen, indem Sie die Kamera festlegen, um Videomaterial nur dann hochzuladen, wenn sie Bewegung oder Sound erkennt.

Verwendung von Videokomprimierungscodec

Sie können Ihr Videomaterial (und Audio separat) komprimieren, um die Dateien mit etwas, das als Codec bezeichnet wird, kleiner zu machen. Der Codec verringert oder minimiert Videodateien, indem redundante und unerwünschte Dateien verfolgt und eliminiert werden. Daher werden weniger Bandbreite und Daten benötigt, um Videomaterial zu speichern.

Ihre Wi-Fi-Überwachungskameras können die Video-Fundamente automatisch komprimieren. Sie können jedoch immer eine der häufigsten Komprimierungsstandards unten auswählen:

  1. H.264 - Der neueste und systematischste Codec. Es funktioniert, indem es kleine Packungen von Frames erhalten und ähnliche Inhalte verworfen, um eine Reihe von Frames zu bilden, ohne die gesamten Video -Fundamente zu ändern.
  2. MJPEG - bewertet und komprimiert jeden Videoprahmen und sendet sie als separate JPEG -Bilder.
  3. MPEG4 - Eine ältere Version der Videokomprimierung, aber Sie können sie trotzdem verwenden.

Die Anzahl der Wi-Fi-Kameras

Die Menge an Bandbreite, die Ihre Wi-Fi-Überwachungskameras verwenden, hängt auch davon ab, wie viele Kameras Sie installieren. Je mehr Kameras Sie installieren, desto mehr Effekt haben sie auf Ihre Internetgeschwindigkeit.

Wenn Sie ein großes Haus haben, müssen Sie möglicherweise mehr Wi-Fi-Kameras installieren, um viele Betrachtungswinkel abzudecken. Mit ein wenig Planung können Sie jedoch die Anzahl der Kameras reduzieren, die benötigt werden, indem Sie doppelte Überwachungsräume beseitigen.

Berechnung der Bandbreitenverbrauch durch Wi-Fi-Kameras

Es gibt eine Möglichkeit zu berechnen, wie viel Bandbreite Ihre Wi-Fi-Kameras verwenden. Wenn Sie bereits die Faktoren kennen - Videoauflösung, Rahmen pro Sekunde (FPS), Videokomprimierung und Anzahl der verwendeten Wi -Fi -Kameras, ist die Formel hier:

Bandbreite = Rahmengröße x 1024 x 8 x fps x Anzahl der Kameras / 1.000.000

Abschluss

Wenn Sie immer noch die Frage stellen , verlangsamen Wi -Fi -Kameras die Internetgeschwindigkeit ? Wir würden eine eindeutige Antwort geben - ja, das tun sie. Besonders Ihre Upload -Geschwindigkeit.

Wir haben unser Bestes getan, um alle Faktoren aufzulisten, die Ihre Geschwindigkeit beeinflussen, und haben versucht, einige Lösungen anzubieten, um diesen negativen Effekt zu verringern. Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen, Wi-Fi-Kameras und ihre Auswirkungen auf Ihre Internetgeschwindigkeit besser zu verstehen.

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit Wi-Fi-Kameras in den Kommentaren unten gerne mit.