Wofür wird 192.168.1.2 verwendet? Kann es Ihr Standard -Gateway sein? Kann es eine Host -IP -Adresse sein? Kann es eine statische IP -Adresse sein? Wie benutze ich es? Sie finden alle Antworten im folgenden Artikel.

Welche Art von IP -Adresse lautet 192.168.1.2?

192.168.1.2 stammt aus einem dedizierten Block privater Adressen (192.168.xx) innerhalb des Klasse-C-Blocks von IP-Adressen (192.0.0.0-223.255.255.255).

Die Bedeutung des Begriffs privat in privater IP -Adresse

Diese private private IP -Adresse in einer Syntagma -Adresse bedeutet, dass die Adresse im Internet nicht öffentlich routabel ist und nur in kleinen privaten Netzwerken (auch bekannt als Lans) verwendet werden kann. Private IP -Adressen werden jedem Gerät zugeordnet, das mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden ist (einschließlich Ihres Routers, Zugriffspunkte, drahtlosen Brücken, Range -Extender). Diese IP -Adresse ist wie eine Telefonnummer, die jedem Gerät gewidmet ist - sie ermöglicht es ihnen, miteinander zu kommunizieren. Router und andere Netzwerkgeräte haben private IP -Adressen, die ihnen von ihren Herstellern zugeordnet sind. Andere Geräte (Laptops, Telefone, PCs, Tablets, Drucker, intelligente Lautsprecher usw.) erhalten ihre IP -Adressen vom Router.

Jedes LAN -Netzwerk in Ihrer Nachbarschaft (oder in der Welt) kann dieselben privaten Adressen für die interne Kommunikation verwenden. Ihr PC ist also möglicherweise 192.168.1.4 zugewiesen, aber Ihr erster Nachbar kann genau der gleichen Adresse seines Druckers zugeordnet haben. Und es wird alles in Ordnung sein, solange diese privaten Adressen für zwei verschiedene Lans verwendet werden.

Geräte in einem LAN verwenden also private IP -Adressen, um miteinander und mit einem Router zu kommunizieren. Aber wie greifen sie auf das Internet zu? Nun, der Router hat auch eine öffentliche IP -Adresse von Ihrem ISP zugewiesen. Wenn Sie von Ihrem Computer über eine Website zugreifen möchten, wird die Anfrage an Ihren Router gesendet (für diese Kommunikation werden private IP -Adressen verwendet). Der Router sendet dann die Anfrage an einen DNS -Server (normalerweise im Besitz Ihres ISP). Der Server findet die IP -Adresse der Website, die Sie besuchen möchten, und sendet Feedback an Ihren Router. Für die Kommunikation zwischen dem Router und einem DNS -Server werden öffentliche IP -Adressen verwendet.

Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk und Ihre Netzwerkausrüstung können nur private IP -Adressen verwenden. Die Adresse, die Ihrem Router/Access Point/Range Extender zugewiesen ist (wir beziehen sich auf die vom Hersteller zugewiesene private IP -Adresse), wird als Standard -Gateway (Standard -IP -Adresse) bezeichnet. Die Adressen, die Ihrem PC, Laptop und anderen Geräten zum Zugriff auf das Internet verwendet werden, sind ebenfalls privat und werden als Host -IP -Adressen bezeichnet. Host -IP -Adressen können dynamisch sein (vom Router automatisch zugewiesen) oder statisch (von Ihnen manuell zugewiesen).

192.168.1.2 kann sowohl - Standard -Gateway- als auch Host -Adresse sein (aber nicht gleichzeitig). Wie bei jeder privaten IP kann es statisch oder dynamisch sein.

Welche Geräte verwenden 192.168.1.2 als Standard -Gateway?

192.168.1.2 ist nicht das häufigste Standard -Gateway, aber es gibt immer noch einige Hersteller, die diese Adresse als Standard -Gateway für ihre Netzwerkausrüstung verwenden. Die beliebtesten Marken (und Modelle), die 192.168.1.2 als Standard -Gateway verwenden, sind:

Rosewill (drahtloser Router - RNX -R4 )

Zyxel (Zugangspunkte - G -570U , PLA4231, NWA1100 -N, NWA -3160; Range Extenders - WRE6606; drahtlose Brücken - WAP5605, WAP5805; Router - NBG6604)

Dane-Elec (Media Streamer)

Engenius (ESR-9710, ERB-9250)

Fortinet (FAP-211b, FAP-14C)

Ist 192.168.1.2 mein Standard -Gateway?

Unabhängig von dem Gerät, das Sie derzeit verwenden, gibt es immer zumindest eine Möglichkeit, Ihr Standard -Gateway zu finden. Der einfachste Weg, der für jedes Gerät funktioniert - nehmen Sie Ihren Router und schauen Sie sich die untere Seite an. Das Standard -Gateway kann auf dem Etikett gedruckt werden.

Hier ist, was Sie tun müssen, wenn die Standard -IP nicht auf dem Etikett gedruckt ist.

Mac

Fenster

Linux

Was kann ich mit 192.168.1.2 machen, wenn es mein Standard -Gateway ist?

Wenn Sie eines der oben genannten Geräte haben, können Sie 192.168.1.2 zum Zugriff auf Ihr Geräte-Dashboard (Webkonsole) verwenden. Warum würdest du das tun?

Nun, wenn Sie Ihre Netzwerkeinstellungen ändern möchten, sie mit einem Kennwort schützen, die Freigabe (Samba, FTP, DLNA) aktivieren, die Einstellungen für die Steuerung der Eltern anpassen, Einstellungen festlegen, Einstellungen festlegen, ein Gastnetzwerk erstellen oder einen anderen Aspekt Ihres Aspekts ändern möchten Wi-Fi-Netzwerk, Sie müssen unbedingt Ihre Router-Webkonsole verwenden. Um darauf zuzugreifen, müssen Sie diese Standard -IP -Adresse eingeben. Die ersten beiden Schritte sind immer gleich:

Schritt 1: Geben Sie die Standard -IP -Adresse in Ihre Browser -Adressleiste ein ( http://192.168.1.2 ). Stellen Sie sicher, dass Sie es nicht in die Suchleiste eingeben - das Ergebnis ist nicht das gleiche.


Schritt 2: Login - Geben Sie die Standardanmeldeinformationen (Benutzername und Passwort) ein. Im Folgenden können Sie ein Beispiel für einen Anmeldebildschirm sehen. Der im Beispiel verwendete Router ist Rosewill RNX-R4. Dieser Router verwendet 192.168.1.2 als Standard -Gateway.

Beispiel für einen Anmeldebildschirm mit Rosewill RNX -R4 Wireless Router (Standard -Benutzername - Administrator, Standardkennwort - N/A)

Wenn Sie Ihren Standard -Benutzernamen und Ihr Passwort nicht kennen, finden Sie ihn auf dem Etikett/Aufkleber auf der Rückseite (oder unten) Ihres Routers. Sie finden es auch im Benutzerhandbuch oder auf der offiziellen Webseite des Herstellers.

Wie ändere ich das Netzwerk -SSID und das Passwort?

Sobald Sie sich bei Ihrem Router-Dashboard angemeldet haben, können Sie alle gewünschten Einstellungen ändern, einschließlich Wi-Fi-Netzwerkname (SSID) und Wi-Fi-Passwort. Das Ändern von SSID und Passwort ist wahrscheinlich die am häufigsten durchgeführte Aktion. Die meisten Benutzer experimentieren nicht wirklich mit anderen Einstellungen, weil sie Angst haben, einen Fehler zu machen. Zeigen Sie Ihnen, wie Sie ein SSID und ein Passwort für den zuvor erwähnten Rosewill RNX-R4 ändern.

Dieser Router hat einen sehr einfachen Setup -Assistenten. Sie müssen nur auf drahtlose Einstellungen klicken und die Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen.

Schritt 1 - Öffnen Sie die drahtlosen Einstellungen und klicken Sie auf Weiter klicken

Schritt 2 - Geben Sie den gewünschten Netzwerknamen (SSID) ein und klicken Sie auf Weiter klicken

Schritt 3 - Wählen Sie drahtloses Sicherheitsprotokoll (vorzugsweise WPA2) und klicken Sie auf Weiter

Schritt 4 - Geben Sie ein neues Passwort ein und klicken Sie auf Weiter klicken

Schritt 5 - Änderungen bestätigen

192.168.1.2 als Host -IP -Adresse

192.168.1.2 wird häufiger als Host -IP -Adresse verwendet. Sie sehen, eines der häufigsten Standard -Gateways, die auf zahlreichen Routern und anderen Geräten verwendet werden, ist 192.168.1.1 . In den meisten dieser Router beginnt der DHCP -Pool normalerweise mit 192.168.1.2. Dies bedeutet, dass das erste mit dem Router angeschlossene Gerät diese Adresse erhält. Und so wird 192.168.1.2 zur Host -IP -Adresse.

dynamische IP

In Ihrem Home Wi-Fi-Netzwerk ist Ihr Router für jedes angeschlossene Gerät für die Zuweisung einer eindeutigen privaten IP-Adresse (eindeutig in diesem Netzwerk) verantwortlich. In Ihrem Router -Dashboard finden Sie DHCP -Einstellungen und einen DHCP -Pool. Dieser Pool stellt eine Reihe von Adressen dar, die Ihr Router den mit dem Netzwerk verbundenen Geräten zuweist. Wenn Ihre Standard-IP beispielsweise 192.168.1.1 ist, kann der DHCP-Pool so aussehen: 192.168.1.2-192.168.1.254.

Wenn also die erste verfügbare Adresse im DHCP -Pool 192.168.1.2 ist, wird sie automatisch dem ersten mit Ihrem Netzwerk verbundenen Gerät zugeordnet (wahrscheinlich dem PC, mit dem Sie den Router eingerichtet haben). Wenn die Adresse automatisch zugewiesen wird (ohne Ihre Intervention), gilt sie als dynamische IP -Adresse. Die dynamische IP -Adresse wird demselben Gerät nicht immer zugeordnet.

In den Router -Einstellungen sehen Sie etwas, das die DHCP -Leasingzeit bezeichnet. Geräte, die eine Verbindung zu Ihrem Home-Wi-Fi herstellen, können IP-Adressen nicht unbegrenzt verwenden. Sie pachten ihre Adressen nur für einen bestimmten Zeitraum von Ihrem Router (auch bekannt als Mietzeit). Nach Ablauf dieser Zeit prüft der Router, ob das Gerät noch angeschlossen ist. Wenn es angeschlossen ist, vermietet der Router es erneut dieselbe IP -Adresse. Wenn dies nicht der Fall ist, nimmt der Router die Adresse zurück und gibt sie dem nächsten Gerät, das mit Ihrem WLAN eine Verbindung hergestellt wird.

Statische IP

Einige Anwendungen erfordern, dass bestimmte Geräte jederzeit die gleiche IP -Adresse haben. Wenn Sie beispielsweise einen Drucker mit Ihrem Netzwerk anschließen und von mehreren Geräten auf diesen Drucker zugreifen möchten, sollte Ihr Drucker immer dieselbe Adresse haben.

In diesem Fall müssen Sie Ihrem Drucker eine statische IP -Adresse zuweisen, und das müssen Sie manuell tun. Jede Adresse des DHCP -Pools von Routern kann sowohl statische als auch dynamische IP sein. Es wird jedoch empfohlen, die IP -Adresse auszuschließen, die Sie aus dem DHCP -Pool statisch machen möchten. Hier ist ein Beispiel:

Nehmen wir an, Ihre Standard-IP-Adresse lautet 192.168.1.1 und dass Ihr DHCP-Pool 192.168.1.2- 192.168.1.254 ist. Nehmen wir auch an, dass Sie Ihrem Drucker die erste verfügbare Adresse zuweisen möchten. Dazu müssten Sie im DHCP -Pool eine kleine Änderung vornehmen (um ihn zu verkleinern) und 192.168.1.3 als Startadresse festlegen (Sie müssen 192.168.1.2 aus dem Pool ausschließen). Dann müssen Sie zur DHCP -Reservierung gehen, die MAC -Adresse des Geräts eingeben, zu dem Sie eine statische IP zuweisen möchten (in unserem Beispiel ist Ihr Drucker), und die Adresse eingeben, die Sie dafür reserviert haben (die Sie ausgeschlossen haben aus dem DHCP -Pool). So wird eine IP -Adresse statisch.

Fehlerbehebung 192.168.1.2 - IP -Konflikte

Wenn Sie eine DHCP -Reservierung vornehmen, aber 192.168.1.2 nicht aus dem DHCP -Pool ausschließen, kann Ihr Router genau dieselbe Adresse wie eine dynamische IP zuweisen, die mit dem Netzwerk verbunden ist. In diesem Fall haben Sie zwei Geräte mit derselben IP -Adresse mit derselben LAN angeschlossen. Das Phänomen ist als IP -Konflikt bekannt . Wenn ein IP -Konflikt auftritt, werden beide Geräte vom Netzwerk getrennt. Um den Konflikt zu lösen, müssen Sie die IP -Adresse auf beiden Geräten veröffentlichen und dann eine DHCP -Reservierung ordnungsgemäß vornehmen.