Ist die Adresse aus unserem Titel Ihre Standard -IP? Möchten Sie lernen, wie Sie es verwenden, um sich in Ihre Router/Gateways -Einstellungen anzumelden? Lesen Sie weiter und Sie werden alles lernen, um über 10.0.0.10 zu wissen.

IP -Adressen - Warum brauchen wir sie und welche Arten von Adressen gibt es?

Die Einführung von IP -Adressen ermöglichte die Entwicklung des Netzwerks. Wenn Geräte mit einer Art Netzwerk verbunden sind und möchten, dass sie miteinander kommunizieren, benötigen Sie eine eindeutige IP -Adresse, die jedem Gerät zugeordnet ist. Andernfalls würde es keine Kommunikation geben, und es würde keine Vernetzung geben.

IP -Adressen sind nicht nur zufällige Zahlenketten. Die Form einer IP -Adresse ist streng durch IP -Protokolle definiert. Diese Protokolle sind Regelnsätze, die sich mit allen IP -Adressen beziehen, einschließlich der Form der IP -Adresse und der Adressierungsregeln. Das derzeit in Kraft befindliche Protokoll ist IPv4. Die IP -Adressierungsbehörden haben auch ein neues Protokoll (IPv6) entwickelt, aber dieses Protokoll wird noch nicht verwendet. Es wird in Zukunft implementiert, wenn IPv4 veraltet wird.

Der IPv4 definiert eine IP -Adresse als Zeichenfolge von 32 1 und 0s (32 Bit). Jede Adresse ist eine eindeutige Kombination von 32 Bit. Diese Saite ist in vier Teile unterteilt. Diese Teile werden Oktetten genannt. Jedes Oktett besteht, wie der Name schon sagt, aus 8 Bit. Diese grundlegende Form einer IP -Adresse ist binär, und das sieht alle digitalen Geräte.

Was wir als IP -Adresse wahrnehmen, sieht etwas einfacher aus. Wir sehen keine lange Reihe von Bits - wir sehen nur 4 Zahlen mit Punkten zwischen den Zahlen. Es gibt also noch vier Teile (vier Zahlen), aber sie sind nicht 1s und 0s.

Die Sache ist - jede IP -Adresse in binärer Form kann in eine eindeutige Kombination von Zahlen (Dezimalform) umgewandelt werden, in der jede Zahl zwischen 0 und 255 aus dem Bereich stammt. Warum zwischen 0 und 255? Nun, da acht 0s, die in Dezimalform umgewandelt wurden, geben Null und acht 1s, die in Dezimalform umgewandelt wurden, 255. Eine beliebige Kombination von 0S und 1s kann eine Zahl von mehr als 255 ergeben.

Warum ist das wichtig, vielleicht fragen Sie? Es ist wichtig zu wissen, wie eine IP -Adresse aussehen soll, damit Sie einen Unterschied zwischen gültigen und ungültigen IP -Adressen machen können. 10.0.0.10 ist beispielsweise eine gültige IP -Adresse. 10.256.0.10 ist dagegen nicht gültig.

Die Anzahl der eindeutigen Adressen, die Sie mit 32 Bit erfolgen können, beträgt 232. Dadurch erhalten Sie eine beeindruckende Anzahl von 4,3 Milliarden eindeutigen Adressen.

Klassen

Bevor wir weiter über die Klassen von IP -Adressen diskutieren, sollten Sie noch eine Sache über IP -Adressen wissen. Jede IP -Adresse kann in zwei Teile (zwei Bits) unterteilt werden - die erste, die das Netzwerk identifiziert, und die zweite, die den Client in diesem Netzwerk identifiziert. Abhängig von der Größe des Netzwerks haben Sie mehr oder weniger Bits, die das Netzwerk und den Client identifizieren. In größeren Netzwerken haben Sie weniger Teile, die das Netzwerk definieren und mehr Bits den Client definieren. In kleineren Netzwerken mit weniger Clients in jedem Netzwerk verfügen Sie über mehr Bits, die das Netzwerk identifizieren, und weniger Bits, die den Client identifizieren. Lassen Sie uns nun über die Klassen sprechen.

Alle IPv4 -Adressen sind in 5 Klassen unterteilt, basierend auf der Größe der Netzwerke, in denen sie verwendet werden.

Adressen der Klasse A sind für die Verwendung in den größten Netzwerken ausgelegt. Jede Adresse der Klasse A besteht aus 8 Bits, die das Netzwerk identifizieren, und 24 Bits, die den Client identifizieren. Mit anderen Worten, in einer Adresse der Klasse A identifiziert der erste (dieser vier Zahlen) das Netzwerk, während die anderen drei Zahlen den spezifischen Client in diesem Netzwerk identifizieren. Die Anzahl der Adressen der Klasse A ist die größte - die Hälfte aller verfügbaren IPv4 -Adressen (231) gehört zur Klasse A.

Adressen der Klasse B sind für die Verwendung in kleineren Netzwerken ausgelegt. Jede Adresse der Klasse B besteht aus 16 Bits, die das Netzwerk identifizieren, und 16 Bits, die den Client identifizieren. Mit anderen Worten, in einer Adresse der Klasse B identifizieren die ersten beiden Zahlen das Netzwerk, während die beiden anderen Zahlen den spezifischen Client in diesem Netzwerk identifizieren. Die Anzahl der Adressen der Klasse B beträgt 230. Das ist ein Viertel aller verfügbaren IP-Adressen.

Adressen der Klasse C sind für die Verwendung in den kleinsten Netzwerken ausgelegt. Jede Klasse C -Adresse besteht aus 24 Bits, die das Netzwerk identifizieren, und 8 Bits, die den Client identifizieren. Mit anderen Worten, in einer Adresse der Klasse C identifizieren die ersten drei dieser vier Zahlen das Netzwerk, während die letzte Nummer den spezifischen Client in diesem Netzwerk identifiziert. Die Anzahl der Adressen der Klasse C ist 229. Das ist ein Achtel aller verfügbaren Adressen.

Adressen der Klasse D und E werden für Netzwerke nicht verwendet. Adressen der Klasse D werden für Multicast und Adressen der Klasse E für experimentelle Zwecke verwendet.

Privat und öffentlich

Es scheint, dass 4,3 Milliarden Adressen für alle mit dem Internet verbundenen Geräte mehr als genug sind, aber Sie wissen nicht, dass es weltweit mehr als 10 Milliarden Unternehmen gibt, die mit dem Internet verbunden werden können. 4,3 Milliarden Adressen reichen für alle Unternehmen im Internet nicht aus. Sie können nicht 10 Milliarden Geräte mit einzigartigen Adressen haben, wenn Sie nur 4,3 Milliarden Adressen haben. Außerdem dürfen Sie nicht zwei Geräte mit derselben IP -Adresse mit dem Internet anschließen, da dies einen Konflikt erzeugt und die Informationen nicht wissen, wohin Sie gehen sollen.

Um die Lebensdauer des IPv4 -Protokolls zu verlängern, schlugen IP -Adressierungsbehörden eine elegante Lösung vor. Die Lösung war die Einführung privater IP -Adressen. Drei Blöcke privater Adressen werden definiert-jeweils in den ersten drei Klassen (10.0.0.0-10.255.255.255, 172.16.0.0-172.31.255.255 und 192.168.0.0-192.168.255.255). Die Gesamtzahl der privaten Adressen beträgt 17.891.328. Alle anderen Adressen (die nicht privat sind) werden als öffentlich angesehen.

Literatur-Empfehlungen :

Der Hauptunterschied zwischen öffentlichen und privaten Adressen besteht darin, dass nur öffentliche Adressen im Internet routabel sind. Private Adressen sind nicht. Dies bedeutet im Grunde, dass nur öffentliche Adressen verwendet werden, wenn Sie eine Verbindung zum Internet herstellen möchten. Private Adressen dagegen werden nur in lokalen Netzwerken verwendet (wie Ihr Wi-Fi, Büronetz, Unternehmensnetzwerke, Schul- und Campus-Netzwerke usw.).

Das klingt wahrscheinlich verwirrend, aber es ist perfekt logisch. Jedes Gerät, das mit Ihrem Home Wi-Fi verbunden ist, verfügt über eine private IP-Adresse (Ihr PC, Ihr Telefon, Ihr Tablet, Ihre drahtlosen Lautsprecher, Streaming-Boxen usw.). Private Adressen werden allen Geräten von Ihrem Router zugewiesen. Ihr Router hat auch eine vorab zugewiesene private Adresse. Diese Adresse wird dem Hersteller dem Router übergeben. Der Hersteller kann eine private Adresse auswählen und dem Router angeben. Die IP -Adresse Ihres Routers ist als Standard -IP -Adresse oder Standard -Gateway bekannt. Alle Adressen, die Ihr Router an Geräte angibt, die mit Ihrem WLAN angeschlossen sind, stammen aus demselben Subnetz wie die Standard-IP.


Beispiel: Wenn die IP -Adresse Ihrer Router 10.0.0.1 (10.0.0.0.24 Subnetz) lautet, sieht der Umfang der Adressen, die Ihr Router anderen Geräten gibt, so aus - 10.0.0.2-10.0.0.100.


Alle Ihre Geräte verwenden ihre privaten Adressen nur, um mit anderen Geräten auf demselben LAN (andere Geräte auf Ihrem Wi-Fi) zu kommunizieren. Sie verwenden auch ihre privaten Adressen, um mit Ihrem Router zu kommunizieren.

Ihr Internetanbieter gibt jedem Kunden (jedem Netzwerk oder jedem Router) eine öffentliche IP -Adresse an. Alle mit einem Wi-Fi verbundenen Geräte verwenden diese eine öffentliche Adresse für den Internetzugang. Ihr Router ist im Grunde der Mittelsmann. Alle Anfragen, die von allen Ihren Geräten mit privaten Adressen gesendet werden, gehen zu Ihrem Router. Ihr Router verwendet dann diese einzelne öffentliche IP -Adresse, um auf das Internet zuzugreifen und die Informationen zu erhalten, nach denen Sie suchen. Wenn es die Informationen erhält, verwendet es seine private Adresse, um diese Informationen an das entsprechende Gerät weiterzuleiten.

Die Einführung privater Adressen ermöglichte es uns, nur eine öffentliche Adresse zu verwenden, um mehreren Geräten einen Internetzugang zu gewähren (alle Geräte, die mit einem einzigen LAN verbunden sind). Es ermöglichte uns auch, Millionen von Geräten dieselbe private IP -Adresse zu haben (jedoch nur, wenn sie sich nicht auf derselben LAN befinden).


Beispiel: Sie können ein Telefon mit der Adresse 10.0.0.12 an Ihr WLAN anschließen lassen. Ihr Nachbar kann auch einen PC mit seinem Wi-Fi mit genau derselben Adresse anschließen lassen. Diese beiden Wi-Fi-Netzwerke sind zwei getrennte Lans, sodass sie keinen IP-Konflikt erzeugen. Wenn diese beiden Geräte für den Internetzugang verwendet werden, verwendet Ihr Telefon die öffentliche Adresse, die Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zugewiesen wird, und der PC der Nachbarn verwendet die öffentliche Adresse, die seinem Wi-Fi-Netzwerk zugewiesen wird. Diese beiden Netzwerke haben unterschiedliche öffentliche Adressen, daher gibt es keinen IP -Konflikt.


Statisch und dynamisch

Jede private und jede öffentliche Adresse kann entweder statisch oder dynamisch sein. Begriffe statisch und dynamisch beschreiben die Art der Verbindung zwischen der Adresse und der Entität/des Geräts, die diese Adresse verwenden.

Wenn die Adresse nur an die Entität/das Gerät vermietet wird, ist es dynamisch. Dynamische Adressen werden einer Entität nicht dauerhaft zugeordnet. Statische Adressen werden einer Entität dauerhaft zugeordnet und können nicht von anderen Entitäten verwendet werden.

Welche Art von Adresse ist 10.0.0.10?

10.0.0.10 ist eine IPv4 -Adresse der Klasse A. Es gehört zu einem speziellen Block privater Adressen in diesem Block.

Da es sich um eine private Adresse handelt, wissen Sie, dass es nur in LAN -Netzwerken verwendet werden kann. Es kann also die Standard -IP -Adresse der Router (oder eine Standard -IP -Adresse eines anderen Netzwerkgeräts - Range Extender, Bridge, Access Point usw.) sein.

Wenn die Standard-IP der Router eine andere Adresse aus dem Subnetz 10.0.0.0/24 ist, kann 10.0.0.10 auch eine der Adressen sein, die Ihr Router an Geräte gibt, die mit Ihrem WLAN angeschlossen sind.

Ist 10.0.0.10 mein Standard -Gateway? Welche Geräte verwenden diese Adresse als Standard -IP?

Wie Weve zuvor sagte, werden Standard -IP -Adressen von ihren Herstellern den Routern vorgelegt. Jede private IP -Adresse kann zu diesem Zweck verwendet werden. Es stellt sich jedoch heraus, dass einige Adressen einfach beliebter (oder bequemer) sind als andere. Die Hersteller verwenden gerne Start- und Beendungsadressen in einem Subnetz. Deshalb ist 10.0.0.1 eine viel beliebtere Wahl als 10.0.0.10. Die Verwendung von Start-/Endadresse ist bequemer, da der Hersteller einen logischeren DHCP-Pool erstellen kann (was der Umfang der Adressen ist, die an Geräte angegeben werden, die mit Ihrem Wi-Fi verbunden sind).

Weitere beliebte Standard -IP -Adressen sind 10.0.1.1, 10.10.1.1, 10.1.1.1 , 192.168.0.1 , 192.168.1.1 , 192.168.1.254 , 192.168.254.254 usw.

Die einzigen Geräte, die wir über diese Verwendung von 10.0.0.10 als Standard -IP -Adresse kennen, sind GPON -Gateways, die von der chinesischen Firma BDCOM erstellt wurden. Die Gateways sind P1704-4F-E und P1704-4GVC-S.

Wenn Sie Ihre Standard-IP finden möchten, lesen Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung .

Wie melde ich mich mit 10.0.0.10 als Standard -Gateway an?

Um Ihre Wi-Fi-Einstellungen zu ändern, müssen Sie sich zunächst in Ihre Routereinstellungen anmelden. Die Anmeldeverfahren ist für jeden Router/Gateway gleich. Der einzige Unterschied besteht im Benutzernamen und des Passworts. Verschiedene Geräte verwenden unterschiedliche Standardkombinationen. Für BDCOM P1704-4F-E ist die Standard-Combo für Benutzername/Passwort Admin/Super123.

Sie müssen zuerst Ihren Browser öffnen, Ihre Standard -IP -Adresse (10.0.0.10) eingeben, die Eingabetaste drücken und darauf warten, dass die Anmeldeseite angezeigt wird. Geben Sie dann Ihren Standard -Benutzernamen/Passwort ein.

Wie ändere ich den Wi-Fi-Netzwerknamen und das Kennwort in meinem BDCOM P1704-4F-E mit 10.0.0.10?

Sobald Sie Ihre Konfigurationsseite geöffnet haben, können Sie alle Arten von netzwerkbezogenen Einstellungen ändern. Eine der häufigsten Anpassungen, die wir alle vornehmen, ist die Änderung des Wi-Fi-Namens und des Erstellens eines Kennworts.

Um dies auf Ihrem BDCOM P1704-4F-E zu tun, müssen Sie zur Registerkarte Netzwerk gehen und dann WLAN auswählen. Auf der Registerkarte WLAN ändern Sie den Netzwerknamen (SSID).

Wenn Sie den Netzwerknamen eingeben, klicken Sie auf Sicherheitseinstellungen, um Ihr Wi-Fi-Passwort zu erstellen und den Authentifizierungsmodus auszuwählen. Wählen Sie WPA2 gemischt als Authentifizierungsmodus und geben Sie Ihr Passwort ein.

Kann 10.0.0.10 eine Client -IP -Adresse sein?

Da 10.0.0.1 bei Standard -IP -Adressen als 10.0.0.10 eine viel beliebtere Wahl ist, gibt es eine viel bessere Chance, dass die Adresse aus unserem Titel eine der Adressen im DHCP -Pool ist. Wenn sich unsere Adresse im Pool befindet, kann sie zu einer Client -IP werden. Mit anderen Worten, es kann Ihrem Gerät zugewiesen werden, wenn Ihre Standard -IP 10.0.0.1 ist. Einige Xfinity Gateways verwenden beispielsweise 10.0.0.1 als Standard -IP.

10.0.0.10 kann als dynamische IP -Adresse zugewiesen werden oder Sie können in den DHCP -Einstellungen eine Reservierung vornehmen und sie statisch machen.

Wir haben bereits diskutiert, was die Begriffe dynamisch und statisch bedeuten, aber es schadet nicht, sich zu wiederholen.

Wenn Ihr Router diese Adresse automatisch einem Gerät angibt, ist die Adresse dynamisch. Weil es dynamisch ist, bleibt es nicht für immer bei diesem Gerät. Es wird an dieses Gerät vermietet. Wenn Sie Ihr Gerät trennen und die Leasingzeit abläuft, kehrt die Adresse zum Pool zurück. Der Router kann diese Adresse an ein anderes Gerät geben, das eine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi herstellt.

Falls Sie jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellen, dieselbe Adresse möchten, können Sie in den DHCP-Einstellungen eine Reservierung vornehmen. Auf diese Weise werden Sie die Adresse statisch machen. Hier ist, wie man das macht.

Wie mache ich eine DHCP -Reservierung und weisen einem meiner Geräte 10.0.0.10 zu?

Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem der Xfinity -Gateways eine Reservierung vornehmen. Die Prozedur ist für jeden Router/Gateway mehr oder weniger gleich, aber die Benutzeroberfläche kann anders aussehen.

Das erste, was Sie tun müssen, ist, sich anzumelden. In unserem Fall ist die Standard -IP 10.0.0.1 und die Standard -Kombination aus Benutzername/Passwort ist auf dem Etikett des Xfinity Gateways geschrieben.

Sobald Sie sich angemeldet haben, sehen Sie die Statusseite mit der Liste der angeschlossenen Geräte in der unteren rechten Ecke. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Aufschrift Ansicht verbundene Geräte.

Sie sehen dann eine Liste mit verbundenen Geräten. Wenn Ihr Gerät bereits angeschlossen ist und in der Liste steht, können Sie auf die Registerkarte Bearbeiten klicken.

Wenn das nächste Fenster angezeigt wird, können Sie endlich eine Reservierung vornehmen. Stellen Sie die Konfiguration auf reserviertes IP ein und geben Sie die Adresse ein, die Sie Ihrem Gerät zuweisen möchten. Wenn Sie die gleiche Adresse verwenden möchten, die Ihrem Gerät bereits zugeordnet ist, klicken Sie einfach auf Speichern.

Überprüfen Sie vor der Vorbehaltung einer Reservierung, ob die Adresse, die Sie über die DHCP -Reservierung zuweisen möchten, im Pool befindet. Wenn es nicht im Bereich ist, passen Sie den DHCP -Pool so ein, dass die Adresse, die Sie zuweisen möchten, enthält.

Wenn das Gerät, das Sie eine statische IP zuweisen möchten, nicht mit dem Netzwerk verbunden ist, können Sie dennoch eine Reservierung dafür vornehmen, müssen jedoch einige Dinge anders machen. Wenn Sie die Liste der angeschlossenen Geräte öffnen, müssen Sie mit reserviertem IP auf Gerät hinzufügen klicken.

Wenn sich das nächste Fenster öffnet, müssen Sie alle erforderlichen Informationen zu diesem Gerät eingeben, einschließlich des Hostnamens, der MAC -Adresse und der IP -Adresse, die Sie ihm zuweisen möchten. Wenn Sie alle erforderlichen Informationen eingeben, klicken Sie einfach auf Speichern.