Wenn Sie nach Lösungen suchen, die Ihnen eine Verbindung zum Internet bieten, können Sie auf drei verschiedene Dinge stoßen. Es wird Modems, Router und Gateways im Angebot geben, und die meisten ISPs bieten ein Gateway im Paket an.

Es ist viel über ATTS-Wi-Fi-Gateways online zu sprechen. Deshalb haben wir beschlossen, ein wenig über dieses Thema zu sprechen. In diesem Artikel sollten wir darüber sprechen, was ein Wi-Fi-Gateway ist und wie ein Wi-Fi-Gateway funktioniert, und wir werden auch verschiedene ATT-Wi-Fi-Gateway-Spezifikationen analysieren und Ihnen mitteilen, wie Sie es ordnungsgemäß einrichten.

Was ist ein Wi-Fi-Tor?

Zwei wichtige Hardware-Teile verbinden Sie mit dem Internet und verteilen diese Verbindung über Wi-Fi über Ihr Zuhause. Die erste Komponente ist das Modem , IE -Modulator/Demodulator.

Das Modem hält Sie mit Ihrem ISP an und bietet Internetzugang, indem Sie analoge Signale in digitale Signale konvertieren, die es an Ihr Gerät oder Ihren Router sendet. Der Router nimmt die digitalen Signale und überträgt sie über Wi-Fi an das Gerät.

Ein Gateway sind diese beiden Geräte zusammen. Anstatt nur eine Funktion oder die Notwendigkeit zu haben, zwei Geräte zu verbinden, können Sie eine erhalten und die gleiche Funktionalität haben. Keine Notwendigkeit für zu viel Hardware und keine überschüssigen Kabel.

Wie funktioniert ein Wi-Fi-Gateway?

Das Wi-Fi-Gateway funktioniert genauso wie eine Modem- und Router- Kombination. Ein Koaxialkabel geht in das Tor, und das Gateway nimmt die elektrischen Impulse aus dem Kabel und wandelt es in digitale Signale um.

Es verwendet die Router -Funktionalität, um ein drahtloses Netzwerk zu etablieren . Daher führt es die NAT -Funktion (Netzwerkadressübersetzung) aus und weist den Geräten innerhalb des Netzwerks IP -Adressen zu. Dies ist mehr oder weniger so, wie es funktioniert.

ATTS Wi-Fi-Gateways Spezifikationen

5 Wi-Fi-Gateways sind derzeit im ATTS-Angebot. Wir würden uns die technischen Daten aller Gateways ansehen und einen Vergleich durchführen, damit Sie die für Sie am besten geeignet für Sie auswählen können.

ATT BGW210

Dies ist eigentlich das ARRISBGW210-700 Gateway -Modell. Das Gateway verfügt über einen FXS-Anschluss für den RJ-14-Jack. Es gibt vier weitere Ports, die 10/100/1000 Base-T-Ethernet-Switches für die RJ-45-Jack unterstützen, und es verfügt über zwei USB 2.0-Anschlüsse.

Es unterstützt VoIP (Voice-Over-Internet-Protokoll) und den einzelnen Port FXS für den RJ-14-Jack. Es unterstützt auch IPv6- und mehrere Remote -Management -Funktionen. Die Wi-Fi-Funktionen umfassen den 802.11n-Standard auf 2,4 GHz und 802.11ac auf 5 GHz.

ATT BGW320

Nun, Sie könnten wahrscheinlich vermuten, dass dies auch ein Arris -Gateway ist. Die Sache ist, dass dies nicht nur ein Gateway ist, sondern auch ein ONT (optisches Netzwerkterminal), da es mit Ballaststoffen verbunden werden kann.

ATT stellt diese Gateways für Faserbenutzer zur Verfügung. Es hat 4 Ports. Ein Port für 5 GB, drei Ports für eine verkabelte 10/100/1000 Baset-Ethernet-Verbindung und eine Tri-Band-Funktionalität . Es gibt zwei 5 -GHz -Frequenzbänder und eine 2,4 -GHz -Bande . BGW320 ist derzeit das einzige Att-Gateway mit Wi-Fi 6- Unterstützung.

ATT NVG589

Dieses ATT -Tor ist eigentlich das Arris NVG589 und es ist ein DSL -Modem und ein drahtloser Router. Es funktioniert mit DSL und FTTN, ziemlich viel. Es unterstützt auch VoIP und verfügt über vier Ports für 10/100/1000 Ethernet .

Es gibt einen Wan -Port, 4 LAN -Ports, einen USB 2.0 -Port und ein VoIP -Telefonanschluss. Es unterstützt die meisten ADSL- und VDSL -Verbindungstypen. Schließlich unterstützt es drei Standards, 802.11b, 802.11g und 802.11n .

ATT NVG599

ARRIS NVG599 ist ein Tor, das auch gut mit der DSL funktioniert. Es unterstützt gebundene VDSL2-, Single-Line-VDSL 2-, Bonded ADSL2- und Single-Line-ADSL. Es gibt einen Port, der VoIP unterstützt, der einen RJ-14-Jack fordert, und einen Port für 10/100/1000 Ethernet.

Dieses Modell unterstützt auch IPv6. Was das Wi-Fi betrifft, so sind die Standards 802.11b/g/n und 802.11ac. Auch zwei drahtlose Funkgeräte, die 2,4 GHz und die 5 -GHz -Frequenzunterstützung . Es ist auch ziemlich sicher, daher müssen sich keine Sorgen um Angriffe machen.

ATT -Tempo 5268

Dies ist das letzte ATT-Wi-Fi-Tor. Es hat 4 Ethernet -LAN -Ports. Außerdem unterstützt es 802.11AC -Wireless -Standard sowie 802.11b/g/n. Es ist ein Dual-Band-Router.

Bei mehreren Eingängen und mehreren Ausgängen befinden sich 4 Antennen im Gateway, die gleichzeitig Wi-Fi übertragen. Dies ist also ein ausgezeichnetes Gerät für die grundlegende Funktionalität eines Gateways.

Einrichten des ATTS-Wi-Fi-Gateways

Es ist ziemlich einfach, das ATTS-Wi-Fi-Gateway einzurichten. Vor allem, wenn Sie sich bereits online bei ATT registriert haben. Zunächst müssen Sie das Datenkabel vom Wandschleife an das Gateway anschließen. Anschließend müssen Sie das Ethernet -Kabel vom Gateway -Anschluss an Ihr Gerät anschließen.

Wenn Sie das Telefon einrichten möchten, müssen Sie das Telefonkabel in das Gateway anschließen. Auch dafür einen Hafen. Schließen Sie das Stromkabel dann in das Gateway an und schalten Sie es ein. Die Servicemittel müssen fest grün werden.

ATT DSL Gateway Installation

https://www.youtube.com/watch?v=x9uqhcm8lri

Als nächstes müssen Sie Ihr WLAN konfigurieren. Suchen Sie den SSID (Wi-Fi-Netzwerkname) auf dem Gateway und das Wi-Fi-Passwort unten. Geben Sie sie ein und verbinden Sie sich. Sie sind jetzt mit dem Wi-Fi verbunden, müssen sich aber trotzdem im Gateway anmelden, um den Namen und das Passwort zu ändern .

Es gibt zwei Möglichkeiten, wie Sie das Wi-Fi neu konfigurieren können. Sie können sich beim Smart Home Manager anmelden und die Einstellungen dort durchlaufen oder 192.168.1.254 in die Adressleiste eingeben und Ihre Anmeldeinformationen zum Anmelden verwenden.

Gehen Sie dort nach dem Gateway -Status und klicken Sie auf Wireless. Suchen Sie das Benutzernetzwerk und geben Sie das neue SSID und das neue Passwort ein. Sobald Sie dies getan haben, klicken Sie auf Speichern, und das ist es. Möglicherweise müssen Sie den Zugriffscode vom Etikett Ihres Gateways eingeben. Klicken Sie auf Senden und das ist es.

So konfigurieren Sie Ihr Heimnetzwerk auf BGW320 ATT Gateway

Abschluss

Hoffentlich hat unser Artikel Ihnen geholfen, ein paar Dinge über Att -Gateways zu lernen und die technischen Daten aller von ATT angebotenen Gateways zu verstehen. Jetzt müssen Sie nur Ihr Att -Gateway einrichten und ein schnelles und zuverlässiges ATT -Internet genießen.