Das Modem und das Router sind mit einem Ethernet -Kabel verbunden . Manchmal ist ein Bedarf an mehreren Routern in unserem Haus. Wenn wir bestimmte Router -Betriebsmodi verwenden oder eine Idee entwickeln können, um sie an einen Splitter zu verbinden.

Die Frage ist einfach: Kann ich einen Wi-Fi-Router an einen Splitter anschließen? Die Antwort lautet ja, aber zu welchem ​​Zweck? Was möchten Sie mit dieser Art von Setup erreichen?

In diesem Beitrag wurde also besprochen , was ein Router ist , was ein Splitter ist , wie man einen Router mit einem Splitter verbindet, und schließlich, warum sollte jemand das tun wollen.

Was ist ein Router?

Ein Router ist ein Gerät, mit dem ein LAN (örtliches Gebietsnetz) oder ein WLAN (drahtloses örtliches Gebietsnetz) erstellt wurde. Es leitet Informationen von einem Gerät mithilfe von NAT (Netzwerkadressenübersetzung) von einem Gerät auf ein anderes.

Der Router übernimmt die von Ihrem ISP (Internetdienstanbieter) zugewiesene öffentliche IP -Adresse. Diese Adresse empfängt und sendet die Signale, um das Internet und die Router zu durchqueren, welche Geräte im Heimnetzwerk das Signal durch das Home -Netzwerk senden und empfangen.

Die meisten Router senden das drahtlose Signal mit zwei Frequenzen, 2,4 GHz und 5 GHz . Ältere Geräte oder Geräte, die weiter vom Router entfernt sind, verwenden die 2,4 -GHz -Frequenz , während neuere und nähere Geräte die 5 -GHz -Frequenz verwenden.

Geräte, die mit Ihrem Heimnetzwerk verbunden sind , kommunizieren über den Router . Der Router leitet Nachrichten von einem Gerät in ein anderes aus. Ohne den Router, selbst wenn wir Zugriff auf das Internet haben, kommunizieren unsere intelligenten Geräte nicht.

Hub vs. Splitter vs. Switch

Wenn Sie sich fragen, ob Sie einen Wi-Fi-Router an einen Splitter anschließen können, bedeutet dies wahrscheinlich, dass Sie bereits einen Splitter haben, den Sie verwenden können, aber es gibt andere Geräte, die Wi-Fi-Splitern ähneln.

1. Ethernet -Hub

Hubs sind eine gute Lösung, wenn Sie das Netzwerk erweitern möchten. Wenn Sie darüber nachdenken, mehr Geräte hinzuzufügen und einfach nicht genug Ports auf Ihrem Router haben. Mit einem Hub erhalten Sie eine Box mit einer bestimmten Anzahl von Ports, die über ein Ethernet -Kabel mit dem Router angeschlossen sind.

Ein großer Nachteil eines Hubs ist die Unfähigkeit, dieselbe Aufgabe wie der Router auszuführen. Es wird nicht weitergegeben, dass Informationen auf die richtigen Geräte in Ihrem Netzwerk weitergeleitet werden. Ein Hub sendet das Signal, das es vom Router empfängt, an alle verbundenen Geräte. Dies ist einer der Gründe, warum sie nicht mehr verwendet werden.

2. Ethernet -Splitter

Ein Splitter macht das Gleiche, was ein Hub macht, aber er nimmt weniger Platz, und anstelle mehrerer Ports erhalten Sie wahrscheinlich nur zwei. Die beiden Geräte, die Sie mit dem Splitter verbinden, empfangen das gleiche Signal.

Auch hier gibt es keine Differenzierung, und das vollständige Signal wird an beide Geräte gesendet, unabhängig davon, welches Gerät die Anfrage gesendet hat. Wir empfehlen, beide zu überspringen - den Hub und den Splitter, wenn Sie andere Optionen haben, wenn Sie sich einen Ethernet -Switch leisten können.

Wie Splitter funktionieren

3. Ethernet -Switch

Schließlich ist die beliebteste und vorteilhafteste Option aller drei der Schalter. Im Gegensatz zu Splitern und Hubs können Schalter eine Funktion ausführen, die der eines Routers ähnlich ist. Sie sind etwas schlauer als Hubs.

Ein Schalter kann das Signal vom Router auf das entsprechende Gerät lenken. Anstatt ein vollständiges Signal an alle Geräte im Netzwerk zu senden, erhält nur das Gerät, das eine Anforderung gesendet hat, eine Antwort.

Hub vs. Schalter vs. Router - Was ist der Unterschied?

Wie verbinde ich einen Wi-Fi-Router mit einem Splitter?

Es ist mehr davon, wie man einen Splitter mit einem Wi-Fi-Router verbindet. Denken Sie daran, wenn Sie einen Splitter an ein Modem anschließen und versuchen, zwei Router mit diesem Splitter zu verbinden, erhalten die Router wahrscheinlich keinen Internetzugang.

Sie können jedoch einen Splitter an einen Router anschließen und dann zwei verschiedene Geräte an einen Splitter anschließen. Schließen Sie zunächst ein Ethernet -Kabel an den Router an. Legen Sie dann den Splitter auf das Kabel. Schließlich schließen Sie zwei Ethernet -Kabel an den Splitter und die Geräte an, die Sie verwenden.

Kann ich einen Wi-Fi-Router an einen Splitter anschließen?

Eine weitere Interpretation dieser Frage ist, dass Sie möglicherweise an Ihr Tor anstelle Ihres Wi-Fi-Routers denken. Es gibt einen Unterschied zwischen Routern und Gateways . Ein Router verbindet mit einem Ethernet -Kabel mit einem Modem .

Ein Gateway ist eine Kombination aus einem Modem und einem Router. Es führt eine Modulation/Demodulation durch und führt auch Routing und NAT durch. Wenn Sie ein Kabel -ISP -Abonnent sind und auch einen Fernseher haben, verwenden Sie wahrscheinlich auch einen Splitter.

Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen einem koaxialen Splitter und einem Ethernet -Splitter. Mit einem Coax -Kabel -Splitter können Sie einen Fernseher und ein Gateway mit demselben Koaxialkabel anschließen, um einen Internetzugang zu erhalten.

Also ja. Sie können einen Wi-Fi-Router an einen Ethernet-Splitter anschließen, aber Sie sollten wissen, was Sie von einem Splitter erwarten müssen (und was nicht).

Ein Ethernet -Splitter ist ein dummes Gerät - er kann den Unterschied zwischen zwei damit verbundenen Geräten nicht erkennen. Wenn Sie also einen Splitter von einem Ethernet -Anschluss auf dem Router zu zwei Geräten (wie zwei Laptops oder einem Laptop und einer Spielekonsole) haben, können Sie diese beiden Geräte nicht gleichzeitig verwenden. Warum? Da ein Splitter das gleiche Signal über beide Ausgangs -Ethernet -Ports sendet.

Das gleiche gilt, wenn Sie einen Ethernet -Anschluss in Ihrem Zimmer haben und zwei Geräte anschließen möchten, aber genau diesen einen Port haben. Sie können sie beide mit dem Splitter verbinden, aber Sie können nicht gleichzeitig verwenden.

Aus dem gleichen Grund können Sie einen Splitter nicht mit dem Modem anschließen und dann zwei Router mit dem Splitter verbinden und zwei separate Subnetze erstellen. Der Splitter sendet immer das gleiche Signal über beide Ausgangsports - er kann keinen Unterschied zwischen Geräten -MAC -Adressen machen und das Signal an nur ein Gerät sendet. Splitter machen kein Routing.

Abschluss

Hör auf zu denken, kann ich einen Wi-Fi-Router an einen Splitter anschließen? Denn es gibt bessere Lösungen, wenn Sie mit Kabeln mehr Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden möchten. Zum Beispiel Schalter. Sie sind eine viel bessere Lösung als Splitter. Sicher, Sie können einen Splitter an den Router anschließen, aber Sie müssen sich bewusst sein, was Splitter können und was nicht.

Splitter können die Informationen nicht an das Gerät weiterleiten, das die Informationen angefordert hat. Stattdessen senden sie die gleichen Informationen an alle verbundenen Geräte. In der Praxis bedeutet dies, dass Sie nicht beide Geräte verwenden können, die gleichzeitig mit dem Splitter verbunden sind.