Ist Ihr Modem gebrochen? Ist es nur alt, aber immer noch funktional? Denken Sie darüber nach, einen neuen zu kaufen? Du kommst am richtigen Ort! In diesem Artikel werden wir die häufigsten Gründe auflisten und analysieren, um das Modem zu ersetzen, Ihnen einige Tipps zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Modems zu geben und Ihnen schließlich zu sagen, wie oft Sie Ihr Modem ersetzen sollten.

Was ist ein Modem?

Das Modem ist Teil der Netzwerkhardware, die physisch einer kleinen Box ähnelt. Seine Aufgabe ist es, Ihre Geräte mit Kabeln mit dem Internet zu verbinden. Um WLAN in Ihrem Haus zu verwenden, müssen Sie Ihrem Modem einen Router hinzufügen . Dies ermöglicht die drahtlose Nutzung des Internets (einige Geräte sind eine Kombination aus Router und Modem - sie werden als Gateways bezeichnet).

Wären Sie sicher, dass Sie nicht in eine Situation einsteigen möchten, in der Ihr Modem nicht mehr funktioniert, da in der heutigen Zeit die Funktionsweise ohne das Internet kaum vorstellbar ist. Deshalb müssen Sie wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist, um Ihr Modem durch einen neuen zu ersetzen, und es ist auch sehr wichtig zu wissen , was zu tun ist, wenn es nicht richtig funktioniert .

Modemlebensdauer

Wenn Sie über die Lebensdauer des Modems sprechen, ist es unmöglich, eine völlig korrekte Antwort zu geben, da es von mehreren Faktoren abhängt. Genau wie bei anderen Technologien ist die Lebensdauer des Modems für alle Modelle nicht dasselbe. Modems, die billiger sind, haben eine kürzere Lebensdauer, während die moderneren, teureren (höherer Qualität) länger dauern. Die modernsten Modemhersteller verwenden für ihre Produktion hochwertige Teile, was sicherlich die Langlebigkeit beeinflusst und die Lebensdauer verlängert.

Die durchschnittliche Modemlebensdauer beträgt 2 bis 5 Jahre (abgesehen von der Qualität wird sie von vielen anderen Faktoren beeinflusst).

Einige Modems können länger als ein Jahrzehnt dauern, wenn sie richtig behandelt werden, aber Sie müssen bedenken, dass Modems dieses Alters, obwohl sie funktionieren, in Bezug auf Funktionalität und Merkmale sehr wahrscheinlich veraltet sind.

Tipps für längeres Modemleben

Zusätzlich zur Marke ist die Qualität der Teile usw. ein sehr wichtiger Faktor, der die Dauer des Modems beeinflusst. Hier sind zwei sehr einfache, aber wichtige Tipps für die ordnungsgemäße Verwendung von Modems:

Verwenden Sie einen Überspannungsschutz

Eines der wichtigsten Dinge, wenn Sie über die Lebensdauer der modernen Lebensdauer sprechen, ist die Verwendung von Überspannungsschutz. Ziel ist es, die Spannungsmenge auf das Modem zu begrenzen. Es funktioniert nach dem folgenden Prinzip: Wenn die Spannung mehr zunimmt als es sollte, blockiert sie diese Spannung. Auf diese Weise ist Ihr Modem vor dem Braten sicher.

Der richtige Ort für ein Modem

  • Platzieren Sie das Modem an einem Ort, an dem Sie nicht versehentlich schlagen oder niederschlagen. (Einige Modems sind langlebiger als andere, aber das ist immer noch kein Grund, nachlässig zu sein).
  • Vermeiden Sie Orte, an denen Feuchtigkeit vorhanden ist oder an denen es leicht nass werden kann. Es ist keine gute Idee, es neben ein Spülbecken zu platzieren.
  • Während es funktioniert, setzt das Modem Wärme frei, sodass sich zwischen ihm und anderen Objekten Platz befinden sollte. Wärmeaufbau kann schwerwiegende Schäden verursachen.
  • Der Ort, an dem die Temperatur ständig variiert, ist auch kein wünschenswerter Ort für den Router.
  • Wir empfehlen, dass sich das Modem an einem leicht zugänglichen Ort befindet, damit es bei Bedarf immer zur Verfügung steht.

Anzeichen dafür, dass Ihr Modem nicht richtig funktioniert

Wenn Ihr Modem defekt ist, werden Sie es an folgenden Anzeichen am besten erkennen:

  • Sie müssen das Modem sehr oft zurücksetzen, damit die Verbindung ordnungsgemäß funktioniert.
  • Häufige Unterbrechung der Internetverbindung.
  • Ihr Modem ist laut bei der Arbeit laut, seltsame Klänge wie das Summen sind zu hören.
  • Langsamer Internetbetrieb.
  • Die Lichter am Modem sind ausgeschaltet.
  • Es ist unmöglich, eine Internetverbindung herzustellen.
  • Unfähigkeit, das Modem einzuschalten.

Zusätzlich zu all diesen Anzeichen, die darauf hinweisen, dass es ein Problem mit Ihrem Modem gibt, wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Modem ohne vorherige Anzeichen nicht mehr funktioniert. Diese Situation tritt auf, wenn einige der wichtigsten Teile zusammenbrechen.

Was tun, bevor Sie das Modem ersetzen

Dabei ist die beste Lösung, wenn der Fehler ohne ein Modem und ein Internet ohne angenehme Situation, wenn der Fehler Sie ohne Modem und Internet lässt, die beste Lösung besteht, Ihren Anbieter zu kontaktieren oder einen neuen zu kaufen. Vorher ist es jedoch nützlich zu wissen, dass einige Aktionen Ihr Modem beheben können. Probieren Sie die folgenden Dinge aus:

  • Sehr einfacher Betrieb und sehr nützlich, wenn Sie Probleme mit dem Modem haben - schalten Sie es zuerst aus dem Modem aus, warten Sie eine Minute und schalten Sie es dann erneut ein. Mit anderen Worten - starten Sie Ihr Modem neu.
  • Überprüfen Sie die Stecker. Es gibt eine Chance, dass einige von ihnen nicht richtig verbunden sind.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Betrieb Ihres Modems auf mehreren Geräten testen. Wenn es auf einigen Geräten funktioniert, einer von ihnen jedoch nicht angeschlossen werden kann, liegt das Problem in diesem Gerät, nicht auf dem Modem.
  • Ändern Sie die Sockel, in der das Modem angeschlossen wurde.
  • Sie können auch einen Werksreset durchführen. Suchen Sie die Reset -Taste auf der Rückseite des Routers (sie ist normalerweise in das Loch eingebaut. Verwenden Sie also eine Büroklammer oder ein ähnliches Objekt, um ihn zu drücken). Drücken Sie mindestens 10 Sekunden lang. Beachten Sie, dass in diesem Verfahren alle Einstellungen auf Werksausfälle zurückgesetzt werden, sodass Sie bei der Neukonfiguration wahrscheinlich die Hilfe eines Anbieters benötigen.

Wenn keiner dieser Verfahren Ihr Modem wieder funktioniert, ist es definitiv Zeit, Ihr Modem zu ersetzen.

Wie oft sollten Sie Ihr Modem ersetzen?

Mehrere Faktoren könnten darauf hinweisen, dass es der richtige Zeitpunkt ist, ein Modem zu ersetzen. Einige der häufigsten Faktoren sind:

  • Einige neue Funktionen haben angegeben, dass das aktuelle Modem nicht unterstützt und diese Funktionen für Sie sehr wichtig sind.
  • Sie möchten, dass Ihr Internet schneller und besser ist.
  • Die hochmodernen Netzwerkstandards, die Ihr Anbieter bereitstellt, sind in Ihrem aktuellen Modem nicht verfügbar.
  • Ihr Internetdienstanbieter (ISP) unterstützt neue Netzwerkstandards, die Ihr Modem nicht unterstützt. Hier können wir den DOCSIS -Standard erwähnen, der alle paar Jahre durch eine neue ersetzt wird (4-7). Wenn Sie die schnellste und höchste Qualität haben möchten, die nach dem neuesten DOCSIS-Standard funktioniert, wird eine Ersatzzeit von 4 bis 7 Jahren empfohlen.

Wichtige Tipps beim Kauf eines neuen Modems

Treffen Sie beim Kauf eines neuen Modems keine Entscheidung über das Modem. Fragen Sie vor dem Kauf, welches Modell von Ihrem ISP unterstützt wird. Es ist am besten, direkt mit dem ISP zu überprüfen, welche Modelle kompatibel sind.

Literatur-Empfehlungen:

Wir empfehlen, dass Sie Ihr Modem mindestens alle 2-3 Jahre ändern. Auf diese Weise besteht eine gute Chance, dass Ihr Modem nicht zusammenbricht und Sie ohne Internetverbindung lässt.

Überprüfen Sie in verschiedenen Foren, wie zufrieden die Benutzer mit dem Modell sind, das Sie kaufen möchten.

Abschluss

Der regelmäßige Modemersatz ist von großer Bedeutung. Selbst in einer Situation, in der das Modem normal funktioniert und nicht gebrochen ist, gibt es eine gute Chance, dass es nach einigen Jahren nicht in der Lage sein wird, mit den neuesten Internet -Technologien Schritt zu halten und daher nicht die höchsten verfügbaren Geschwindigkeiten liefern.

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, regelmäßig die neuesten Nachrichten über Internet -Technologie und Verbesserungen im Zusammenhang mit Netzwerkhardware zu folgen und das Modem alle 2 bis 3 Jahre zu ersetzen. Auf diese Weise werden Sie immer das Beste aus Ihrem Modem herausholen.