Viele Internetanbieter versprechen unabhängig von den Wetterbedingungen eine stabile Verbindung. Aber ist das ein leeres Versprechen? Hat sich das Wetter auf die Internetverbindung aus und ist es wirklich möglich, dies zu verhindern? Sie erhalten heute alle Antworten!

Wie oft wirkt sich das Wetter auf die Internetverbindung aus?

Im Allgemeinen sollte Ihre Internetverbindung bei gemeinsamen Wetteränderungen unabhängig vom von Ihnen gewählten Internetanbieter stabil sein. Trotzdem kann ein Sturm und ein starker Regen den Internetdienst Ihres Internetunternehmens beeinflussen, wodurch die Verbindung, auf die Ihr Netzwerk angewiesen ist, schwächt.

Darüber hinaus beeinflussen extreme Wetterbedingungen auch die Stärke Ihres Internets. Daher kann das Wetter Ihre Internetverbindung beeinflussen, insbesondere wenn der Bereich, in dem Sie gehen, anfällig für extremes Wetter ist.

Darüber hinaus reagieren verschiedene Arten von Internet unterschiedlich auf Wetterprobleme. Zum Beispiel wird der drahtlose Router in Ihrem Haus normalerweise nicht von Temperaturveränderungen oder Niederschlägen beeinflusst. Die Hauptsache, auf die Sie achten sollten, ist die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Haus.

Falls es zu hoch ist, hat Ihr Router möglicherweise Probleme, um eine stabile Netzwerkverbindung zu gewährleisten . Die Signale, die eine Verbindung zu Ihrem Router herstellen, können jedoch Probleme unter extremen Wetterbedingungen aufweisen. In diesem Fall hat Ihr Router auch keine gute Internetverbindung.

Auf der anderen Seite können Sie fast immer die Qualität Ihrer Anbieterverbindung in dem Bereich überprüfen, in dem Sie leben, indem Sie die offizielle Website des Unternehmens besuchen. Der Abschnitt Ausfälle der Website zeigt Ihnen, ob es in Ihrer Region Abspruden gibt und wie lange Sie warten müssen, bis sich Ihre Verbindung stabilisiert.

Die Satellitenverbindung ist tendenziell anfälliger für Probleme im Zusammenhang mit Wetteränderungen. Ihre Ausrüstung und der Anschluss können durch Niederschlag, Schneeaufbau, starke Winde sowie extreme Hitze- und Sonnentransitionen beeinflusst werden. Daher wäre es ratsam, Ihre Satellitenausrüstung so weit wie möglich zu schützen, insbesondere wenn Sie in einem Bereich leben, in dem extremes Wetter häufiger ist.

Wie sich Niederschlag auf Ihre Internetverbindung auswirkt

Abhängig davon, ob Sie mit Regen, Schnee oder Eis zu tun haben, können Sie verschiedene Störungen in Ihrer Internetverbindung erwarten. Hier sind die häufigsten Folgen des Niederschlags in Ihrem Internet.

1. Ein Internetausfall

Ausfälle sind bei schweren Regenfällen und übermäßigem Schnee ziemlich häufig . Wie wir bereits erwähnt haben, ist das größte Problem bei den wichtigsten Internetquellen der Internetanbieter in Ihrer Region. Sobald die Quelle aufgrund eines physikalischen Bruchs oder einer Störung des Signal sendungsverfahrens nicht in Ihr Modem an Ihr Modem senden kann, kann Ihr Modem Ihnen nicht in der Lage sein, ein Signal zu liefern .

Ausfälle sind häufig und sie sind normalerweise leicht vorherzusagen. Aus diesem Grund haben viele Internetanbieter einen speziellen Abschnitt auf ihren Websites, der Ihnen die Informationen zu möglichen Ausfällen in Ihrer Region gibt. Wenn ein unvorhergesehener Ausfall auftritt, können Sie auch mehr darüber auf Ihrer ISPS -Website erfahren.

Falls die Website nicht aktualisiert wurde, können Sie sich jederzeit an den Kundensupport der Anbieter wenden und Informationen über Ihre Region erhalten. Da Ausfälle einen breiteren geografischen Bereich und nicht nur ein Haus betreffen, neigen die Internetanbieter dazu, ihn schneller zu beheben. Daher können Sie damit rechnen, Ihre Verbindung innerhalb weniger Stunden zurückzubekommen.

2. Ein Regen verblasst

Regenverlauf tritt auf, wenn Regen oder Schnee das Frequenzsignal Ihres Netzwerks absorbiert, was es schwächer macht. Regenverlust wirkt sich häufiger auf drahtlose, 5G- und Satellitensignale aus.

Obwohl die Mehrheit der Anbieter Systeme vorhanden ist, die ihr Netzwerk vor Regen schützen, tritt diese Art von Interferenz immer noch auf. Auf der anderen Seite sollten Sie das Internet in Ihrem Haus weiterhin nutzen können. Es wird einfach langsamer sein .

3. Der physische Schaden

Extreme Wetterbedingungen können die Quelle Ihres drahtlosen Signals physisch schädigen. Ein Satellitengericht ist auch anfälliger zu Schäden bei Niederschlag oder starkem Schnee. Obwohl Sie keine Kontrolle darüber haben, was Ihr Internetanbieter mit seiner Ausrüstung macht, können Sie sich immer an den Kundensupport wenden und prüfen, ob er Systeme vorhanden ist, die sie vor solchen Problemen schützen.

Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass Ihr Satellitengericht immer sauber ist. Sie sollten einen Besen oder Ihre Hand verwenden, um Schneereste aus Ihrer Ausrüstung zu entfernen. Darüber hinaus ist es ratsam, ein Gerichtsumschlag oder eine Art spezielle Heizung zu kaufen, die Ihr Satellitengericht bei extremen Wetterbedingungen an Ort und Stelle hält.

4. Ein Stromausfall

Während eines durch Niederschlags verursachten Stromausfalls können Sie nicht viel tun. Die Chancen stehen gut, dass Sie für eine Weile ohne Internetverbindung bleiben. Sie können sich in dieser Zeit auf Ihre mobilen Daten verlassen. Darüber hinaus verwendet DSL Internet Telefonleitungen, die weniger von einem Stromausfall betroffen sind. Wenn in Ihrer Region Stromausfälle häufiger sind, sollten Sie in Betracht ziehen, zum DSL -Internet zu wechseln.

5. höherer Internetverkehr

Die Leute vermeiden es normalerweise, auszugehen, wenn starker Regen oder Schnee vorhanden ist. Aus diesem Grund gibt es unter diesen Bedingungen normalerweise mehr Internetverkehr, da mehr Menschen in ihren Häusern sind und nichts zu tun haben. In diesem Fall können Sie versuchen, Ihr Signal zu stärken , indem Sie sich dem Router nähern.

Darüber hinaus können Sie ein Ethernet -Kabel verwenden , um Ihren Laptop direkt an die Internetquelle zu verbinden. Darüber hinaus sollten Sie jedes Gerät trennen, das Sie im Moment nicht verwenden, und die Bluetooth -Funktion fernhalten, um zusätzliche Störungen zu vermeiden.

Die Auswirkungen von schlechtem Wetter und Stürmen auf die Internetverbindung

Stürme und Ihre Internetverbindung

Stürme und starke Winde beeinflussen Ihre Internetverbindung in der Regel auf ähnliche Weise wie Niederschlag. Stromausfälle und Internetausfälle sind bei extremen Wetterbedingungen üblich. Darüber hinaus kann ein starker Wind Ihr Satellitengericht sogar niederschlagen und ein Problem verursachen, das Sie tagelang lösen werden.

Extreme Stürme und Winde können normalerweise vorhergesagt werden. Deshalb sollten Ihre Internetanbieter in dieser Zeit zusätzliche Maßnahmen ergeben, um Absaugen in Ihrem Signal zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie in der Lage sein, Informationen zu möglichen Ausfällen auf der Website der Anbieter zu finden. Sie können sich auch an den Kundensupport wenden, um zu überprüfen, was Sie während des Sturms erwarten können.

Darüber hinaus können Sie sicherstellen, dass Ihr Satellitengericht richtig gesichert ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, dass Sie sich für den Job befinden, können Sie einen Techniker bitten, den Zustand Ihres Satellitengerichts zu überprüfen. Auf diese Weise vermeiden Sie es, Ihre Internetverbindung über etwas zu verlieren, das Sie vermeiden könnten.

Darüber hinaus sollten Sie irgendwo in Ihrem Haus immer eine Batterie -Backup haben. Das wird Ihnen bei Stromausfällen sehr helfen.

Wie wirkt sich die Wärme auf die Internetverbindung aus?

Jede Art von Ausrüstung funktioniert am besten, wenn es cool ist. Falls Ihre Geräte lange Zeit extremer Hitze ausgesetzt sind, werden sie langsamer arbeiten. Darüber hinaus kann die Wärme auch die Kabel beschädigen, die Ihre Internetverbindung ermöglichen. Deshalb sollten Sie den Bereich, in dem Ihre Ausrüstung kälter ist, behalten.

Darüber hinaus sollte Ihr Router niemals in direktem Sonnenlicht sein. Wenn Sie die Temperatur des Raums nicht aufrechterhalten können, ist es ratsam, Ihre Geräte zu schalten und eine Weile loszulassen. Auf diese Weise werden Sie eine Überhitzung vermeiden .

Extreme Hitze kann mit gefährlichem Feuchtigkeitsniveau verbunden sein. Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann das drahtlose Signal absorbieren, das Ihre Internetverbindung langsamer macht. Wenn Sie in einem Bereich abreisen, der anfälliger für höhere Luftfeuchtigkeit ist, sollten Sie darüber nachdenken, in einen Luftentfeuchter zu investieren.

Das Endergebnis

In den meisten Fällen wirkt sich regelmäßiges Wetter auf Ihre Internetverbindung nicht aus. Die heutige Technologie ermöglicht es uns, unter verschiedenen Bedingungen zu funktionieren und alle unsere Geräte ordnungsgemäß funktionieren zu lassen.

Extremes Wetter, Niederschlag, Stürme und sogar Wärme können jedoch das Internetsignal schwächen und sogar lange Ausfälle verursachen. In diesen Fällen müssen Sie darauf vertrauen, dass Ihr Internetanbieter über alle erforderlichen Maßnahmen verfügt, um Probleme mit der Internetverbindung zu vermeiden.

Da der Satellit am anfälligsten für das Wetter ist, wäre es ratsam, sicherzustellen, dass es geschützt und ordnungsgemäß gesichert ist, um zusätzliche Internetverbindungsprobleme zu vermeiden.