Die Installation von Wi-Fi zu Hause ist dank der zahlreichen verfügbaren Optionen derzeit viel einfacher und erschwinglicher denn je.

Viele Internetunternehmen haben stark in die Einrichtung der richtigen Netzwerkinfrastruktur für die Wi-Fi-Konnektivität zu Hause investiert.

Darüber hinaus sind Wi-Fi- und Networking-Geräte jetzt leicht zugänglich, wobei einige ISPs ihren Kunden sogar kostenlose Modems und Router anbieten, wenn sie sich anmelden.

Dennoch führen billige Wi-Fi-Verbindungen mit kostenlosen Geräten nicht unbedingt zu einer besseren Internetverbindung.

Nachdem einige Bereiche in Ihrem Haus den besten Wi-Fi-Angebot erhalten haben , bleiben sie möglicherweise freigegeben oder haben eine schlechte Netzwerkabdeckung .

Da die meisten ISPs nicht garantieren, dass Therell keine toten Zonen in Ihrem Zuhause ist, liegt es in Ihrer Verantwortung, das Ausmaß der Wi-Fi-Abdeckung in Ihrem Raum zu gewährleisten.

Sie können tote Flecken beseitigen und die Abdeckung des gesamten Zuhauses sicherstellen, indem Sie in Wi-Fi-Booster, Repeater, Reichweiter oder effizientere Mesh-Systeme investieren .

Während Repeater/Booster/Extender dazu beitragen können, Ihre drahtlose Abdeckung zu erweitern, sind sie nicht so effizient wie Netznetzwerksysteme .

Dieser Beitrag vergleicht zwei führende Mesh-Wi-Fi-Systeme : Eero gegen Google Wi-Fi .

Was ist Eero Wi-Fi?

Eero ist ein fortschrittliches Wi-Fi-System, das die Mesh-Technologie verwendet, um eine Decke mit schneller Gigabit-Verbindungsgeschwindigkeiten und mehr Netzwerkbandbreite zu gewährleisten.

Dieses System arbeitet mit Ihrer vorhandenen Wi-Fi-Verbindung zusammen, um die Internetkonnektivität auf Bereiche in Ihrem Haus mit schwachen Signalen oder ohne Abdeckung ohne Kabel oder Kabel zu erweitern .

Es umfasst mehrere Zugangspunkte, die sich mit einem meshähnlichen Netzwerk verbinden und für jede Ecke und jeden Raum in Ihrem Haus superschnelles WLAN liefern und tote Zonen effektiv beseitigen.

Wie funktioniert Eero Wi-Fi?

Eero arbeitet wie jedes andere moderne Mesh-Wi-Fi-System, ist aber vergleichsweise besser und effizienter.

Dieses autonome Wi-Fi-System umfasst mehrere miteinander verbundene Zugriffspunkte, um ein nahtloses Netznetz unter einer SSID zu bilden.

Im Gegensatz zu Wi-Fi-Boodern und Range Extenders erweitert das Eero-Mesh-System Ihre drahtlose Abdeckung in Ihrem Haus, ohne den Datendurchsatz zu reduzieren oder ein separates Netzwerk zu erstellen.

Es verwendet eine einzelne Verbindung und funktioniert unter einem Netzwerknamen, sodass Sie nicht zwischen Netzwerken wechseln müssen, wenn Sie in einen anderen Raum im Haus wechseln.

So richten Sie Eero Wi-Fi auf

Was ist Google Wi-Fi?

Google Wi-Fi ist ein Heimnetzsystem, das schnelle und sichere Wi-Fi-Konnektivität im gesamten Raum bietet, indem tote Flecken beseitigt werden.

Wie bei anderen Mesh-Systemen stellt Google Wi-Fi eine Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk her, bevor sie im gesamten Haushaltssignale überträgt und eine Deckenabdeckung bietet.

Da Google Wi-Fi nur mit Nest-Wi-Fi-Routern und Google-Punkten kompatibel ist, ersetzen Sie Ihren traditionellen Heimrouter unvermeidlich.

Obwohl es Ihren Router ersetzt, benötigen Sie dennoch ein Modem mit einer Internetverbindung von einem ISP.

Einführung von Google Wi-Fi

Wie funktioniert Google Wi-Fi?

Google Wi-Fi funktioniert mit mehreren Knoten oder Punkten, die drahtlos miteinander verbunden sind, um ein starkes und stabiles Wi-Fi-Signal im gesamten Raum zu liefern.

Diese Google-Wi-Fi-Punkte fungieren als miteinander verbundene Mini-Router, die unter demselben Netzwerk kommunizieren und operieren, um eine zuverlässige Wi-Fi-Abdeckung sicherzustellen.

Sie kommen normalerweise als Pack von drei Punkten und Sie müssen sie strategisch platzieren, um Ihr drahtloses Netzwerk zu erweitern .

Jeder Google-Wi-Fi-Punkt deckt bis zu 1.500 m² groß, was bedeutet, dass drei Punkte eine Decke von bis zu 4.500 m² ermöglichen können.

So richten Sie Google Wi-Fi ein

Bemerkenswerte Unterschiede zwischen Eero Wi-Fi und Google Wi-Fi

Während Eero und Google Wi-Fi zahlreiche gemeinsame Merkmale haben und sogar ähnlich funktionieren, haben sie geringfügige Unterschiede.

Hier sind die wichtigsten Unterschiede zwischen Eero und Google Wi-Fi:

1. Design

Ein bemerkenswerter Unterschied zwischen Eero und Google Wi-Fi ist die Form der Knoten.

Eero Wi-Fi-Beacons sind je nach Modell in drei verschiedenen Formen erhältlich, und alle haben einen weißen Hochglanzabgang.

So sehr Eero Beacons elegant und angenehm sind, sie sind nicht schmuddelfest und lassen Ihre Fingerabdrücke immer überall im Gehäuse.

Jedes Leuchtfeuer verfügt über zwei Autosensing- und austauschbare Ethernet -Anschlüsse , um Ihr Modem anzuschließen und andere Geräte festzuhalten.

Google-Wi-Fi-Punkte sind zylindrisch, wobei jeder Punkt zwei Ethernet-Ports bereitstellt.

Obwohl Google-Wi-Fi-Punkte weiß sind, sind sie dank ihres matten Finishs.

Im Gegensatz zu Eero Beacons haben Google Wi-Fi-Punkte ein integriertes Nachtlicht, mit dem Sie planen können, wann Sie automatisch einschalten müssen.


2. Installation

Die Installation des Eero-Wi-Fi-Systems ist vergleichsweise einfacher als das Einrichten von Google Wi-Fi. Immerhin sind die Beacons für den Gebrauch direkt aus der Schachtel bereit.

Sie müssen nur die Eero-Smartphone-App installieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm befolgen. Die Anwendung führt Sie durch die Stufen und weist Sie an, welche Kabel an die Ports anschließen können.

Im Gegensatz dazu kann die Installation von Google Wi-Fi problematisch sein, wenn Sie nicht technisch versiert sind.

Obwohl es eine ähnliche App hat, geht Google Wi-Fi davon aus, dass Sie ein wenig über Mesh-Systeme wissen, was bedeutet, dass es Ihnen nicht einen detaillierten Installationshandbuch bietet.

3. Wi-Fi-Abdeckung

Auch wenn Mesh-Systeme wie Eero und Google Wi-Fi arbeiten, um Ihre Netzwerkabdeckung zu erweitern, haben auch eine begrenzte Reichweite.

Die neuesten Eero-Wi-Fi-Beacons können bis zu 6.000 m² ft sein, während Google Wi-Fi-Punkte die Deckung auf bis zu 4.500 m² verlängern können.

Trotzdem können Sie Ihre Wi-Fi-Abdeckung erhöhen, indem Sie Ihrem Netzwerk einzelne Beacons oder Punkte hinzufügen .

4. Maximale Verbindungsgeschwindigkeiten

Die unterstützten Geschwindigkeiten variieren je nach Eero Beacon oder Google Wi-Fi Point-Modell.

Beispielsweise unterstützt der Eero Pro 6E Tri-Band- Wi-Fi-Verbindungen mit maximalen Geschwindigkeiten von 1 Gbit / s, während Google Wi-Fi auf dem AC1200-Modell bis zu 1,2 Gbit / s liefert.

Trotzdem sind diese Geschwindigkeiten nur theoretisch und können je nach tatsächlicher Reichweite, Netzwerkkonfiguration, Anzahl der verbundenen Geräte, physischen Hindernisse und Interferenzen variieren.

5. Routerkompatibilität

Google Wi-Fi kann nur durch Ersetzen Ihres traditionellen Heimrouters funktionieren. Es ist nicht mit einem anderen Router als Google -Router und -geräten kompatibel.

Im Gegensatz dazu kann Eero Wi-Fi Ihren Router ersetzen oder nicht. Es funktioniert mit Ihrer vorhandenen Netzwerkinfrastruktur und ist möglicherweise mit Ihrem Router kompatibel.

6. Sicherheitsfunktionen

Google Wi-Fi unterstützt WPA2- und WPA3- Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen und Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu schützen . Es verfügt auch über elterliche Kontrollfunktionen wie Safesearch -Filterung für die Blockierung von Websites für Erwachsene.

Eero Wi-Fi verfügt über bessere Sicherheitsfunktionen über einen Abonnementdienst, der als Eero Secure bekannt ist. Dieser Service bietet Sicherheitstools für Anzeigenblockierungen und Inhaltsfilterung.

Eero Wi-Fi Pros

  • Schnelle und einfache Installation
  • Breite Wi-Fi-Abdeckung von bis zu 6.000 m²
  • Stabile Wi-Fi-Konnektivität mit konsistenten Geschwindigkeiten
  • Unterstützt die Beamformierungstechnologie für die Datenübertragung
  • Unterstützt Hardwire
  • Tri-Band-Wi-Fi-Verbindungen
  • Arbeitet mit Alexa Voice Assistant

Eero Wi-Fi Cons

  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen sind nicht kostenlos
  • Die Eero -App fehlen fortschrittliche Funktionen
  • Relativ teurer

Google Wi-Fi Profis

  • Außergewöhnliche Wi-Fi-Abdeckung von bis zu 4.500 m²
  • Optimale Verbindungsgeschwindigkeiten
  • Unterstützt Hardwire
  • Es unterstützt WPA2- und WP3 -Sicherheitsstandards
  • Relativ billiger

Google Wi-Fi Cons

  • Nur mit Google -Routern und -geräten kompatibel
  • Komplexe Installation

Eero gegen Google Wi -Fi - Was ist besser?

Die Auswahl zwischen Eero und Google Wi-Fi kann schwierig sein, da jede Option einen angemessenen Anteil an Upsides und Downloads hat.

Wenn Sie nach einer schnellen und zuverlässigen Internet-Konnektivität im gesamten Home suchen, sollten Sie Eero Wi-Fi betrachten. Dieses Mesh-Wi-Fi-System ist stabiler und bietet konsistentere Geschwindigkeiten als Google Wi-Fi.

Außerdem ist das Einrichten und Verwenden von Eero Wi-Fi dank ihrer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung einfacher, im Gegensatz zu Google Wi-Fi, das etwas überwältigend ist.

Der einzige Vorteil von Google Wi-Fi ist, dass es vergleichsweise billiger ist als andere Mesh-Wi-Fi. Darüber hinaus müssen Sie nicht bezahlen, um auf Anti-Malware-Tools und Elternkontrollen zuzugreifen.