Wi-Fi ist wohl die allgegenwärtigste Art der drahtlosen Verbindungstechnologie , die die primäre Art der Verbindung ist, die von den meisten Häusern und Unternehmen verwendet wird.

Ironischerweise wissen viele Menschen immer noch nicht, wofür der Name Wi-Fi steht. Im Verlauf dieses Artikels werden wir die Bedeutung und den Ursprung des Begriffs Wi-Fi diskutieren. Wir werden auch die verschiedenen Wi-Fi-Protokolle und -Standards diskutieren, die die Technologie ausmachen, sowie ihre Stärken und Mängel.

Technischer Hintergrund der Wi-Fi-Technologie

Für den Anfang basiert Wi-Fi technisch auf der WAN-Technologie, die erstmals in den frühen 1970er Jahren eingesetzt wurde. Das kommerzielle Wi-Fi war jedoch erst 1997 eine Sache, als das Institut für Elektro- und Elektronikingenieure (IEEE) die direkten Sequenzstandards 802.11 veröffentlichte.

Die Standards legten typischerweise die idealen Architekturen und Spezifikationen effektiver WLANs fest, was der technische Name für Wi-Fi-Netzwerke ist. Zu den Spezifikationen gehörte die Verwendung von Frequenz-Hopping-Spread-Spektrum (FHSS). Es verwendete auch das 2,4-GHz-Band mit Geschwindigkeiten von 1-2 Mbit / s.

Natürlich werden moderne Wi-Fi-Netzwerke nicht vollständig gemäß den ursprünglichen 802.11-Spezifikationen gebaut. Zum Beispiel ergänzt die jüngste Veröffentlichung des IEEE Wireless Standard, das 802.11n - das ein 5 -GHz -Band hinzugefügt wurde - zu den ursprünglichen 2,4 GHz, die Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit / s ermöglicht.

Bemerkenswerterweise waren und sind die Notationen der IEEE 802.11 Namen für die international vereinbarten Standards für drahtlose Internetverbindungen und nicht für bestimmte Produkte.

Die Geschichte von Wi-Fi

Die Rolle der Wi-Fi-Allianz bei der Globalisierung des Wi-Fi-Markennamens

Als der IEEE 802.11b Standard, der 1997 auf den Markt gebracht wurde, begann die globale Traktion zu erlangen, bestand Verwirrung über die Merkmale und Spezifikationen, die Wi-Fi-Produkte haben sollten.

Um diese Verwirrung zu verringern und sicherzustellen, dass alle Wi-Fi-Geräte kompatibel waren, wurde 1999 eine gemeinnützige Organisation namens Wi-Fi Alliance geboren.

Im Gegensatz zum IEEE, der in erster Linie mit Wissenschaftlern und Technikern besetzt ist, war die Wi-Fi-Allianz hauptsächlich eine gemeinsame Anstrengung zwischen den größten Technologieherstellern der Welt. Dazu gehören Apple , Sony, Comcast, Samsung, Qualcomm , Motorola , Microsoft und T-Mobile .

Die Hauptaufgabe der Wi-Fi-Allianz war es, den Elektronikherstellern das Geschäft zu erleichtern. In der Tat spielte die Allianz eine beträchtliche Rolle, um sicherzustellen, dass Wi-Fi-Produkte auf ganzer Linie ähnlich und interoperabel sein würden.

Die andere Schlüsselrolle der Allianz bestand darin, das Wort Wi-Fi zu fördern und populär zu machen, was ein wichtiger Verkaufsargument für die Allianz und ihre verschiedenen Partner war. Der erste Schritt in diesem Effekt beinhaltete das Markenzeichen des Namens selbst und das Erstellen des hoch erkennbaren Yin-Yang-Logos.

Die Allianz verpflichtete sich also, das Wort Wi-Fi bekannt zu machen und es universell zum Synonym für drahtlose Netzwerke zu machen. Dies umfasste sowohl in jedem Artikel, der in verwandten Kommunikation und Werbeaktionen verwendet wurde, von T-Shirts über Stifte bis hin zu Routern und Schalter.

Wi-Fi Alliance Timeline (Quelle- Wi-Fi Alliance )

Ursprung des Wortes Wi-Fi

Das Wort Wi-Fi wird aus dem Slogan abgeleitet. Der Standard der drahtlosen Treue, mit der in der Zeit zwischen 1999 und 2002 Wi-Fi-Allianz-Produkte fördern, war es jedoch nicht das Bündnis, das den Begriff erbrachte.

Es war ein Marketingunternehmen namens Interbrand, das es tat . Das Unternehmen ist eines der besten, wenn es um Markendesign und Werbeaktionen geht, da es sich um den Verstand hinter den berühmten Namen wie Prozac und Compaq handelt.

Es gab jedoch ein Problem; Das Wort selbst hatte keine wörtliche Bedeutung und würde zu noch mehr Verwirrung über den Teil der Verbraucher führen. Und da Experten der Wi-Fi Alliance keine geeignete und sinnvolle Bedeutung für Wi-Fi finden konnten, bedeutete der Marketing-Gurus von Interbrand dies.

Wie immer passiert, wenn ein Branding -Team technische Probleme behandelt, hat das Interbrand -Team einen Slogan entwickelt, der mehr Werbemaßnahmen als logisch war. Im Wesentlichen haben sie Dutzende von Namen und Phrasen, die mit WI und FI beginnen, Brainstorming und schließlich für drahtlose Treue entschieden.

Literatur-Empfehlungen:

In einer Zeit, in der viele Menschen mit Hi-Fi vertraut waren, was ironischerweise eine hohe Treue bedeutet, stellte die Wi-Fi-Allianz fest, dass ein ähnlicher klingender Name für den IEEE 802.11-Standard gut aufgenommen würde. Es ist daher nicht überraschend, dass sie sich für eine drahtlose Treue entschieden haben, was sehr nahe bei der offiziellen Definition von WLAN klingt.

Ironischerweise diente der Marketing-Slogan nur dazu, Verbraucher und Experten noch mehr zu verwirren, da die Wi-Fi-Allianz weder Standards erstellte, noch garantierten sie etwas, das als Fidelity bezeichnet wurde.

Es wurde daher nach einem Jahr in den Ruhestand gezogen, so dass nur das einzigartige Wort Wi-Fi und das Logo auf Produkten erscheinen.

Wer hat Wi-Fi erfunden?

Die Wi-Fi-Technologie wurde nicht von einer bestimmten Person oder einem bestimmten Unternehmen erstellt. Es ist einfach ein Produkt von vielen Jahren der Zusammenarbeit zwischen Hunderten von Wissenschaftlern, die hauptsächlich unter der Schirmherrschaft der IEEE arbeiten.

Das erste drahtlose örtliche Gebietsnetz wurde 1992 von australischen Forschern entwickelt, die für die Radiophysics Division von CSIRO arbeiteten. Obwohl das WLAN-Konzept bereits weitgehend erforscht worden war, fand CSIRO angeblich die perfekte Architektur für Hochgeschwindigkeitsverbindungen.

Eine andere Theorie ist, dass es der damalige Vorsitzende des IEEE, Vic Hayes, war, der die größte Rolle bei der Gestaltung der 802.11-Standards spielte und somit der Vater von Wi-Fi ist. In der Tat war es Mr. Hayes zusammen mit Bruce Tuch, der die IEEE überzeugte, die Wi-Fi-Standards zu entwickeln.

Wie funktionieren Wi-Fi-Netzwerke?

Wi-Fi ist praktisch eine funkbasierte Kommunikationstechnologie. Dies bedeutet, dass Funkfrequenzen als Medium der Datenübertragung verwendet werden. Durch die Verwendung von Funkwellen können Wi-Fi-Signale über große Entfernungen zu niedrigen Kosten und ohne erhebliche Festigkeitsverluste übertragen werden.

Die Schlüsselkomponenten eines Wi-Fi-Netzwerks sind drahtlose Adapter, Router und Antennen . Wenn Sie also Ihr Telefon verwenden, um auf ein Signal zuzugreifen, erhalten die internen Antenne der Telefone die vom Router emittierten Signale.

Die Antenne wandelt dann das Signal aus dem Radio in elektrisches Format um und umgekehrt, je nachdem, ob Sie Daten empfangen oder senden.

Wi-Fi-Frequenzen sind im Vergleich zu anderen Kommunikationsformen auch ziemlich stark. Ältere Gerätemodelle verwenden normalerweise 2,4 GHz , während neuere Modelle sowohl mit 2,4 -GHz- als auch mit 5 -GHz -Bändern ausgestattet sind.

Wie funktioniert Wi-Fi?

Vorteile von Wi-Fi-Netzwerken

Es steht außer Frage, dass Wi-Fi in jedem modernen Haushalt und Geschäft ein äußerst wichtiger Versorgungsunternehmen ist. Die Vorteile gehen über die tatsächlichen Verbindungen zum Internet hinaus.

Hier sind einige Gründe, warum Sie in Betracht ziehen sollten, ein Wi-Fi-Netzwerk einzurichten, wenn Sie dies nicht getan haben:

  • Portabilität

Der Hauptvorteil von Wi-Fi-Netzwerken ist ihre relative Flexibilität im Vergleich zu anderen Formen von Netzwerken.

Das Fehlen von Kabeln und festen Kabeln bedeutet, dass Sie Ihr Empfangsgerät zusammen mit Ihrem Router von einem Punkt in einen anderen innerhalb des Abdeckungsbereichs verschieben können.

  • Gleichzeitiger Zugang zu Ressourcen

Mit Wi-Fi können Geräte in einem Netzwerk gleichzeitig auf andere Geräte und Netzwerkressourcen zugreifen.

Beispielsweise bedeutet die Verwendung von CSMA/CA , die sich eher auf Kollisionsvermeidung als auf Kollisionserkennung konzentriert, dass zwei oder mehr PCs ohne Probleme gleichzeitig auf einen Drucker zugreifen können.

  • Niedrige Kosten für die Einrichtung

Um eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen , benötigen Sie nur einen Router und eine physische Verbindung zum Internet .

Sie können über ein Modem, ein Satellitengericht oder ein Glasfaserkabel eine Verbindung zum Internet herstellen . Alle diese werden von Ihrem ISP bereitgestellt.

Sie benötigen keine Verbindungen zu den Empfangsgeräten, können jedoch je nach Präferenz auch Ethernet -Kabel verwenden.

Die Kosten für die Einrichtung eines Wi-Fi-Netzwerks sind daher sehr niedrig, da Sie nicht nur weniger Geräte kaufen müssen, sondern auch nicht viel für die Technikerunterstützung während der Installation ausgeben müssen.

  • Einfach zu addieren oder zu entfernen Geräte

Die drahtlose Natur von Wi-Fi-Netzwerken und die Tatsache, dass die meisten Telefone und Computer Wi-Fi-Adapter/Antennen haben, bedeutet, dass Sie fast jede Art von Gerät mit Ihrem Netzwerk verbinden können. Dies wird durch die Tatsache noch einfacher, dass die meisten Wi-Fi-Netzwerke nur Passwörter benötigen, um eine Verbindung zu ihnen herzustellen.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund jemals ein angeschlossenes Gerät entfernen müssen, müssen Sie nur die IP -Adresse kennen und dann aus dem Dashboard des Routers entfernen. Sie müssen keine Kabel für eines der oben genannten reparieren oder entfernen, was Ihnen sowohl Zeit als auch Geld spart.

Nachteile von Wi-Fi-Netzwerken

So sehr Wi-Fi eine großartige Technologie ist und zweifellos die Zukunft der Kommunikation, es ist nicht ohne Mängel.

Im Folgenden finden Sie 2 der am meisten besorgniserregenden Nachteile von Wi-Fi:

  • Schlechte Sicherheit

Wi-Fi-Signale sind unglaublich anfällig für Hacking und Einmischung durch Hacker und böswillige Gruppen .

In einigen Fällen können Hacker die Netzwerkbandbreite verwenden, um schwere Dateien zu übertragen oder Betrug zu begehen, wodurch die Verbindlichkeiten der Eigentümer erhöht werden. In einigen Situationen sind die Auswirkungen viel schlimmer. Fälle von Identitätsdiebstahl, Versand von böswilliger Software und weit verbreitetes Bankkonto-Hacking sind bei Personen , die öffentliche oder ungesicherte WLAN verwenden, sehr häufig.

Sicherheitsprobleme können durch Verwendung von WPA-Protokollen ( Wi-Fi Protected Access ), insbesondere WPA2 und WPA3 , mindestens erheblich reduziert oder mindestens erheblich reduziert werden.

  • Unzuverlässige Geschwindigkeiten

Unabhängig von der Topologie können alle Geräte in einem Wi-Fi-Netzwerk jederzeit an den Router an den Router senden. Dies ermöglicht schnellere Geschwindigkeiten, wenn die Anzahl der Verbindungen niedrig ist.

Wenn jedoch viele Benutzer gleichzeitig Daten senden, kann der Router überfordert werden, was die Übertragungsgeschwindigkeiten verringert.

Wi-Fi-Signale sind auch sehr anfällig für Störungen von anderen Funkfrequenzen und sogar von Wetterbedingungen wie Regen. Sie können also beispielsweise beim Regen langsameren Geschwindigkeiten erleben .

Für stabilere Geschwindigkeiten werden Signalsteigerungsgeräte wie Repeater , Verstärker und sogar mehrere Router empfohlen.

Abschluss

Aufgrund der unflexiblen und teuren Natur anderer Arten von Internetnetzwerken hat sich Wi-Fi als die beliebteste Möglichkeit für Einzelpersonen, Häuser und Organisationen entwickelt, sich mit dem Internet zu verbinden.

Zu den Vorteilen von WLAN zählen die niedrigen Einrichtungskosten, die einfache Konfiguration und die Portabilität.

Leider wissen viele Menschen immer noch nicht, wofür Wi-Fi tatsächlich steht und seine Geschichte. Hoffentlich hat dieser Beitrag dazu beigetragen, die Luft zu klären.