Der Zugriff auf das Internet über WLAN ist in vielen Häusern und Unternehmen üblich. Die Weiterentwicklung der drahtlosen Technologie führte dazu, dass Router Signale über verschiedene Frequenzbänder übertragen . Aus diesem Grund untersuchen wir, was ein Frequenzband in Bezug auf die Signalübertragung Ihrer Router ist . Außerdem werden wir verschiedene Möglichkeiten auflisten und erläutern, um die Häufigkeit Ihrer Router zu bestimmen.

Was ist GHZ?

Einheitsmessungen können manchmal verwirrend sein. Um Gigahertz (GHz) zu verstehen, müssen wir zuerst über Hertz (Hz) Bescheid wissen. Hertz ist eine Einheit der Messfrequenz und wird normalerweise als Hz abgekürzt. Es ist die Einheit zur Messung der Häufigkeit im internationalen Einheitensystem .

Hertz misst die Rate eines Zyklus pro Sekunde. Wir können Hertz verwenden, um die Häufigkeit zu messen, mit der etwas innerhalb einer Sekunde passiert. Wir verwenden jedoch Hertz, um die Häufigkeit bestimmter Konzepte mehr als andere zu messen, bis es zu einem Messstandard für diese Konzepte geworden ist.

Folglich wird Hertz zum Messen von Wellenfrequenzen wie Schallwellen, Lichtwellen und Funkwellen verwendet. Außerdem kann Hertz Computergeschwindigkeiten in Bezug auf die Anzahl der Anweisungen messen, die der Prozessor innerhalb einer Sekunde durchführen kann.

In der drahtlosen Konnektivität verwenden wir Hertz, um die Schwingung elektromagnetischer Wellen zu messen, die Daten vom Router zu einem Gerät mit Wi-Fi-Funktionen tragen. Elektromagnetische Wellen bestehen aus elektronischen und magnetischen Wellen mit unterschiedlichen Intensitäten während der Übertragung.

Die Variation führt zur Bildung separater, aber verwandter Wellen senkrecht zueinander. Wenn die elektronische Welle horizontal ausgerichtet ist, oriert die Magnetwelle vertikal und der Zyklus wird fortgesetzt, wenn die Wellen vom Sender an den Empfänger gesendet werden.

Eine einzelne Veränderung senkrechter zu horizontaler Ausrichtung ist das, was wir als Schwingung bezeichnen.

Daher wird die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde in einer Einheit namens Hertz gemessen.

Gigahertz (GHZ) ist eine Messung der Frequenz, die einer Milliarde Hertz entspricht. Weitere Messungen sind Kilohertz (KHz), gleich tausend Hertz, und Megahertz (MHz), die einer Million Hertz entspricht.

Wi-Fi-Signale werden in GHZ und MHz gemessen, da Kommunikationssignale normalerweise sehr hohe Frequenzen aufweisen.

Welches GHz kann Wi-Fi übertragen?

Der Bereich des Funkwellenspektrums beträgt 3 kHz bis 300 GHz. Um jedoch die Signalunterbrechungen von anderen Sendern zu minimieren, regulieren die Regierungen die Funkwellenfrequenzen durch Kommunikationsbehörden in verschiedenen Ländern.

Zum Beispiel ist die FCC (Federal Communications Commission) für die Frequenzzuweisung in den Vereinigten Staaten verantwortlich. Die zugewiesenen oder lizenzierten Frequenzen sind Fernfrequenzen und werden hauptsächlich von verschiedenen Organisationen verwendet, um mit ihren Kundengeräten zu sprechen.

Andererseits werden einige nicht lizenzierte Frequenzen absichtlich für die Verwendung durch verschiedene Geräte und Übertragungen frei gelassen. Diese Frequenzen fallen unter die Frequenzen der industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen Zwecke (ISM). Das bedeutet, dass Sie keine Lizenz benötigen, um diese Frequenzen zu verwenden, weshalb sie üblicherweise in Router- und Zugangspunktübertragungen verwendet werden.

Die Bereiche der Funkwellenfrequenzen, die Wi-Fi zum Senden von Daten verwenden können, werden als Wi-Fi-Frequenzbänder bezeichnet.

Router und Zugangspunkte verwenden zwei Wi-Fi-Bänder: das 2,4-GHz-Wi-Fi und die 5-GHz-Wi-Fi-Band . Die jüngste Zugabe des 6 -GHz -Bandes ist weniger anfällig für Signalstörungen und ist schneller, wenn auch mit einem kleinen Rand.

Welcher GHz ist mein Wi-Fi?

Da Wi-Fi elektromagnetische Signale verwendet, um Daten zu übertragen, können wir bestimmen, welcher GHZ ein Zugangspunkt überträgt.

Bevor wir herausfinden, was GHZ Ihr WLAN ist, müssen wir die verschiedenen gewöhnlichen Wi-Fi-Frequenzen kennen. Sie beinhalten:

2,4 GHz

Jeder Router unterstützt ein 2,4 -GHz -Frequenzband , das bei allen Geräten am häufigsten ist. Es besteht aus Frequenzen von 2401 bis 2484 MHz. Der Bereich kann je nach den Frequenzvorschriften Ihres Gebiets geringfügig unterscheiden.

Das 2,4 -GHz -Band ist vorzuziehen, da es billig zu installieren und zu verwenden ist. Darüber hinaus kann es Hindernisse durchdringen und den Abstand, über den das Frequenzband noch hilfreich sein kann, erhöht. Aus diesem Grund haben sich 2,4 -GHz -Geräte entwickelt, um Mikrowellen, Babymonitore und Überwachungskameras zu umfassen.

Der einzige Nachteil dieser Wi-Fi-Frequenz ist, dass sie überfüllt sind und viele Geräte den Frequenzbereich verwenden, um ihre normalen Funktionen auszuführen. Die Überlastung wird auch durch die wenigen Kanäle verursacht, die im 2,4 -GHz -Frequenzband verfügbar sind.

Die Kanäle in der drahtlosen Internetkonnektivität beinhalten kleinere Bänder in einer prominenteren Bande wie den 2.4 und 5 GHz. Kanäle im 2,4 -GHz -Band haben eine 5 -MHz -Breite und einen Bereich von 16,25 bis 22 MHz pro Kanal.

Daher haben wir mit der gemeinsamen 5 -MHz -Breite und dem 22 -MHz -Bereich pro Kanal 13 Kanäle. Leider können wir nicht alle diese Kanäle verwenden. Stattdessen würden wir nicht überlappende Kanäle 1, 6 und 11 verwenden.

Bei der Ermittlung der verfügbaren Kanäle sollten wir uns daran erinnern, dass 2MHz ausgelassen wird, um als Kanalabstand zu fungieren, um die Signalstörungen durch ältere Router zu verringern, die diese Frequenzen belegen könnten. Die 802.11 b/g/n /ax -Standards sind so gebaut, dass sie mit dem 2,4 -GHz -Frequenzband arbeiten.

Wi-Fi-Bands und Kanäle

5 GHz

Das 5 -GHz -Frequenzband besteht aus Frequenzen von 5 GHz bis 5,8 GHz. Der breite Bereich der Frequenzen zeigt auch, dass in diesem Band mehr Kanäle verfügbar sind als das 2,4 -GHz -Band. Es gibt 23 Kanäle auf dem 5 -GHz -Band, die sich nicht überlappen. Daher wird es weniger Signalstörungen geben.

5GHz kann auch mehr Daten übertragen, da sie mehr Schwingungen pro Sekunde ausführen. Es überträgt jedoch Daten über kürzere Entfernungen im Vergleich zum 2,4 -GHz -Band.

Das 5 -GHz -Band kann auch mehr als 1 Gbit / s übertragen, während das 2,4 -GHz -Band bis zu 600 Mbit / s übertragen kann. Bemerkenswerterweise sind Geräte, die mit 5 GHz kompatibel sind, im Vergleich zu denen des 2,4 -GHz -Bandes teuer.

Die drahtlosen Standards der A/H/J/N/AC/AX 802.11 sind mit 5-GHz-Wi-Fi-Verbindungen kompatibel.

Unterschiede zwischen 2,4 GHz und 5 GHz Wi-Fi-Bändern

6GHz

Das 6 -GHz -Frequenzband ist ein neuer Standard, der immer noch seine Nische auf dem Markt schnitzt. Es ist das Frequenzband zwischen 5,925 GHz und 7,125 GHz und ist damit das höchste Frequenzbereich von 1200 MHz.

Die FCC hat kürzlich die Band kostenlos oder für nicht lizenzierte Verwendung zur Verfügung gestellt, hauptsächlich aufgrund des Zustroms von drahtlosen Geräten, die die verfügbaren Frequenzbänder übersteuern können. Die Band umfasst auch Technologien wie OFDMA , die zuverlässigere gleichzeitige Verbindungen ermöglicht.

Die Bande ist weniger anfällig für Störungen, da nur wenige Geräte mit dem Protokoll kompatibel sind. Außerdem sperrt das Wi-Fi-Band Geräte aus Legacy-Bändern aus, was bedeutet, dass das angeschlossene Gerät noch lange nicht weitergeht. Das Ziel des Bands ist es nicht , die Wi-Fi-Geschwindigkeit zu erhöhen, sondern den Netzwerkdurchsatz zu erhöhen.

Einführung in 6 GHz Wi-Fi

Woher weiß ich, was GHZ mein WLAN ist?

Jetzt, da Sie wissen, was GHZ in Bezug auf Ihre drahtlose Verbindung ist, ist die nächste offensichtliche Frage, wie Sie sagen können, mit welchem ​​Band Sie verbunden sind? Glücklicherweise können Ihnen einige Hacks helfen, Ihre Wi-Fi-Band ohne Aufhebens zu bestimmen.

  • Überprüfen Sie Ihre Router verfügbare drahtlose Netzwerke

Der einfachste und schnellste Weg, um das Frequenzband der Router zu finden, ist die Überprüfung von SSIDs , die von Ihrem Router ausgestrahlt werden. In den meisten Fällen verfügen Router mit zwei Bandkapazitäten . Daher können sie sowohl die Frequenzbänder 2,4 als auch die 5 GHz, die Frequenzbänder unterstützen. Einige Router haben auch Tri-Band-Unterstützung und können Signale entweder über zwei 5-GHz-Bänder und eine 2,4-GHz-Bande oder über 2,4 GHz-, 5-GHz- und 6-GHz-Bänder übertragen.

Wenn Ihr Router drei Wi-Fi-Bands in drei Wi-Fi-Netzwerken unterstützt, sehen Sie drei SSIDs. Wenn Sie beispielsweise zu Hause sind und einen Triband -Router verwenden, könnten die SSIDs wie HomeWifi2.4, HomeWifi5GHz und HomeWifi6GHz aussehen.

Die Wi-Fi-Namen können alles sein, was mit den Nummern 2,4 GHz, 2G, 2,4 g, 24 g für das 2,4-GHz-Band angehängt ist. Gleiches gilt für die 5 -GHz -Band.

Einige Router verwenden jedoch die gleiche SSID für alle verfügbaren Bands. Wenn dies Ihr Fall ist, gibt es andere Möglichkeiten, Ihr Frequenzband zu erzählen. Oder Sie können einfach jede Wi-Fi-Band in Ihren Routereinstellungen anders benennen.

  • Gehen Sie zu den Routern -Einstellungen

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihr Wi-Fi-Band zu bestimmen, besteht darin , über eine Webseite auf die Routereinstellungen zuzugreifen .

Öffnen Sie dazu einen Webbrowser, während das Gerät mit dem Wi-Fi verbunden ist. Sie müssen die Standard -IP -Adresse verwenden, um sich anzumelden. Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtige IP verfügen, da sie für jedes Router -Modell nicht gleich sind. Die beliebtesten sind 192.168.0.1 , 192.168.1.1 und 10.0.0.1 .

Außerdem müssen Sie das richtige Administrator Passwort und den Benutzernamen eingeben. Wenn Sie das Passwort und den Benutzernamen noch nie geändert haben, geben Sie die Standardwerte ein, bevor Sie fortfahren.

Sobald Sie sich angemeldet haben, gehen Sie zur Registerkarte Wireless Settings und sehen Sie, welche Frequenzbänder aktiv sind. In einigen Routern können Sie die mit einem bestimmten Band verbundenen Geräte anzeigen . Sie können auch ein bestimmtes Band ausschalten und das verwenden, das Sie jetzt bevorzugen, da Sie wissen, was sie mit sich bringen.

  • Verwenden Sie Apps von Drittanbietern

Es gibt auch frei verfügbare Apps, mit denen Ihr drahtloses Signal scannen und das Band und den Kanal Ihres Routers bestimmen können. Diese Apps enthalten Wi-Fi Analyzer, verfügbar für Android- und iOS- Geräte. Sobald Sie die App heruntergeladen und installiert haben, können Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk scannen, um verschiedene Aspekte zu ermitteln, einschließlich Kanalnummer und drahtloser Band.

iPhone-Benutzer können auch das Dienstprogramm für App Airport aus dem AppStore herunterladen, und es hilft ihnen, mehr über ihre Wi-Fi-Netzwerke zu erfahren.

Windows-Benutzer können auch das Wi-Fi-Info- Programm herunterladen, das in der Nähe Wi-Fi-Verbindungen in der Nähe scannt, ohne eine Verbindung herzustellen.

  • Verwenden Sie die Geräteeinstellungen

In den meisten Fällen können Sie nicht feststellen, ob Ihr Gerät (Telefon, Laptop, PC, Tablet) mit 2,4 GHz oder 5 GHz Wi-Fi verbunden ist. Wenn Ihr Gerät beide Bänder unterstützt, wird das 5 -GHz -Band in Reichweite priorisiert und wechselt auf 2,4 GHz, wenn Sie zu weit vom Router entfernt sind. Wenn Ihr Gerät nur ein Band unterstützt, ist es ziemlich offensichtlich, mit welchem ​​Band Sie verbunden sind.

Während Sie das Wi-Fi-Band nicht sehen können, mit dem Sie verbunden sind, können Sie (auf einigen Geräten) die 5-GHz -Wi-Fi-Verbindung erzwingen. Wenn Sie dies tun, werden Sie bessere Geschwindigkeiten und Gesamtleistung erhalten, wenn Sie dem Router nahe stehen, aber es wird schwierig, wenn Sie Ihr Gerät um das Haus bewegen. Denken Sie daran, die 5 -GHz -Band hat einen kürzeren Bereich als das 2,4 -GHz -Band. Wenn Sie also das 5-GHz-Band zwingen, können Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung verlieren, wenn Sie sich vom Router entfernen.

Auf einigen Geräten (wie Windows -PCs) können Sie das bevorzugte Band auswählen, was eine bessere Option ist, als ein Band zu erzwingen, da das andere Band nicht eliminiert.

So wählen Sie das bevorzugte Wi-Fi-Band in Windows 10 aus

Abschluss

Die verschiedenen Wi-Fi-Bands verfügen über unterschiedliche Fähigkeiten, die die drahtlose Technologie interessant machen. Wir können jetzt sagen, dass das Wi-Fi -Band mit ein paar Taps auf einem Bildschirm oder ein paar Klicks auf einem Computer verbunden war. Es ist noch besser, weil Sie die Auswirkungen der Änderung Ihrer drahtlosen Bandfrequenz kennen.