Das Internet hat sich langsam zu einem wesentlichen Aspekt des Alltags entwickelt. Oft nutzen wir seine Einfallsreichtum ohne die Neugier zu verstehen, wie die Dinge funktionieren. Wenn Sie jedoch noch etwas neugierig sind, müssen Sie auf die Begriff IP -Adresse gestoßen sein.

Einfach ausgedrückt, ermöglichen IP -Adressen die Kommunikation über das Internet (wir werden beschreiben, wie dies in späteren Abschnitten funktioniert).

Nicht alle IP -Adressen erfüllen jedoch die gleiche Funktion, wie einige spezielle Funktionen haben. 127.0.0.1 ist ein Beispiel für eine solche IP -Adresse. Lesen Sie weiter, während wir uns mit dieser Localhost -Adresse befassen und verstehen, wie sich seine Funktion von anderen IP -Adressen unterscheidet.

Was ist eine IP -Adresse?

Um es einfacher zu machen zu verstehen, was eine Lokalhost -Adresse ist, müssen wir zunächst verstehen , was eine IP -Adresse ist und wie sie funktioniert .

Eine IP-Adresse (Internet Protocol) ist eine Zeichenfolge von 32-Bit-Zeichen (IPv4) oder 128-Bit (IPv6), die Geräte identifizieren, die mit einem Computernetzwerk oder Geräten im Internet verbunden sind (was auch ein Netzwerk ist).

Die Rolle von IP -Adressen besteht darin, sicherzustellen, dass Informationen beim Übertragen über das Internet das richtige Ziel erreichen.

Im Vergleich dazu benötigen Internetgeräte im Vergleich dazu, dass Sie eine Adresse senden und empfangen und sicherstellen, dass Ihre E -Mail nicht verloren geht, IP -Adressen, um Daten zu senden und zu empfangen.

IP -Adressen bestehen aus Zahlen von 0 bis 255, sind jedoch in einem bestimmten Format geschrieben, dh 192.0.2.1 für IPv4 und 2001: DB8: 0: 1234: 0: 567: 8: 1 für IPv6.

Es gibt zwei Versionen von IP -Adressen, dh IPv4 und IPv6. IPv4 kam zuerst, weshalb IPv4 -Adressen häufiger vorkommen. Es bestand ein Bedarf an mehr IP -Adressen, daher wurde IPv6 gestartet, um sicherzustellen, dass der Welt nicht die IP -Adressen in Anbetracht der stetigen Erhöhung der Internetgeräte ausgeht.

Die beiden Hauptfunktionen einer IP -Adresse sind Ort, die die Host- oder Netzwerkschnittstelle adressieren und identifizieren.

Da wir uns mit der Localhost -Adresse 127.0.0.1 befassen, werden wir uns auf IPv4 -Adressen konzentrieren.

IPv4 -Adressen werden im Format XXXX X geschrieben, das als Oktett bezeichnet wird und einen Wert zwischen 0 und 255 darstellt. In einer IPv4 -Adresse sollten vier Oktetten durch drei Zeiträume getrennt sein.

Insbesondere sind nicht alle IP -Adressen für den allgemeinen Gebrauch verfügbar. Stattdessen werden sie in verschiedene Klassen eingeteilt, in denen angeben, welche Rolle jeder Bereich von IP -Adressen spielen soll.

In diesen Klassen gibt es IP -Adressen mit bestimmten Rollen. Beispielsweise wird der Bereich 127.0.0.0/8 (127.0.0.0 - 127.255.255.255) als Loopback -Bereich bezeichnet und wird von Systemen zum Pingen verwendet.

Diese Klassifizierungen und Zuweisungen von IP -Adressen werden von der Internet zugewiesenen Zahlen (IANA) und der Internet Engineering Taskforce (IETF) behandelt.

IP -Adressierung von Grundlagen

Was ist 127.0.0.1?

Der IP -Adressbereich 127.0.0.0/8 (127.0.0.0 - 127.255.255.255) wird als Loopback -Bereich bezeichnet.

Es erhält diesen Namen von der speziellen Funktion, die diese IP -Adressen spielen sollen.

IP -Adressen in diesem Bereich befinden sich auf demselben Betriebssystem und senden eine Anfrage. Wenn ein System IP -Adressen aus diesem Bereich angeht, würden wir also sagen, dass es sich selbst pinget.

Die wichtigste Notwendigkeit für diese Funktion ist, dass Programmierer ihre Systeme oder Websites testen können, ohne das Internet zu durchlaufen.

Darüber hinaus sind die IP -Adressen in diesem Bereich privat, was bedeutet, dass sie sich nicht mit dem Internet verbinden. Stattdessen sollen sie innerhalb eines lokalen Netzwerks arbeiten. Mit anderen Worten, sie sind nicht adrische Adressen.

Insbesondere ist die IP -Adresse 127.0.0.1 diejenige, die normalerweise von Systemen verwendet wird, um sich selbst zu pingen.

Literatur-Empfehlungen:

Wenn Datenpakete über diese IP von einem System gesendet werden und das Empfangssystem die Quelle und die Rückgabeadresse dieser Pakete analysiert, wird festgestellt, dass das Paket von sich selbst stammt. Stellen Sie sich vor, Sie schicken sich Blumen.

Bei der Beantwortung wird das Paket also in das gleiche System zurückgegeben, daher die Namensflower -Adresse.

Die TCP/IPS -Linkschicht behandelt Datenpakete in einer Loopback -Adresse. Die Daten interagieren nur mit dem System, nicht mit seiner Netzwerkintegrationskarte, damit das Internet.

Daher ist die Adresse 127.0.0.1 dafür gedacht, dass ein System auf das Ursprungsgerät, dh selbst antwortet. Im Gegensatz dazu werden die anderen IP -Adressen im Bereich verwendet, um mit Netzwerkgeräten im lokalen Netzwerk zu kommunizieren, beispielsweise einem Webserver.

Wenn Sie die Adresse 127.0.0.1 mit der Eingabeaufforderung auf Ihrem Computer pingen, sollte sie antworten, und wenn dies nicht der Fall ist, gibt es ein Problem mit dem TCP/IP -Stack.

Was ist Lokalhost?

Wenn Sie ein wenig Nachforschungen anstellen, werden Sie feststellen, dass der Begriff localhost an den meisten Orten die 127.0.0.1 IP -Adresse angezeigt wird.

Es gibt keinen großen Unterschied zwischen 127.0.0.1 und Localhost, da beide Ihren Computer/System als Paketdatenquelle bezeichnen.

Der Unterschied liegt nur in der Benennung, da Sie sich nicht einfach an die IP 127.0.0.0.0.1 erinnern, wenn Ihr Computer an sich selbst pingen oder an sich selbst senden soll.

Anstatt sich an die IP -Adresse jeder Seite zu erinnern, von denen Sie Informationen möchten, verwenden Sie einen Domain -Namen.

Domain -Namen sollen es Ihnen erleichtern, auf Informationen zuzugreifen, anstatt sich an IP -Adressen zu erinnern, die unmöglich wären.

Die Hin- und Her-Konvertierung von Domain-Namen in IP-Adressen wird vom Domain Name System (DNS) behandelt.

Daher können Sie die Adresse 127.0.0.1 oder Localhost verwenden, einige Systeme bevorzugen einen gegenüber den anderen.

Was sind die Verwendung von Localhost/127.0.0.1?

Es gibt verschiedene andere Verwendungen für diese IP -Adresse, abgesehen von den bereits erwähnten. Zusätzliche Verwendungen sind:

1. Durchführung eines Geschwindigkeitstests

Sie können Loopback -Adressen verwenden, um die Geschwindigkeit lokaler Netzwerke innerhalb einer Organisation oder zu Hause zu testen.

Beim Ping -Localhost können Sie auch die Anzahl der gesendeten Datenpakete, die Zeit, die sie benötigten, um eine Roundreise zu unternehmen, anzeigen und wie viele Datenpakete verloren gingen.

Mit den Geschwindigkeitstests können Techniker wissen, ob eine Optimierung erforderlich ist oder ob das Netzwerk so funktioniert, wie es sollte.

2. Websites blockieren

Sie können die Localhost -Funktion verwenden, um böswillige Websites in allen Browsern auf Ihrem Computer zu blockieren.

Sie müssen die Hostdatei in Ihrem System dazu finden. Eine Hostdatei enthält IP -Adressen und ihre Hostnamen.

Daher können Sie eine Website blockieren, indem Sie ihre IP -Adresse in eine Lokalhost -IP ändern und somit versuchten Zugriff auf Ihr System auf den Localhost umleiten.

3. Testen Sie Websites und mehr

Webentwickler können ihre Website -Anwendungen lokal mit dem Localhost testen. Auf diese Weise müssen sie sich nicht jedes Mal, wenn sie einen Test durchführen möchten, eine Verbindung zum Internet herstellen.

Daher kann ein Entwickler die Website auf einem Server hosten und dann mit der Localhost -Adresse darauf zugreifen. Dadurch können Sie eine Website testen, bevor sie der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird.

Sie können auch Loopback -Adressen verwenden, um auf Server zuzugreifen, die in Ihrem lokalen Netzwerk gehostet werden.

Einige Spiele wie Minecraft ermöglichen es Ihnen, einen Server auf Ihrem System zu hosten und wiederum mit Freunden spielen.

Localhost/Loopback -Adresse erklärt

Abschluss

Wie wir gesehen haben, ist eine Lokalhost -Adresse eine wesentliche Funktion, insbesondere für Programmierer. Die IP -Adresse hilft, die Programmierer zu verkürzen, indem Sie Websites und Programme testen, ohne eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Die Tatsache, dass Programmierer die IP -Adresse 127.0.0.1 verwenden, um Tests auf ihren Geräten (Localhost) und nicht über das Internet auszuführen, führte zum Ausdruck: Es gibt keinen Ort wie 127.0.0.1. Ein Hinweis auf den No Place wie Heimatphrase.