Haben Sie gerade versucht, die Adresse aus dem Titel in Ihrem Browser einzugeben und eine Nachricht wie im Bild unten zu erhalten? Nun, das ist, weil 192.168.0.1.1 keine gültige IP -Adresse ist. Adressen wie dieses können viel Verwirrung verursachen, aber es ist alles leicht lösbar. Sie müssen diesen Artikel nur lesen, und Sie werden alle Antworten erhalten, nach denen Sie suchen.

Was sind IP -Adressen und warum brauchen wir sie?

IP -Adressen sind für die Kommunikation zwischen verschiedenen mit einem Netzwerk verbundenen Geräten von entscheidender Bedeutung. Sie sind wie Telefon- oder Straßennummern. Wenn Sie ein Telefon haben, aber keine Telefonnummer (SIM -Karte) haben, können Sie nicht in der Lage sein, Sie zu erreichen. Wenn Sie ein Zuhause haben, Ihr Zuhause jedoch keine Nummer hat, wird ein Paket, das Ihnen gesendet wird, niemals das Ziel erreichen. Es ist gleich mit IP -Adressen. Sie werden jedem Gerät zugewiesen, das mit einem Netzwerk verbunden ist (unabhängig davon, ob es sich um ein LAN -Netzwerk, ein größeres Unternehmensnetzwerk oder das Internet handelt). Ohne eine IP -Adresse könnten Ihre Geräte niemals in der Lage sein, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen. Selbst wenn sie sich irgendwie verbinden, könnten sie nicht mit anderen Geräten kommunizieren, auf das Internet zugreifen oder eine Website besuchen.

Die Regeln, die definieren, wie IP -Adressen aussehen sollten und wie der Prozess der Zuweisung von IP -Adressen funktioniert, werden IP -Protokolle bezeichnet. Das derzeit verwendete Protokoll ist IPv4.

Laut IPv4 -Protokoll handelt es sich bei jeder IP -Adresse um ein eindeutiges Array von 32 Bit (32 0 und 1s). Dieses Array von 32 Bit ist in 4 Gruppen (auch bekannt als Octets) unterteilt, und jedes Oktett besteht aus 8 Bit. Aber wir sehen nicht ein paar Nullen und solche, wenn wir eine IP -Adresse sehen. Das sehen Computer, Router und Server. Was wir sehen sind - vier Zahlen, die durch Punkte getrennt sind. Das ist daran, dass jedes Oktett (ein Satz von 8 Nullen und Einsen) in eine Zahl zwischen 0 und 255 dekodiert werden kann. 0,0.0.0 ist ein Beispiel für eine IP -Adresse. 255.255.255.255 ist ebenfalls eine IP -Adresse. 10.1.1.1 und 192.168.0.1 sind beide IP -Adressen.

Ähnliche Artikel:

Die Gesamtzahl der IPv4 -Adressen, die Sie mit 32 Bit erstellen können, beträgt 4,3 Milliarden. Es scheint viel zu sein, aber die Schöpfer von IPv4 -Protokollen mussten bereits einige Änderungen am Protokoll einführen, um sein Leben zu verlängern, da es mehr als 10 Milliarden Geräte in der Welt mit dem Internet verbunden gibt.

Um die Lebensdauer von IPv4 zu verlängern, haben die Schöpfer des Protokolls alle Adressen in 5 Klassen unterteilt (jede Klasse für einen anderen Zweck). Die Ersteller des IPv4 -Protokolls haben auch Blöcke privater Adressen entworfen (zur Verwendung in privaten Netzwerken). Schließlich haben sie statische und dynamische Adressen eingeführt.

Zum Zusammenhang - jede IP -Adresse ist ein Array von 4 numerischen Werten, die jeweils zwischen 0 und 255 liegen. Jede IP -Adresse stammt von einer bestimmten Klasse (AE), sie ist entweder öffentlich oder privat und kann dynamisch oder statisch sein.

Ist 192.168.0.1.1 eine gültige IP -Adresse?

Was ist los mit dieser Adresse? Wir haben gerade gesagt, dass eine gültige IP -Adresse aus vier numerischen Werten besteht. Aber dieser hat 5. Also, 192.168.0.1.1 ist keine gültige IP -Adresse. Eine Zahl ist überflüssig. Die wirkliche Adresse, die Sie benötigten, ist 192.168.0.1 . Oder vielleicht haben Sie die Adresse falsch geschrieben und einen Punkt hinzugefügt, in dem Sie nicht die Adresse haben - vielleicht die Adresse, die Sie suchen, ist 192.168.0.11. Diese beiden sind die besten Antworten, an die wir denken können.

Welche Art von Adresse ist 192.168.0.1.1?

Wenn Sie sich die obige Tabelle ansehen, sehen Sie, dass die Adresse, die mit 192.168 beginnt, zur Klasse C gehört und dass es eine private Adresse ist. Wie Sie bereits wissen, ist 192.168.0.1.1 keine gültig private Adressen.

Was ist der Zweck einer privaten IP -Adresse?

Private Adressen sind für die Verwendung in privaten Netzwerken ausgelegt (z. B. beispielsweise Ihr Wi-Fi-Netzwerk). Sie können nur in diesem Netzwerk gesehen werden und werden nicht für die Kommunikation im Internet verwendet (sie sind online nicht routbar).

Die Tatsache, dass ein Gerät in Ihrem Netzwerk eine IP -Adresse hat (z. B. 192.168.0.11), bedeutet nicht, dass ein Gerät in einem anderen privaten Netzwerk (jedes andere private Netzwerk) nicht dieselbe Adresse verwenden kann. Tatsächlich kann genau dieselbe Adresse in unzähligen anderen Netzwerken verwendet werden. Wenn die Geräte mit verschiedenen Netzwerken verbunden sind, wird es kein Problem geben. Die einzige Regel ist: Jedes Gerät in einem einzigen privaten LAN -Netzwerk muss in diesem Netzwerk eine eindeutige IP -Adresse haben.

Erinnern Sie sich an die Geschichte über die Verlängerung des Lebens des IPv4 -Protokolls. Private Adressen sind eine Möglichkeit, dies zu tun - eine einzige IP -Adresse kann (wieder) eine unbegrenzte Häufigkeit von unbegrenzten Anzahl von Netzwerken verwendet werden. Wenn Sie das Etikett in Ihrem Router überprüfen, gibt es eine große Chance, dass Sie diese Adresse sehen - 192.168.0.1. Dies ist bei weitem die häufigste Standard -IP -Adresse und wird von unzähligen Routern auf der ganzen Welt verwendet.

Dynamische und statische IP -Adressen

Jede private Adresse kann dynamisch oder statisch sein. In einem typischen Heimnetzwerk erhalten unsere Geräte IP -Adressen von unseren Routern. Sie sind für die Zuweisung von IP -Adressen verantwortlich. Jeder Router hat eine Adresse, die vom Hersteller angerichtet wurde (wie 192.168.0.1). Ihr Router verfügt außerdem über einen vordefinierten Umfang von IP -Adressen (normalerweise die Adressen aus demselben Subnetz wie die Standard -IP). Dieser Bereich wird als DHCP -Pool bezeichnet. Ihr Router weist jedem damit verbundenen Gerät eine der Adressen aus diesem Bereich zu. Wenn die Standard -IP der Router beispielsweise 192.168.0.1 ist, erstreckt sich der DHCP -Pool von 192.168.0.2 bis 192.168.0.254 . Das erste mit Ihrem Router angeschlossene Gerät erhält 192.168.0.2, das zweite wird 192.168.0.3 und so weiter.

Wenn Ihrem Gerät automatisch die IP -Adresse zugeordnet ist, ist es dynamisch. Der Begriff Dynamik beschreibt die Art dieser Adresse (oder besser gesagt die Art des Zuordnungsprozesses). Dynamische Adressen werden nicht dauerhaft zugeordnet, und Ihr Gerät erhält nicht immer dieselbe IP -Adresse, wenn sie verbunden sind. Dynamische Adressen werden nur vermietet (geliehen, wenn Sie möchten). Es gibt eine vordefinierte Mietzeit. Wenn der Zeitraum abläuft, versucht der Router, mit Ihrem Gerät zu kommunizieren und zu überprüfen, ob es noch angeschlossen ist. Wenn dies der Fall ist, wird der Mietvertrag erneuert (das Gerät verwendet weiterhin dieselbe Adresse). Wenn dies nicht der Fall ist, geht die Adresse zum Pool zurück und wird dem nächsten Gerät zugewiesen, das Sie oder eine andere Person mit dem Netzwerk verbinden. Es kann das gleiche Gerät sein, aber es kann auch ein anderes Gerät sein. Deshalb haben wir die Adressdynamik bezeichnet.

Jede private IP -Adresse kann auch statisch sein. Das bedeutet, dass ein IP -Adress -Scan dauerhaft einem Gerät zugeordnet wird. Aber der Router kann das nicht alleine tun. Mit anderen Worten, Sie müssen die Adresse manuell statisch machen. Sie können dies über Ihre Geräteeinstellungen oder Ihre Routereinstellungen öffnen und eine DHCP -Reservierung vornehmen. Sobald Sie dies tun, hat Ihr Gerät immer die gleiche IP -Adresse.

Ist 192.168.0.1.1 mein Standard -Gateway?

Standardgateway oder Standard -IP ist die Adresse, die Ihrem Router zugewiesen wird. Es ist standardmäßig eine statische IP -Adresse und sie wird Ihrem Router vom Hersteller zugeordnet. Lassen Sie uns nun sehen, ob die Adresse aus unserem Titel Ihr Standard -Gateway sein kann.

192.168.0.1.1 ist definitiv nicht Ihr Standard -Gateway, da es sich nicht um eine gültige IP -Adresse handelt. Die beiden anderen Adressen, über die wir gerade gesprochen haben (192.168.0.1 und 192.168.0.11), könnten Ihre Standard -Gateways sein. 192.168.0.1 wird häufig von verschiedenen Herstellern verwendet, sodass Ihr Router diese Adresse als Standardgateway verwendet. Wenn Sie einen Luxul-Reichweiter oder einen Zugangspunkt (XVW-P30, XAP-1020, XVW-P30E) verwenden, ist die Chance, dass Ihr Standard-Gateway 192.168.0.11 ist.

Wenn Sie nicht wissen, was Ihr Standard -Gateway ist, können Sie Ihre Standard -IP auf demselben Gerät, das Sie zum Lesen dieses Artikels verwenden, problemlos überprüfen. Lesen Sie unsere Anleitung für ein Schritt-für-Schritt-Tutorial zur Überprüfung Ihrer Standard-IP.

Kann diese Adresse meinem PC/Telefon zugewiesen werden? Kann es eine Host -Adresse sein?

Wieder einmal ist 192.168.0.1.1 keine gültige IP. Es kann nicht Ihr Standard -Gateway sein und keine Host -IP -Adresse sein. Die beiden anderen Adressen, die dem Titel sehr ähnlich aussehen, sind eine andere Geschichte.

192.168.0.1 ist die erste verfügbare Adresse im Subnetz von 192.168.0.0/24 und ihr in der Regel für den Router reserviert. Es kann also einigen Ihrer Geräte kaum zugeordnet werden (es kann kaum ein Host -IP sein).

192.168.0.11 kann leicht eine der verfügbaren Adressen in Ihrem DHCP -Pool sein, und es kann ein Host -IP sein - es kann einigen der mit Ihrem Home Wi -Fi verbundenen Geräte zugeordnet werden.

Wie jede andere private IP -Adresse kann 192.168.0.11 statisch oder dynamisch sein. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, einer anderen Adresse zugeordnet ist, müssen Sie nichts tun. Lassen Sie den Router einfach seinen Job machen, und die Adresse wird dynamisch sein.

Wie mache ich diese Adresse statisch?

Hier ist, was Sie tun müssen, wenn Sie 192.168.0.11 statisch machen möchten. Wir gehen davon aus, dass Sie einen Router mit einer Standard -IP von 192.168.0.1 verwenden. Der DHCP -Pool erstreckt sich von 192.168.0.2 bis 192.168.0.254. Eine der verfügbaren Adressen im Pool ist 192.168.0.11.

Der sicherste Weg, dies zu tun, besteht darin, die Konfigurationsseite der Router zu öffnen. Dazu müssen Sie die Standard -IP in Ihrem Browser eingeben und sich anmelden (dafür benötigen Sie den Benutzernamen und das Passwort für den Router).

Sobald Sie die Einstellungen geöffnet haben, müssen Sie nach DHCP -Einstellungen und DHCP -Pool (in der Regel innerhalb der LAN -Einstellungen) suchen. Einige Router haben möglicherweise eine separate Registerkarte mit dem Namen statischer IP- oder DHCP -Reservierung.

Sobald Sie die Registerkarte DHCP -Reservat geöffnet haben, müssen Sie die MAC -Adresse Ihres Geräts (die, die Sie über eine statische IP -Adresse haben möchten) eingeben und die Adresse auswählen müssen. Sobald Sie die Mac- und IP -Adresse eingegeben haben, können Sie auf Speichern oder Anwenden klicken und sich anmelden. Möglicherweise müssen Sie den Router auch neu starten.

So machen Sie eine DHCP -Reservierung