Der Besitz einer der Top -Marken eines Smart -TV wie Samsung muss ein zufriedenstellendes Erlebnis sein. Wie andere Fernseher verfügt ein Samsung -Fernseher mit einer Fernbedienung, um die TV -Programme zu navigieren. Leider haben wir alle falsch platzieren und Fernbedienungen verlieren, und das beginnt die Probleme.

Wir denken nicht so viel über unsere Fernbedienungen nach, bis sie weg sind. Also, was können Sie ohne Ihre TV -Fernbedienung tun? Können Sie die Kanäle wechseln, von einer Quelle zur anderen wechseln und das Volumen einstellen? Was ist, wenn Sie Ihren Samsung- Fernseher ohne Fernbedienung mit Wi-Fi verbinden müssen? Wissen Sie, wie das geht? NEIN? Mach dir keine Sorgen, wir sind hier, um zu helfen!

Lehnen Sie sich zurück und lesen Sie diesen Beitrag weiter. Wir zeigen Ihnen im Detail, wie Sie die Fernbedienung umgehen und Ihren Samsung-Fernseher mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbinden. Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten, dieses Problem zu beheben. Lasst uns anfangen.

Physische Knöpfe

Die schnellste Methode zum Navigieren in Ihrem Samsung -Fernseher ohne Fernbedienung besteht darin, die physischen Tasten (oder in einigen Fällen nur eine Taste oder ein Joystick) zu verwenden. Diese native Methode ist jedoch ziemlich eingeschränkt. Suchen Sie zunächst nach der Schaltfläche Ein/Aus-Schaltfläche in der Rückseite oder im unteren Zentrum des Fernsehfeldes. Sobald Sie den Umschalten drücken, wird der Fernseher eingeschaltet.

Auf den meisten Modellen können Sie mit der physischen Taste im Fernseher nur einige grundlegende Einstellungen einstellen (ändern Sie den Kanal, die Lautstärke an, wählen Sie Quelle). Sie können jedoch nicht durch das Menü navigieren und eine Verbindung zu einem unbekannten WLAN herstellen. . Wenn Sie Ihr Fernseher jedoch nur mit einem zuvor auswendig ausgeerdigten Wi-Fi-Netzwerk anschließen möchten und Ihren Fernseher nicht ohne die Fernbedienung einschalten können, verwenden Sie diese eine Schaltfläche unten oder hinten Ihres Fernsehgeräts.

Samsung Smart TV App - SmartThings

Samsung ist eine große Verbrauchermarke und verfügt über eine dedizierte App namens SmartThings , um Haushaltsgeräte zu kontrollieren, einschließlich Samsung Smart TVs. Um diese App zu verwenden, müssen Ihr Fernseher und Ihr Telefon (das mit der App darin) mit demselben Wi-Fi verbunden sein. Sie können die App also nicht wirklich verwenden, um den Fernseher mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, aber es gibt eine Problemumgehung, die Sie ausprobieren können. Für diese Problemumgehung benötigen Sie zwei Telefone - Ihr Telefon mit der Samsung Smart TV -App und einem anderen Telefon, das als mobiler Hotspot verwendet wird.

Das Einrichten des Hotspots ist nun der entscheidende Schritt für diese Methode. Sie können mobile Hotspot auf diesem Telefon nicht nur aktivieren - Sie müssen den Namen und das Passwort für den Hotspot ändern, damit sie mit dem Namen und dem Passwort eines Wi -Fi -Netzwerks übereinstimmen, das zuvor von Ihrem Fernseher auswendig gelernt wurde (es kann das letzte bekannte Netzwerk sein Ihr Fernseher war mit oder einem anderen Netzwerk verbunden, das Ihr Fernseher in der Vergangenheit verwendet hat. Wir haben dies so getan, damit Ihr Fernseher automatisch mit den Hotspots Wi-Fi herstellen kann.

Literatur-Empfehlungen:

Sobald Sie die SmartThings -App auf Ihrem Telefon installiert und einen Hotspot auf dem anderen Telefon einrichten, können Sie den Hotspot aktivieren und Ihren Fernseher einschalten. Der Fernseher wird mit dem Hotspot eine Verbindung herstellen. Sie sollten Ihr Telefon (das mit der SmartThings -App) an denselben Hotspot anschließen, da Ihr Telefon und Ihr Fernseher jetzt im selben Netzwerk sind. Sie können die App verwenden, um Ihren Fernseher zu steuern.

Sie können die App öffnen, zu Dashboard gehen und prüfen, ob Ihr Fernseher in der App aufgeführt ist. Wenn nicht, tippen Sie auf Geräte und fügen Sie dann ein neues Gerät hinzu. Sobald die App Ihr ​​Fernseher zu der Liste der Geräte hinzugefügt hat, die Sie steuern können, können Sie Ihre TV-Einstellungen navigieren, die Wi-Fi-Einstellungen suchen, nach verfügbaren Netzwerken scannen und Ihr Fernseher mit Ihrem Home-Wi-Fi-Netzwerk verbinden.

So richten Sie ein Samsung Smart TV mit der SmartThings -App ein

Wenn sich Ihr Samsung-Fernseher mit einem neuen Wi-Fi-Netzwerk verbindet, können Sie Ihren Hotspot ausschalten und Ihr Telefon dann mit demselben Netzwerk anschließen, um die Kontrolle über Ihren Fernseher wiederzugewinnen.


Hinweis: Anstatt ein anderes Telefon als Hotspot zu verwenden, können Sie einfach den SSID (Wi-Fi-Namen) und das Passwort Ihres neuen Wi-Fi-Netzwerks ändern, damit es Ihrem alten Wi-Fi-Netzwerknamen und Passwort entspricht. Sie können dies in Ihren Routern -Einstellungen tun.


Kabeltastatur und Maus

Die Verwendung einer drahtlosen oder kabelgebundenen Tastatur und/oder einer Maus ist eine der besten billigen Alternativen. Es ist wie der Kauf einer universellen Fernbedienung, aber mit mehr Funktionen. Das einzige Problem ist, dass nicht alle Tastaturen und Mauser mit Samsung -Fernsehern arbeiten können.

Wenn Sie also eine kompatible (vorzugsweise Samsung Smart Wireless-Tastatur) haben, müssen Sie hier die Schritte befolgen, wenn Sie Ihr Samsung-Smart-TV mit einer Tastatur und einer Maus an Wi-Fi anschließen möchten, ohne dass der Fernbedienung vorhanden ist:

  • Verknüpfen Sie die Tastatur und die Maus mit dem Fernseher, indem Sie einen USB -Sender anschließen, der mit der Tastatur/Maus mit einem der USB -Anschlüsse im Fernseher geliefert wird. Kombinieren Sie Ihre Tastatur/Maus und Sie sind bereit zu gehen.
  • Sobald die Tastatur mit Ihrem Fernseher verknüpft ist, können Sie sie verwenden, um durch Einstellungen zu navigieren. Öffnen Sie Einstellungen, scrollen Sie nach unten, wählen Sie Netzwerk und dann Netzwerkeinstellungen. Sie werden gefragt, ob Sie eine Verbindung zu einem drahtlosen oder kabelgebundenen Netzwerk herstellen möchten. Wählen Sie drahtlos.
  • Jetzt haben Sie Ihren Fernseher mit dem Wi-Fi-Netzwerk angeschlossen und können Ihren Fernseher mit der Tastatur und der Maus steuern.

HINWEIS: Wenn Sie keine Maus haben, können Sie immer noch mit den Tastatur -Pfeilschaltflächen / ENTER / ESC (Home) navigieren.

Schließen Sie mit dem Ethernet -Kabel an

Es gibt keine Sorgen, ob Sie keine kabelgebundene oder drahtlose Tastatur und Maus finden können. Eine andere Methode zur Verbindung zu Wi-Fi verwendet das Ethernet-Kabel (vorausgesetzt, Ihr Fernseher verfügt über einen Ethernet-Anschluss). Die Ethernet -Verbindung ist definitiv viel leistungsfähiger, schneller und bietet ein stabileres Signal. Sie können es als dauerhafte oder nur als vorübergehende Lösung verwenden, je nachdem, wo sich Ihr Router befindet.

Wenn der Router zu weit weg ist und Sie sich nicht mit Verkabelung befassen möchten, können Sie Ihren Fernseher einfach in Ihren Router bringen und ihn mit einem kurzen Ethernet -Kabel anschließen. Mach dir keine Sorgen - du wirst deinen Fernseher nicht dort lassen. Dies ist nur der erste Schritt.

Wenn Sie Ihren Fernseher mit einem Ethernet -Kabel an Ihren Router anschließen, können Sie Ihren Fernseher anschließen und diese einschalten (verwenden Sie diese physische Taste auf Ihrem Fernseher). Der Fernseher wird automatisch mit dem Internet verbunden, da eine verdrahtete Verbindung kein Passwort erfordert.

Jetzt brauchen Sie die Samsung SmartThings -App. Laden Sie es auf Ihr Telefon herunter und installieren Sie es. Gehen Sie die anfänglichen Einstellungen und Anmeldungsprozesse durch, um die Kontrolle über Ihren Fernseher zu erhalten. Sobald das anfängliche App -Setup abgeschlossen ist, können Sie die App verwenden, um Ihren Fernseher zu steuern und durch Einstellungen zu navigieren. Gehen Sie zu Netzwerkeinstellungen und stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem WLAN her.

Sobald Sie Ihren Fernseher mit Wi-Fi verbinden, wird das Wi-Fi-Netzwerk auswendig gelernt. Sie können Ihren Fernseher ausschalten, ihn vom Router trennen und an seinen ursprünglichen Ort zurückbringen. Wenn Sie es wieder einschalten, sollte es automatisch eine Verbindung zu Wi-Fi herstellen.

Abschluss

Können Sie inzwischen noch sagen, dass Sie nicht wissen, wie Sie Samsung TV ohne Fernbedienung mit Wi-Fi verbinden können? Wenn Sie in diese Phase gekommen sind, sollte der Verlust einer Samsung -Fernbedienung kein Problem mehr darstellen. Versuchen Sie, den oben aufgeführten und erläuterten Schritten zu befolgen, und Sie sollten keine Probleme mehr haben.