Die Situation, in der Sie ein intelligentes Gerät erhalten, aber es kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden, kann uns wirklich frustriert machen. Dies ist die Situation, in der Fitbit Aria nicht mit Wi-Fi verbunden wird . Wir wissen, dass es darum geht, eine intelligente Skala zu erhalten, dass es mit Ihrem Konto in Verbindung steht.

Viele Benutzer berichten, dass ihre Fitbit-Aria keine Verbindung zu Wi-Fi herstellt, und sie finden es äußerst schwierig, das Problem zu lösen. Zum Glück wissen wir die möglichen Gründe, warum es nicht miteinander verbunden ist, und wir wissen, wie wir es beheben können.

Gründe Fitbit Aria wird nicht mit Wi-Fi verbunden

Es gibt wirklich nur wenige Gründe, warum Ihre Fitbit-Aria nicht mit Wi-Fi verbunden ist, und die meisten von ihnen sind Dinge mit sich, die normalerweise Konnektivitätsprobleme verursachen. Der wahrscheinlichste Grund, warum Fitbit Aria nicht mit Wi-Fi verbunden ist, betrifft die Frequenzänderungen von 2,4 GHz und 5 GHz .

Literatur-Empfehlungen:

Die Fitbit-Aria-Skala unterstützt 5 GHz nicht und das ist der Grund, warum sie nicht mit Wi-Fi verbunden wird. Ein Teil des Problems ist auch Ihre Geräteverbindung. Wenn Ihr Laptop mit 5 -GHz -Wireless verbunden ist, ist dies auch ein Teil des Problems. Weitere Gründe sind:

  • Wi-Fi-Hindernisse: Es gibt jede Menge Dinge, die das drahtlose Signal beeinträchtigen können. Feste Objekte, Spiegel, große Körper aus Wasser, Metallobjekten und Mikrowellen sind die häufigsten Haushaltsgegenstände, die das Signal beeinträchtigen können.
  • Starker Netzwerkverkehr: Einer der häufigsten Gründe , warum Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität auftreten, ist der starke Verkehr im Netzwerk. Dies könnte der Grund sein, warum Ihre Fitbit-Aria nicht mit Wi-Fi verbunden ist.
  • Fitbit-App-Probleme: Eine andere Sache, die dazu führen kann, dass das Gerät keine Verbindung zu Wi-Fi herstellt, ist die App selbst. Wenn es einen Stromausfall gab, wenn ein Update im Gange war oder der Cache einfach überladen ist, funktioniert die App möglicherweise nicht ordnungsgemäß und kann nicht mit Wi-Fi verbunden werden.

Wie richte ich auf Fitbit -Aria ein?

Wir würden Ihnen die Schritte zur ordnungsgemäßen Einrichtung Ihrer Fitbit -ARIA -Skala mitteilen, da das meiste Zeit etwas nicht richtig funktioniert, ist der Grund, warum ein unangemessenes Setup ist. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um es richtig einzurichten:

  • Suchen Sie dort und tippen Sie auf den Einstieg.
  • Wenn Sie kein Konto bei Fitbit haben, müssen Sie ein neues erstellen. Wenn Sie ein Konto haben, melden Sie sich an.
  • Sie müssen Ihre Skala benennen und klicken oder tippen Sie auf Weiter.
  • Anschließend müssen Sie zur Liste der verfügbaren drahtlosen Netzwerke gehen und das Netzwerk mit Aria finden und eine Verbindung dazu herstellen.
  • Gehen Sie dann zum Browser und klicken Sie auf oder tippen Sie auf IM Connected.
  • Danach sehen Sie alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke im Browser.
  • Wählen Sie Ihr Netzwerk aus, geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Connect.
  • Ihr Netzwerk wird gespeichert und der Browser wird Sie zum Fitbit -Dashboard weiterleiten.
  • Kehren Sie auf Ihrem Gerät zu Ihrem Heimnetzwerk zurück und tippen Sie erneut auf IM verbunden.

Fitbit Aria wird keine Verbindung zu Wi-Fi-Korrekturen herstellen

Wenn Sie Ihre Fitbit-ARIA-Skala korrekt einrichten und sich immer noch nicht mit Wi-Fi verbinden, können Sie sich auf die Gründe verweisen, die nicht funktionieren, und versuchen Sie eine der folgenden Korrekturen. Hoffentlich wird einer von ihnen das Problem lösen und Ihre Skala synchronisieren.

Änderung der bevorzugten Band

Das erste, was Sie versuchen müssen, wenn Sie versuchen, Ihre Fitbit -ARIA -Skala zu synchronisieren, ist, das bevorzugte Band auf 2,4 GHz auf Ihrem Gerät zu ändern. Wenn Sie also ein Windows 10- Gerät verwenden, um Ihr Fitbit mit Wi-Fi zu verbinden, müssen Sie zum Suchfeld neben der Windows-Menüschaltfläche gehen.

Geben Sie dort den Geräte -Manager ein und klicken Sie auf das erste angezeigte Ergebnis. Gehen Sie dann zum Abschnitt "Netzwerkadapter" und erweitern Sie ihn. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf Ihren drahtlosen Adapter und klicken Sie auf Eigenschaften.

Gehen Sie zur Registerkarte Erweitert und klicken Sie auf die bevorzugte Band. Dort müssen Sie auf das Dropdown-Menü klicken und das 2,4-GHz-Band bevorzugen. Schließlich klicken Sie auf OK und Sie haben fertig, Sie sollten beim Verbinden keine Probleme haben.

Deaktivieren Sie die 5 -GHz -Bande

Wenn Sie das bevorzugte Band auf 2,4 GHz umgestellt haben und es immer noch nicht verbunden ist, müssen Sie möglicherweise das 5 -GHz -Band vollständig deaktivieren. Dazu müssen Sie sich bei der Seite "Router -Einstellungen" anmelden . Normalerweise ist das, was Sie brauchen, um in die Adressleiste Ihres Browsers einzugeben, 192.168.1.1 .

Klicken Sie auf die Eingabetaste und verwenden Sie Ihre Anmeldeinformationen, um sich anzumelden. Als nächstes finden Sie die Registerkarte Wireless auf der Seite "Router -Einstellungen". Die meisten Router haben die separaten Abschnitte von 2,4 GHz und 5 GHz, es stehen Kontrollkästchen neben ihnen. Deaktivieren Sie einfach die 5 -GHz -Einstufung. Klicken Sie auf Bewerben, und das ist es.

Router -Neustart

In der Situation, in der die beiden vorherigen Lösungen nicht funktionieren, müssen wir regelmäßige Schritte zur Fehlerbehebung durchführen. Der erste besteht darin, den Router neu zu starten, um festzustellen, ob das Problem behoben wird. Das Neustart des Routers aktualisiert die Verbindung.

Router -Repositionierung

Wenn das Neustart nicht funktioniert, kann das Wi-Fi-Signal , das versucht, Ihr Gerät oder die Fitbit-ARIA-Skala zu erreichen, etwas stört. Sie müssen also den Router neu positionieren. Versuchen Sie, es an einen Ort zu setzen, an dem es nicht größtenteils von Wänden umgeben ist. Ergo, meiden Sie Ecken.

Vermeiden Sie auch Aquarien, vermeiden Sie Spiegel, vermeiden Sie die Küche, aber versuchen Sie, sie in einem zentralen Bereich in Ihrem Haus in eine höhere Position zu bringen. Wenn Sie den Router neu positionieren, verbinden Sie die Skala mit dem Setup-Verfahren mit dem Wi-Fi.

Skalieren repositionieren

Nun, Sie können nur davon ausgehen, dass Sie die Skala neu positionieren müssen, wenn die Repositionierung der Router nicht funktioniert hat. Versuchen Sie, es dem Router näher zu bringen und zu sehen, ob es sich verbinden wird. Wenn nicht, fahren Sie mit den folgenden Schritten zur Fehlerbehebung fort.

Entfernen Sie unerwünschte Wi-Fi-Blutegel

Eine gute Möglichkeit, die meisten Probleme mit der Wi-Fi-Konnektivität loszuwerden, besteht darin, einfach den Namen und das Passwort zu ändern. Durch das Ändern des SSID und des Kennworts Ihres drahtlosen Netzwerks werden alle unerwünschten verbundenen Geräte entfernt.

Melden Sie sich in Ihre Routereinstellungen an, wechseln Sie zum Abschnitt mit drahtlosen Einstellungen und ändern Sie die SSID- und Kennwortparameter. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie klicken. Sie werden vorübergehend getrennt, einfach verbinden Sie wieder und prüfen Sie, ob Ihre Fitbit -Aria funktioniert.

Aktualisieren Sie Fitbit Aria

Wenn keine der vorherigen Lösungen funktioniert, müssen Sie möglicherweise Ihre ARIA auf eine ARIA 2 -Skala aktualisieren. Natürlich liegt dies vollständig bei Ihnen, und Sie möchten möglicherweise den Kundendienst anrufen, wenn Sie viele Probleme in Bezug auf die Skala haben.

Abschluss

Dort haben Sie es, die Gründe und Lösungen, wenn Ihre Fitbit-Aria nicht mit Wi-Fi verbunden ist. Wenn nichts funktioniert, empfehlen wir, die Marke zu ändern. Hoffentlich wird es nicht dazu kommen und Sie werden das Problem gelöst.

Versuchen Sie jedoch, alle Schritte zur Fehlerbehebung durchzuführen, und wenden Sie sich an Ihren ISP, um festzustellen, ob das Problem nicht bei ihnen ist. Es ist normalerweise mit 5 GHz und 2,4 GHz Wi-Fi zusammen. Das Deaktivieren der 5 -GHz -Bande sollte gut funktionieren.