Wir sind es gewohnt, die Lichter auf unserem Router die ganze Zeit zu sehen. Normalerweise sehen wir sie in grünen Farbe, manchmal blau und in einigen Gelegenheiten rot oder orange. Die Frage ist jetzt: Gibt es einen Grund, sich Sorgen zu machen, wenn Sie ein orangefarbenes Licht auf Ihrem Router sehen?

Was bedeutet das orangefarbene Licht und gibt es etwas, das Sie tun können, um es loszuwerden? Wir werden versuchen, in diesem Artikel eine detaillierte Antwort zu geben und einige Dinge zu erklären, die Sie tun können, um sie zu beheben.

Lassen Sie uns also sehen, was das orangefarbene Licht auf dem Router bedeutet.

Orange Licht auf Router: Was bedeutet es?

Abhängig von der Marke Router und dem Typ kann das orangefarbene Licht auf verschiedene Dinge hinweisen. In den nächsten Absätzen werden wir die häufigsten Bedeutungen des orangefarbenen Lichts Ihres Routers abdecken. Wenn Sie jedoch eine genauere Erklärung wünschen, lesen Sie bitte das Benutzerhandbuch.

Daher können verschiedene Lichter orange blinzeln . Manchmal werden sie nicht blinzeln, aber sie bleiben stattdessen solide orange. Dies sollte Sie jedoch nicht daran hindern, es zu reparieren. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

  • Die Router -Firmware wird aktualisiert
  • Ein Ethernet -Kabel ist mit dem Router angeschlossen
  • Der Router hat Probleme, sich mit dem ISP zu verbinden
  • Keine Verbindung zum Router

Das Gute hier ist, dass all diese Gründe für das orangefarbene Licht auf dem Router von Ihnen gelöst werden können. Es gibt einige einfache und schnelle Lösungen, die dieses Problem in kürzester Zeit beheben. Es gibt auch einige Gründe für das orangefarbene Licht in Ihrem Router, das außerhalb Ihrer Kontrolle liegt. Daher müssen wir warten, bis unser ISP das Problem auf der Seite löst.

Wie repariere ich das orangefarbene Licht auf Ihrem Router?

Nun, es gibt verschiedene Dinge, die Sie ausprobieren können, um dies zu beheben. Sie können zunächst die Kabel und Verbindungen überprüft, den Router anstrengen, nach Serviceausfällen prüfen, den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen und so weiter.

Aber wenn Sie sich nicht wohl fühlen, wenn Sie diese Korrekturen anwenden. Vielleicht ist es besser, mit Ihrem ISP in Kontakt zu treten und um Hilfe zu bitten. Sie können Ihre Linie und Verbindung problemlos überprüfen, sie neu starten und Sie durch eine grundlegende Fehlerbehebung führen. Schließlich können sie einen Techniker schicken, um das Problem zu beheben.

Wenn Sie jedoch versuchen möchten, dieses Problem selbst zu beheben, oder Sie einfach nicht darauf warten möchten, dass jemand kommt und das Problem behebt, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren. Mal sehen, was sie sind:

1. Überprüfen Sie die Kabel und Verbindungen

Einer der möglichen Gründe dafür, dass das orangefarbene Licht auf Ihrem Router erscheint, ist eine lose Verbindung oder ein beschädigtes Kabel. Daher wird empfohlen, zu überprüfen, ob alle Kabel ordnungsgemäß und fest miteinander verbunden sind. Es ist auch wichtig, die Kabel auf sichtbare Schäden oder unnatürliche Biegen zu überprüfen.

Wenn Sie etwas bemerken, versuchen Sie, das Kabel zu ersetzen, oder verbinden Sie es einfach fest und prüfen Sie, ob sich das orangefarbene Licht noch auf dem Router befindet. Eine gute Sache an Ethernet -Kabeln ist, dass Sie beim Einfügen in den Port einen Klick -Sound hören sollten, was bedeutet, dass er fest angeschlossen wurde.

2. Stromzyklus des Routers

Die nächste Lösung kann als einfach und hocheffizient beschrieben werden, da in den meisten Fällen der Neustart des Routers die Dinge repariert. Es löscht den Cache -Speicher des Routers und wenn es einige Probleme mit der Software gibt, wird es normalerweise repariert, sobald er wieder aufgebaut wird.

Dazu müssen Sie das Stromkabel vom Router trennen. Lassen Sie es einige Minuten ohne Strom und schließen Sie es dann wieder an. Geben Sie etwas Zeit, um die Lichter zu starten und zu überprüfen. In den meisten Fällen reicht dies aus. Wenn sich das orangefarbene Licht jedoch noch anleuchtet oder blinzelt, ist es an der Zeit, zu überprüfen, ob etwas anderes aus Ihrer Kontrolle gerät, es verursacht es.

3. Überprüfen Sie, ob ein Ausfall das Problem verursacht

Wenn Ihr ISP einige Probleme hat, z. B. einen Servicesausfall oder nur einige Wartung in ihrem Netzwerk, erhalten Sie möglicherweise überhaupt kein Internetsignal oder ein sehr schwaches und instabiles Signal. Dies führt zu Konnektivitätsproblemen, wodurch das Router das Problem mit einem orangefarbenen Licht signalisiert, das normalerweise orange blinzelt.

Wenn Ihr ISP eine dedizierte App hat, werden Sie normalerweise über einen Ausfall in Ihrer Region aufmerksam gemacht. Sie können sich auch mit Ihren Kontodetails auf Ihrer offiziellen Website Ihrer ISPs anmelden und eine Benachrichtigung über einen Ausfall anzeigen.

Die dritte Option besteht darin, den Support zu kontaktieren und sie zu fragen, ob es Probleme in Ihrer Region gibt. Und schließlich gibt es Websites wie Downdetektor und ähnlich, die Ihnen zeigen, ob andere Benutzer ähnliche Probleme in Ihrer Region haben.

Wenn Sie eine Bestätigung erhalten, dass ein Ausfall ein Grund für das orangefarbene Licht ist, können Sie nur warten, bis er ihn repariert. Sobald Ihr ISP das Problem behebt, wird das orangefarbene Licht ausgelöst.

4. Alles wieder anschließen

Manchmal, wenn wir ein neues Gerät installieren oder unsere aktuellen Heimnetzwerkgeräte verschieben, können einige Kabel an die falschen Ports angeschlossen werden. Um sicherzustellen, dass dies nicht der Fall ist, ist es gut, alles wieder zu verbinden. Wenn Sie selbst installierte Anweisungen haben, folgen Sie ihnen genau und wenn es einen Fehler gab, werden Sie ihn bemerken.

Wenn Sie also das nächste Mal ein neues Gerät hinzufügen, wäre es besser, den alten Router und die neue eine Seite an Seite zu platzieren und die Kabel einzeln zu trennen und zu verbinden. Dadurch bleibt kein Raum für Fehler.

5. Aktualisieren Sie die Router -Firmware

Wenn Sie es vermieden haben, die Router -Firmware für einen längeren Zeitraum zu verbessern, ist es möglich, dass Ihr Router signalisiert, dass es Zeit ist, dies schließlich zu tun. Dazu müssen Sie sich bei Ihrem Router anmelden und die Firmware -Upgrade -Einstellungen suchen. Sie stehen normalerweise in den Einstellungen unter Wartung, System oder Verwaltung und machen es manuell.

Einige ISPs drücken die Firmware -Upgrades automatisch, wenn sie verfügbar sind. In diesem Fall zeigt das orangefarbene Licht an, dass derzeit im Hintergrund ein Firmware -Upgrade stattfindet. Wenn Sie glauben, dass dies geschieht, geben Sie es einfach Zeit, damit das Firmware -Upgrade abgeschlossen ist. Das orangefarbene Licht verschwindet, sobald es erfolgreich abgeschlossen ist.

6. Setzen Sie den Router auf Werkseinstellungen zurück

Wenn Sie alles ausprobiert haben, was wir oben erwähnt haben und das orangefarbene Licht noch eingeschaltet ist, kann das Zurücksetzen des Routers in Werkseinstellungen der Weg sein, ihn zu beheben. Bevor Sie fortfahren, müssen Sie jedoch wissen, dass alle Ihre benutzerdefinierten Einstellungen (WLAN -Name und Kennwort, Portweiteinstellungen und ähnlich) gelöscht werden.

Sie müssen also den Router erneut einrichten und die Standard -Anmeldedaten verwenden, um auf Ihr Netzwerk zuzugreifen und zu verwalten . Wenn Sie sich daher nicht zu 100% über die Standard -Anmeldedetails sicher sind. Setzen Sie Ihren Router nicht auf Werkseinstellungen zurück.

Wenn Sie sich dazu entscheiden, ist der Prozess ziemlich einfach. Sie können es mit einer App auf Ihrem Smartphone oder manuell tun. Um den Router manuell auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, benötigen Sie einen Büroclip, einen Stift oder ähnliches, um die Reset -Taste auf Ihrem Router zu drücken.

Sie benötigen eines davon, da die Reset -Taste normalerweise in einem Lochloch versteckt ist, um ein versehentliches Zurücksetzen zu verhindern. Drücken Sie also die Reset-Taste und halten Sie sie 10-30 Sekunden lang gedrückt, bis der Router neu startet oder alle Lichter einschalten. Geben Sie etwas Zeit, um sich zu starten und zu stabilisieren, und versuchen Sie dann , sich mit den Standard -Anmeldedetails anzumelden .

Wir empfehlen, den Anweisungen der Routerhandbuch zu befolgen, wenn Sie den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen müssen. Die Zeit, die erforderlich ist, um die Taste gedrückt zu halten, variiert je nach Marke Router. Sie können auch einige unserer Anleitungen zum Zurücksetzen eines Routers auf Werkseinstellungen überprüfen.

Letzte Worte

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Gründe für das orangefarbene Licht auf dem Router sowie verschiedene Möglichkeiten, es zu beheben. Alle in diesem Artikel vorgestellten Lösungen wurden getestet, um das orangefarbene Licht auf dem Router zu beheben, und haben vielen Benutzern geholfen, das Problem selbst zu beheben. Eine der endgültigen Lösungen, wenn nichts anderes funktioniert, besteht darin, sich mit dem technischen Support in Verbindung zu setzen und um Hilfe zu bitten.