Die meisten von uns haben vor langer Zeit einen Internetzugang in unseren Häusern. Das Internet hat in den letzten Jahrzehnten so viel fortgeschritten, und die technologische Entwicklung von Geräten, die für die Internetnutzung geschaffen wurden, stieg in die Höhe.

Wi-Fi hat einen riesigen Boom geschaffen. Plötzlich könnten wir alle Zugang zum Internet in unseren Handflächen haben. Smartphones übernahm den Markt, und andere intelligente Geräte folgten. Unsere Häuser werden jeden Tag schlauer.

Wir können einige der Geräte von der Arbeit steuern , den Zustand einschalten, backen, unsere Wäsche waschen und auf unsere PCs, Überwachungskameras , Glühbirnen oder jedes andere intelligente Gerät zugreifen, das wir besitzen. Wi-Fi machte alles möglich.

Das Problem mit Wi-Fi ist, dass, wenn wir nicht wissen , wie wir unser Netzwerk schützen sollen , eine Verletzung des Datenschutzes passieren kann. Wenn Sie Ihr WLAN nicht sichern, kann dies erhebliche Probleme verursachen. Wenn Ihr Wi-Fi Ihr Zuhause besagt, dass Ihr Netzwerk ungesichert ist , müssen Sie hier wissen und wie Sie Ihr Heimnetzwerk schützen müssen.

Wie installiere ich ein Wi-Fi-Netzwerk in meinem Haus?

Um Wi-Fi bei Ihnen zu Hause einzurichten, müssen Sie zuerst eine Internetverbindung haben. Wi -Fi bietet keinen Internetzugang - es bietet eine drahtlose Verbindung zwischen Ihren Geräten und verbindet sie mit Funkwellen .

Sie können von Ihrem Internetanbieter einen Internetzugang erhalten und mit einem Modem damit verbunden sein. Es kann ein statisches Modem sein, das mit Kabeln mit dem Anbieternetzwerk verbunden ist, oder es kann ein tragbares Modem sein, das ein 3G- oder 4G -Netzwerk verwendet, um einen Internetzugang zu gewährleisten .

Um ein Wi-Fi-Netzwerk einzurichten, brauchen wir einen Router . Einige Internetanbieter bieten Gateways an, dh Modem/Router -Combos . In diesem Fall werden sie es für Sie einrichten. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu Hause einzurichten:

  • Schließen Sie das Modem an die Stromquelle an.
  • Machen Sie den Router mit, und Sie werden auf Ihrem Computer einen Internetzugang einrichten.
  • Navigieren Sie dorthin zur Registerkarte Wireless.
  • Wählen Sie als nächstes das 5 -GHz- oder 2,4 -GHz -Band -Setup oder beides aus.
  • Geben Sie schließlich Ihren SSID (Netzwerkname) und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf das Übernehmen/Speichern.

Was ist der Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Wi-Fi-Netzwerken?

Der Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Netzwerken besteht im Zugriff auf diese Wi-Fi-Netzwerke. Das öffentliche Netzwerk ist das Netzwerk, das den öffentlichen Zugriff ermöglicht. Das öffentliche Netzwerk ist eine großartige Lösung, wenn Sie eine kostenlose Wi-Fi-Verbindung außerhalb Ihres Hauses benötigen, aber es hat seine Mängel.

Der größte Fehler des öffentlichen Wi-Fi-Netzwerks ist die Sicherheit. Wenn Sie mit einem öffentlichen Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, ist Ihr Gerät für Cyber-Angriffe anfällig . Hacker können auf Ihre privaten Daten zugreifen und diese verwenden. Außerdem könnte Malware auf Ihrem Gerät heruntergeladen werden.

Private Netzwerke sind besser geschützt. Sie benötigen ein Passwort , wenn Sie auf das private Wi-Fi-Netzwerk zugreifen möchten. Wenn es sich um Ihr Wi-Fi-Netzwerk handelt, sind Sie derjenige, der ein Passwort erstellt. Selbst in Ihrem Haus können Sie, wenn Sie mehr Sicherheit wünschen, ein Guest Wi-Fi-Netzwerk für alle anderen einrichten .

Warum ist mein Wi-Fi-Netzwerk nicht gesichert?

Normalerweise bedeutet ein ungesicherter Wi-Fi-Netzwerk, dass Sie ohne Kennwort auf dieses Netzwerk zugreifen können . Wenn Sie die Benachrichtigung darüber sehen, wie Ihr Wi-Fi nicht gesichert ist , sollten Sie sich als erstes Ihr Passwort ansehen.

Wenn Sie kein Passwort eingerichtet haben, ist Ihr Wi-Fi-Netzwerk öffentlich und jeder kann darauf zugreifen. Alle Ihre intelligenten Geräte sind ebenso anfällig, ebenso wie Ihre Daten. Ihre Wi-Fi-Geschwindigkeit kann langsamer werden, weil jemand die Bandbreite entwässert. Wenn Sie einen begrenzten Datenplan haben, kann dies problematisch sein.

Ein weiterer Grund, um das WLAN zu erhalten, ist keine sichere Benachrichtigung für die Sicherheitsfunktionen für die Router-Sicherheitsfunktionen. Oder Ihr Wi-Fi-Netzwerk verwendet einen älteren Sicherheitsstandard . Auf jeden Fall müssen Sie diese Probleme sofort angehen, und unten sind einige einfache Korrekturen aufgeführt.

Wie kann ich mein Wi-Fi-Netzwerk sichern?

Schalten Sie Ihr Modem, Router und Computer ein. Gehen Sie zu Ihren Routereinstellungen, wie wir bereits erwähnt haben. Lassen Sie uns nun die Sicherheitseinstellungen für Ihren Router durchlaufen:

  • WPA2 -Sicherheit: Sie müssen die WPA2 -Sicherheit hinzufügen . Dieser Sicherheitsstandard ist viel besser als WEP, was häufig für öffentliche Wi-Fi-Netzwerke verwendet wird.
  • Update Firmware : Stellen Sie sicher, dass Ihre Firmware über das neueste Update installiert ist, um den besten Malwareschutz zu erhalten.
  • Gastnetzwerk: Wenn Sie häufige Besucher haben oder möchten, dass Ihre Familie ein separates Netzwerk benutzt, können Sie jederzeit ein Gastnetzwerk einrichten . In diesem Fall werden Sie der einzige sein, der ein primäres Netzwerk verwendet.

Abschluss

Wenn Sie bei Ihnen zu Hause ein Wi-Fi-Netzwerk möchten, stellen Sie besser sicher, dass es ordnungsgemäß gesichert ist . Sie sollten ein langes und kompliziertes Passwort haben. Sie müssen sich nicht fragen: Warum sagt mein Zuhause mit einem ungesicherten Netzwerk ein ungesichertes Netzwerk? Ändern Sie einfach die SSID und befolgen Sie die anderen bereitgestellten Tipps .

Stellen Sie sicher, dass Ihre Firmware aktualisiert ist und ein Gastnetzwerk für andere Personen einrichten. Wenn Sie alle diese Anforderungen erfüllt haben und immer noch eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Netzwerk nicht sicher ist, müssen Sie möglicherweise auf eine bessere Hardware wechseln .