Wenn Sie nach einer einfachen und effektiven Möglichkeit suchen, Ihr drahtloses Signal zu steigern , ist es eine perfekte Wahl, einen Wi-Fi-Extender zu erhalten. Es gibt jedoch einige Dinge, die uns stören. Sind diese Geräte vor Hackern sicher ? Wie kann ich das Wi-Fi Extender-Netzwerk sicher machen?

In den nächsten Absätzen werden wir die Sicherheitsbedenken der Verwendung eines Wi-Fi-Extenders besprechen und einige Tipps geben, wie Ihr Wi-Fi-Extender-Netzwerk vor Hackern sichern.

Sind Wi-Fi-Erweiterungen vor Hackern gesichert?

Die einfachste Antwort auf diese Frage ist ja. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie tun müssen, um das Wi-Fi-Netzwerk so sicher wie möglich zu gestalten .

Diese Geräte werden nicht mit vordefinierten Sicherheitsoptionen geliefert. Wenn wir seine Einstellungen nicht optimieren , kann das Netzwerk ziemlich anfällig für unbefugten Zugriff sein. Und die Leute, die sich ohne unsere Erlaubnis mit unserem WLAN in Verbindung setzen, ist ein großes Sicherheitsrisiko.

Grundsätzlich kann jeder, der Zugriff auf unser drahtloses Netzwerk hat, auf unsere persönlichen Dateien und Daten , andere mit dem Netzwerk verbundene Geräte oder auf das Netzwerkadmin -Dashboard zugreifen. Dies müssen wir wirklich ernst nehmen und einige Änderungen in den Einstellungen vornehmen, um unser Netzwerk zu schützen.

Möglichkeiten zum Schutz Ihres Wi-Fi-Netzwerks

5 Möglichkeiten, das Wi-Fi-Extender-Netzwerk sicherzustellen

Während Wi-Fi-Erweiterungen als sicher angesehen werden, können Sie immer noch einige Dinge tun, um die Sicherheit zu verbessern.

Ändern Sie die Wi-Fi Extenders Admin-Anmeldedetails

Genau wie auf den Router oder das Modem können wir problemlos auf die Wi-Fi-Extenders-Einstellungen zugreifen. Eine der ersten Sicherheitsmaßnahmen, die Sie anwenden sollten, besteht darin, den Erweiterungs -Benutzernamen und das Passwort von Extenders zu ändern.

Zunächst benötigen wir ein Gerät (wie ein Laptop), das mit dem drahtlosen Netzwerk des Extenders verbunden ist. Öffnen Sie einen Webbrowser auf dem Gerät und geben Sie in der URL -Leiste die IP -Adresse oder die lokale Webadresse der Extenders ein.

Beispielsweise verwenden Netgear Wi-Fi-Extender die lokale Webadresse www.mywifiext.net. TP-Link Extender können mit http://tplinkrepeater.net oder http://192.168.0.254 zugegriffen werden.

Wenn Sie die richtige IP- oder Webadresse eingeben, sollten Sie aufgefordert werden, einen Benutzernamen und ein Passwort einzugeben. Abhängig vom Extender müssen Sie Ihre E -Mail -Adresse und Ihr Passwort eingeben oder Administrator einfach in beiden Feldern eingeben.

Dies sollte Ihnen den Zugriff auf die Einstellungen der Extenders gewähren. Jetzt müssen Sie nur noch den Kennwortabschnitt finden und die Standardeinstellung in ein persönliches, starkes und eindeutiges Passwort ändern. Suchen Sie nach Einstellungen im Menü und dann nach Passwort.

Vergessen Sie nicht, die Einstellungen zu speichern, nachdem Sie das Standardkennwort geändert haben.

Hinweis: Der Administrator-Benutzername und das Passwort von Extenders sind nicht die gleichen Dinge wie der Wi-Fi-Name und das Wi-Fi-Passwort. Sie verwenden den Administrator Benutzernamen/Passwort, um auf die Extenders -Einstellungen zuzugreifen. Wi-Fi-Name und Wi-Fi-Passwort werden verwendet, um eine Verbindung zum Extenders Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.

Stellen Sie sicher, dass die Extenders -Firmware immer auf dem neuesten Stand ist

Die Firmware auf der neuesten Version zu halten, ist mehr als empfohlen. Normalerweise hat die neue Firmware -Version einige Patches gegen die neuesten Bedrohungen und kann auch einige Leistungsverbesserungen verleihen.

Daher wird empfohlen, sich beim Extenders Admin -Dashboard anzumelden und zu überprüfen, ob neue Firmware verfügbar ist . Wenn es einen gibt, aktualisieren Sie es und verwenden Sie Ihr Netzwerk wie zuvor weiter.

So aktualisieren Sie Netgear Extenders Firmware

Ändern Sie den Standard -Netzwerknamen

Der Standard -Netzwerkname des Extender hilft uns während des ersten Setups, sodass wir ihn leicht erkennen können. In den meisten Fällen zeigt der Standardnetzenname jedoch die Marke Extenders an.

Dies kann jemandem helfen, die Standardanmeldetails online zu finden und mit ihnen auf das Admin -Dashboard zuzugreifen. Daher empfehlen wir, den Standardnetzennamen während der ersten Setup -Phase oder bald darauf zu ändern.

Während wir über den Netzwerknamen oder den SSID sprechen, wird häufig empfohlen, die SSID zu verbergen . Dies ist zwar eine großartige Idee, da Sie keine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen können, wenn Sie es nicht sehen können, aber diese Funktion kann häufig zu Problemen führen, wenn Sie versuchen, ein neues Gerät mit dem Netzwerk zu verbinden. Daher empfehlen wir, diese Option deaktiviert zu lassen. Auf der anderen Seite haben echte Hacker Tools, um versteckte Netzwerke zu entdecken. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie diese Option deaktiviert lassen sollten.

Stellen Sie sicher, dass Sie die WPA2 -Verschlüsselung verwenden

Die WPA2 -Verschlüsselung ist heute die am meisten empfohlene und in den meisten Routern und Erweiterungen vorhanden. WPA3 ist das neueste und sicherste. Es wird jedoch nicht von allen Geräten unterstützt. Wenn Ihre Geräte und Ihr Router/Extender WPA3 unterstützen, verwenden Sie WPA3 . WPA2 ist nicht nur ziemlich sicher, sondern ist heute mit fast allen Geräten kompatibel.

Die Wi-Fi Extenders-Einstellungen müssen mit den Wi-Fi-Einstellungen des Routers übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert Ihr Wi-Fi-Extender möglicherweise nicht ordnungsgemäß.

Wenn Sie also ein separates drahtloses Passwort für Ihren Extender einrichten müssen, stellen Sie sicher, dass Sie die WPA2 -Verschlüsselung verwenden und es mit einem starken und eindeutigen Passwort schützen.

Die meisten Erweiterungen haben die Möglichkeit, dieselben Einstellungen wie Ihr drahtloser Router zu verwenden. Wenn Sie sich also für diesen Weg entscheiden, stellen Sie sicher, dass Ihr Router mit der WPA2 -Verschlüsselung gesichert ist.

Diese Einstellungen finden sich normalerweise im Abschnitt mit drahtloser oder drahtloser Sicherheit im Admin -Dashboard.

Begrenzen Sie den Wi-Fi-Abdeckungsbereich der Erweiterung

Obwohl wir den Extender gekauft haben, um die Wi-Fi-Abdeckung zu erhöhen , müssen das drahtlose Signal über die gesamte Nachbarschaft nicht verbreitet werden.

Wi-Fi-Erweiterungen haben die Möglichkeit, dass Sie den Wi-Fi-Abdeckungsbereich des Extender festlegen können. Die Abdeckung wird normalerweise in Prozent wie 25%, 50%, 75%und 100%angezeigt. Es ist manchmal Wi-Fi-Ausgangsleistung genannt. Abhängig von der von Ihnen benötigten Abdeckung wird empfohlen, die Ausgangsleistung auf einen Wert zu reduzieren, der ausreicht, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung abzudecken, aber das drahtlose Signal nicht nach außen zu verteilen.

Sie finden diese Einstellung als Wi-Fi-Abdeckung oder ähnliches, abhängig von der Marke und dem Modell von Extenders. Spielen Sie einfach ein wenig mit den Einstellungen, bis Sie den finden, der für Sie am besten funktioniert.

Letzte Worte

Ein Wi-Fi-Extender zu haben ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine bessere drahtlose Berichterstattung wünschen. Wie Sie in diesem Artikel sehen konnten, sind wir nie vor Hackern gesichert, aber mit den richtigen Einstellungen und Sicherheitsveränderungen können wir unser Netzwerk vor den meisten Bedrohungen schützen.

Wenn Sie diese Sicherheitsschritte angewendet haben, können Sie sicher sein, dass Ihr drahtloses Netzwerk sicherer ist als zuvor. Wenn Sie sie noch nicht angewendet haben, nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie nacheinander. Das endgültige Ziel ist es, Ihr Wi-Fi-Extender-Netzwerk vor Hackern sicherzustellen.