Plusnet ist ein preisgekrönter Breitbandanbieter! Aber selbst mit den besten Dienstleistungen können Sie Probleme haben. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Plusnet-Wi-Fi haben, kommen Sie am richtigen Ort! Geben Sie Ihnen ein paar einfache Lösungen für Ihr Problem.

Probleme mit dem Plusnet-Wi-Fi beheben

1. Starten Sie den Plusnet -Hub neu

Die meisten Ihrer Probleme mit Plusnet Wi-Fi könnten durch einen einfachen Neustart gelöst werden. Sie müssen den Hub ausschalten, ein paar Minuten warten und wieder einschalten. Sie sollten auch den Plusnet -Router aus der Stromquelle abziehen, um sicherzugehen, dass alles richtig ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn wieder einschalten. Danach können Sie die Internetverbindung überprüfen.

2. Führen Sie einen Werksreset durch

Eine weitere gute Möglichkeit, die meisten Ihrer Wi-Fi-Probleme zu lösen, besteht darin, einen Werksreset in Ihrem Hub durchzuführen. Sie sollten bedenken, dass diese Aktion den Router in seine alten Einstellungen zurückversetzt . So musst du es wieder einrichten, genau wie du das erste Mal getan hast. Dies ist der Hauptnachteil dieser Methode und es ist eher ein letztes Ausweg, bevor Sie sich an den Kundendienst des Plusnet kontaktieren.

Sie werden den Hub zurücksetzen, indem Sie die Reset -Taste auf der Rückseite des Routers mit einem Stift oder einer Büroklammer drücken. Sie sollten den Knopf für etwa 20 bis 30 Sekunden weiter drücken. Die Lichter des Routers sollten innerhalb weniger Sekunden blinken oder die Farbe ändern. Warten Sie dann einige Minuten, bevor Sie zu den Hubs -Einstellungen gehen, um es neu zu konfigurieren. Sie finden den Hub -Manager auf der Seite 192.168.1.254 .

3. Überprüfen Sie die Lichter am Router

Egal welches Modell Sie besitzen, Lichter auf dem Router sind normalerweise der einfachste Weg, um Ihre Wi-Fi-Probleme zu beheben . Stellen Sie Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, was verschiedene Lichter auf verschiedenen PlusNet -Modellen bedeuten.

Plusnet Hub zwei

Wenn Sie ein blaues Licht auf dem Router sehen, bedeutet dies, dass alles in Ordnung ist. Für den Fall, dass Sie Verbindungsprobleme haben, sollten Sie den Router einfach ausschalten. Darüber hinaus ist orangefarbenes Licht ein Hinweis darauf, dass es keine Internetverbindung gibt, obwohl der Router ein Breitbandsignal erkennt. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich einen Werksreset in Ihrem Hub durchführen.

Andererseits sagt Ihnen ein blinkendes orangefarbenes Licht , dass es kein Breitbandsignal gibt. So gibt es eine große Chance, dass sich ein Kabel löst oder sich beschädigt hat. Sie sollten alle Kabel und den Mikrofilter untersuchen.

Darüber hinaus zeigt ein rotes Licht an, dass Sie ein ernsthafteres Problem haben. Zuerst sollten Sie den Router neu starten und dann einen Reset durchführen, wenn dies nicht funktioniert. Schließlich kann es am besten sein, den Kundendienst zu kontaktieren, falls das Problem bestehen bleibt. Ein grünes Licht informiert Sie darüber, dass der Hub dabei ist, einzuschalten. Wenn das zu lange dauert, bis es mit der Arbeit beginnt, können Sie den Router neu starten oder einen Werksreset durchführen.

Darüber hinaus zeigt ein rosa Licht an, dass der Hub in den Brückenmodus eingegeben wurde. Das heißt, es verwendet nur ein Modem. Sie können das im Hub -Manager ausschalten. Alternativ können Sie einen Werksreset durchführen. Zuletzt implizieren keine Lichter am Hub, dass Sie die Lichter im Hub -Manager entweder ausgeschaltet haben oder keine Stromversorgung haben.

Plusnet Hub eins

Für den Plusnet Hub One haben Sie drei wichtige Lichter zu sehen: den Hub, das Breitband und das drahtlose Licht. Die Farben der Hub -Leuchten haben die gleiche Bedeutung wie die auf Hub Two. Die Situation ist für die beiden anderen Arten von Lichtern etwas anders.

Breitbandlichter Bedeutung

Wenn Sie kürzlich ein Konto eröffnet oder einige Änderungen vorgenommen haben, werden Sie wahrscheinlich ein orangefarbenes Breitbandlicht sehen. Es sagt Ihnen, dass Ihr Konto noch inaktiv ist. Sie sollten bis Mitternacht warten, bis das Konto ist. Für den Fall, dass das Licht rot ist, bedeutet dies, dass Sie wahrscheinlich die falschen Anmeldedetails eingegeben haben.

Sie sollten einen Werksreset durchführen. Wenn das Licht rot blinkt, gibt es ein Problem mit der Breitbandlinie. Der Schuldige ist wahrscheinlich in den Kabeln. Daher müssen Sie untersuchen, ob alles richtig angeschlossen ist.

Drahtlose Lichter

Falls das drahtlose Licht orange ist, wird die Wi-Fi-Sicherheit ausgeschaltet. Sie können zum Hub -Manager gehen, um es einzuschalten. Andererseits ist das orangefarbene Lichtblitz ein Hinweis darauf, dass sich der Router im WPS-Auto-Connect-Modus befindet. Sie können einen Adapter oder Ihren Computer an ihn anschließen, und er sollte wieder normal sein.

Lichter auf Plusnet 2704n und 582n Routern

Ein blinkendes Breitbandlicht für diese beiden Arten von Routern bedeutet, dass Ihr Signal schwach ist, oder es gibt überhaupt kein Signal. Falls es Sie zum ersten Mal mit PlusNet verwenden, sollten Sie überprüfen, ob das Unternehmen den Breitbanddienst aktiviert hat. Sie müssen auch alle Mikrofilter und Kabel untersuchen, um festzustellen, ob alles ordnungsgemäß verbunden ist.

Literatur-Empfehlungen:

Wenn das Internet oder die Wi-Fi-Lichter ausgeschaltet sind, bedeutet dies einfach, dass Sie keine Verbindung haben. Sie können den Router neu starten und erneut überprüfen. Falls das Internet rot wird, haben Sie ein Problem mit dem Internet. Dieses Problem tritt häufig auf, wenn Sie die falschen Anmeldeinformationen eingeben. Durch das Blinken von Internet oder drahtlosen Lichtern steht der Router dabei, Daten zu übertragen.

Wenn Ihr Power Light rot ist, haben Sie ein Problem, das den Router im Wiederherstellungsmodus platziert hat. Für den Fall, dass der Router zu lange dauert, können Sie ihn neu starten oder sogar zurücksetzen .

4. Entscheiden Sie sich für den Master Socket

Sie können Ihren Router in jede Steckdose anschließen. Es ist jedoch das Beste, dass Sie den Master für das beste Signal verwenden. Die Master Socket befindet sich normalerweise in der Außenphone -Linie . Falls Sie die Doppel -Master -Socket haben, die mit zwei Telefonverkehrsstellen besteht, können Sie den Router direkt anschließen.

Andererseits benötigen einzelne Master -Sockets die Verwendung von Mikrofiltern. Wenn Sie sie noch nie benutzt haben, machen Sie sich keine Sorgen! Führe dich durch den gesamten Prozess.

Erstens sollten Sie den Filter, der in Ihrem PlusNet -Paket geliefert wurde, einnehmen. Stecken Sie dann alles aus dem Standard -Sockel und schließen Sie den Mikrofilter an. Als nächstes sollten Sie das Telefonkabel und das Breitbandkabel des Routers mit dem Filter verbinden. Das ist es!

5. Überprüfen Sie, ob PlusNet ein Problem in Ihrer Region hat

Wenn Sie alles ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, möchten Sie möglicherweise die Seite "den Plusnet -Service -Status" überprüfen. Es gibt eine Chance, ein Problem in Ihrer Region zu haben, oder sie führen regelmäßige Wartung durch, was sich auf Ihr Signal auswirken kann.

Abschließend

Wir wissen, wie ärgerlich es sein kann, ohne ein richtiges Wi-Fi-Signal zu leben. Aus diesem Grund haben wir unser Bestes gegeben, um Ihnen dabei zu helfen, beizubeheben, dass Plusnet Wi-Fi die Fehlermeldung wiederherstellt und Ihr Signal wieder normalisiert. Wenn Sie immer noch keine gute Verbindung haben, können Sie sich nur an den Kundendienst kontaktieren.