Das Aufkommen des Satellitenfernsehens gab den Menschen verschiedene Möglichkeiten, was zu sehen war, sei es für Unterhaltung oder Bildungszwecke. Sky Q ist einer der führenden Rundfunkanbieter mit erstklassigen Geräten mit Funktionen wie Multiroom.

Um ihre Dienste zu genießen, benötigen Sie eine Internetverbindung, um alle Live -Shows zu sehen, sie zum späteren Ansehen aufzunehmen und viel mehr zu tun. Leider hat Sky Qs hervorragender Service eine Reihe von Problemen, einschließlich Schwierigkeiten, mit dem Internet verbunden zu werden . Sorgen Sie sich nicht mehr, da wir uns ansehen, warum es sich nicht mit dem Internet verbindet und wie die Situation behoben werden kann.

Wie funktioniert Sky Q?

Um richtig zu verstehen , was Verbindungsprobleme in Sky Q Mini -Boxen und das gesamte Himmel -Q -Paket verursacht . Die zentrale Einheit, Sky Q Hub, verfügt über ein integriertes WLAN, um ein großartiges Netznetzwerk mit den anderen Mini-Boxen zu erstellen. Die Kisten fungieren als Wi-Fi-Hubs für ein besseres Signal in Ihrem Haushalt. Die Technologie kann die Verbindung mit ihrer intelligenten Signal -Technologie für schnellere Geschwindigkeiten optimieren.

Es ist möglich, Ihre Mini -Boxen zu manipulieren, um dem Heimnetzwerk anzuschließen. Das Ergebnis wäre jedoch eine schlechte und langsamere Verbindung.

Lösungen für Verbindungsprobleme

Diese Lösungen sollten funktionieren, vorausgesetzt, Ihre Kabelverbindungen sind im richtigen Zustand. Wenn Ihr Sky Q keine Verbindung zum Internet herstellt, sollten Sie es als erstes ausschalten . Bei vielen Gelegenheiten werden die Dinge wieder normal, sobald Sie es wieder einschalten, aber wenn das für Sie nicht funktioniert, sind unten weitere Lösungen.

  • Setzen Sie die Hauptkästchen -Netzwerkeinstellungen zurück

Sie sollten Ihr Netzwerk zurücksetzen, nachdem Sie bestätigt haben, dass die Hauptbox eine Verbindung zum Internet hat. Bestätigen Sie dies, indem Sie das Statusfeld in der Option Setup überprüfen, um den Namen Ihres Heimnetzwerks anzuzeigen, wenn Sie nicht Sky Broadband verwenden. Wenn Sie Ihren Netzwerknamen nicht sehen, können Sie die Verbindung zurücksetzen.

Drücken Sie dazu die Home -Taste in Ihrer Himmel -Fernbedienung und gehen Sie zu Einstellungen. Gehen Sie dann zur Netzwerkoption unter Setup, wählen Sie Reset und bestätigen Sie.

Diejenigen mit Sky Hub können die Schritte unter Sky Breitband-Wi-Fi befolgen, und diejenigen, die ohne einen anderen Breitbandanbieter eine Verbindung zu WLAN herstellen können.

  • Verwenden Sie einen Sky Booster

Wenn sich das Zurücksetzen als zwecklos erweist, können Sie einen Techniker für Sie einen Sky Q -Booster installieren lassen. Der Booster fungiert als zusätzliches Repeater, um das Problem zu beseitigen, wenn es etwas mit einer schwachen Verbindung zu tun hat. Eine legitime Installation muss von einem Techniker stammen, der es richtig macht und den Booster in der Nähe der Orte platziert, die eine Verbindung schwer zu erreichen fällt.

Schließen Sie das Netzkabel des Booster ein und schließen Sie es an den blauen Anschluss am Booster an. Als nächstes setzen Sie an und warten Sie, bis die Strom- und Wi-Fi-Lichter grün sind .

Danach drücken Sie die WPS-Taste auf dem Booster, bis er in Bernstein leuchtet, was ungefähr drei Sekunden dauert. Drücken Sie innerhalb von zwei Minuten drei Sekunden lang die WPS -Taste auf der Nabe, bis sie bernsteint .

Eine erfolgreiche Verbindung zeigt Green im Booster an. Bewegen Sie den Booster näher an den Hub und wiederholen Sie den obigen Vorgang, wenn Sie eine andere Farbe auf dem angeschlossenen Steckplatz sehen.

  • Versuchen Sie, zwischen Verbindungen zu wechseln

Da die meisten Menschen es vorziehen, die drahtlose Verbindung zu verwenden, kann es manchmal beispiellose Konnektivitätsprobleme zeigen. Glücklicherweise kann das Umschalten auf Powerline -Adapter oder die Ethernet -Verbindung dieses Problem lösen.

Um in die Ethernet -Verbindung zu wechseln, stecken Sie ein Ende des Kabels in die Himmel -Q -Box und das andere Ende in den Sky Hub -Router oder in welchem ​​Router, den Sie verwenden. Das Mini -Feld hat möglicherweise eine Abdeckung über dem Ethernet -Anschluss. Überprüfen Sie also erneut, ob Sie den Port nicht sehen.

Klicken Sie in der Fernbedienung auf Start und wählen Sie Einstellungen, in denen Sie auf das Netzwerk klicken, und dann erweiterte Einstellungen, damit die Option mit einer verdrahteten Verbindung eine Verbindung zu Ihrem Router herstellt.

Die obige Prozedur dient zur Verwendung einer Ethernet -Verbindung nur mit Ihrem Hauptfeld und nicht mit den anderen Mini -Boxen, da dies aufgrund von Komplikationen einen Fachmann erfordern würde.

Setzen Sie nach dem Umschalten des Hauptfelds in die Ethernet -Verbindung alle Booster und Ihre Mini -Boxen für eine neue Verbindung zurück.

  • Stellen Sie sicher, dass es keinen Serviceausfall gibt

In seltenen Gelegenheiten können Sky -Server unten sein. Um zu wissen, ob das Problem ein Serviceausfall ist, besuchen Sie die Sky -Website mit einer Mobilfunkverbindung, in der sie Informationen bereitstellen, wenn in Ihrer Region ein Ausfall vorliegt.

  • Überprüfen Sie die Standby -Einstellungen

Standby -Einstellungen tragen dazu bei, die Stromversorgung zu sparen, können sich jedoch mit Ihrem Internet anlegen. Alle Ihre Sky Q -Geräte sollten die gleichen Standby -Einstellungen für die schnelle Funktionsweise haben. Wenn Ihre Internetverbindung zurückgeht, insbesondere zwischen 2:30 Uhr und 5.45 Uhr, können Ihre Probleme ein Ergebnis des Öko -Modus sein.

Drücken Sie die Home -Taste in Ihrer Fernbedienung und gehen Sie zu Einstellungen> Setup. Gehen Sie dann zu den Einstellungen, um in die Standby -Moduseinstellungen zu gelangen, um sie mit allen Mini -Boxen zu harmonieren.

  • Ändern Sie das drahtlose Frequenzband

Der Sky Hub verschiebt automatisch zwischen 5 GHz und 2,4 GHz , die sie verwendet. Das Ändern dieser Einstellungen sollte als eines der letzten Auswegsorte für Sky Broadband erfolgen, da das System funktioniert, indem der beste Kanal zwischen den beiden ausgewählt wird. Der 5-GHz ist für eine schnellere Verbindung über einen kurzen Abstand geeignet, und der 2,4 GHz ist besser für eine Fernverbindung.

Ihre Verbindung kann auf die 2,4 -GHz -Verbindung beruhen, die auch für verschiedene drahtlose Geräte von wesentlicher Bedeutung ist. Eine hohe Anzahl von Geräten, die das gleiche Band verwenden, kann Störungen verursachen und sich negativ auf Ihre Verbindung auswirken.

Das Umschalten auf die 5 -GHz -Frequenz kann funktionieren, da weniger Geräte die Frequenz verwenden. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um zwischen den Frequenzen zu wechseln.

  • Klicken Sie in Ihrer Fernbedienung auf die Schaltfläche Home und geben Sie dann den Code 001 ein, um auf das versteckte Menü zuzugreifen.
  • Wählen Sie die Bandbreite aus, die Sie deaktivieren möchten, und klicken Sie auf Deaktivieren.

Wenn Sie die 5 -GHz -Häufigkeit deaktivieren, wird dies zu mehr Verbindungsproblemen führen. Vermeiden Sie dies. Sie können jedoch die 2,4 GHz deaktivieren, um festzustellen, ob das 5 -GHz -Band korrekt funktioniert.

Wenn es nicht korrekt funktioniert, können Sie Ihr Netzwerk zurücksetzen oder den Kundensupport in Verbindung setzen, um einen Techniker an Ihren Platz zu senden.


  • Verwenden Sie einen ähnlichen Netzwerknamen für die beiden Frequenzen

Jemand oder Sie haben möglicherweise verschiedene Namen für die Frequenzbänder festgelegt. Es kann Verbindungsprobleme verursachen, da unterschiedliche Namen zu verschiedenen Fehlermeldungen und zu einem Verlust der Internetverbindung führen.

Melden Sie sich über einen Browser auf Ihrem Telefon oder Desktop in Ihre Hub- oder Router -Homepage an, um den Frequenznamen zu ändern.

Gehen Sie zu Wi-Fi-Einstellungen, klicken Sie auf die beiden Frequenzoptionen und prüfen Sie, ob sie unter demselben Namen liegen. Ansonsten benennen Sie sie um.

Abschluss

Alle oben genannten Vorschläge sind praktikable Lösungen, wenn Sie versuchen, Ihre Himmel-Q-Internetverbindung selbst zu Hause wiederherzustellen. Sollten sie scheitern, wenden Sie sich an Sky Q -Kundendienst, damit sie Ihren Router oder Rat weiter ersetzen können.