Ein offenes Wi-Fi-Netzwerk ist nicht durch WPA geschützt. WPA2- oder WPA3 -Verschlüsselung , sodass alle in diesem Netzwerk übertragenen Daten leicht abgefangen werden können. Darüber hinaus kann jeder, der mit dem Netzwerk verbunden ist, auf Ihr Gerät zugreifen , das ideal für die Stehlen persönlicher Dateien und Daten und die Verbreitung von Malware ist.

In diesem Artikel geben wir Ihnen eine detailliertere Antwort darauf, ob Sie eine Verbindung zu offenen und unbenannten Netzwerken herstellen sollten oder nicht. Wir werden Ihnen auch sagen, wie Sie es sicher machen, wenn Sie eine Verbindung zu einem herstellen müssen und welche Dinge zu vermeiden sind, während Sie mit solchen Netzwerken verbunden sind.

Sollten Sie eine Verbindung zu offenen und unbenannten Wi-Fi-Netzwerken herstellen?

Die einfachste Antwort auf diese Frage wäre - nein. Sie wissen nie, ob Sie eine Verbindung zu einem gefälschten, böswilligen, offenen Wi-Fi-Netzwerk herstellen , ob Ihr Gerät infiziert wird oder nicht oder ob jemand für persönliche Daten lauert, die über das Netzwerk gesendet und empfangen werden.

In den meisten Fällen ist die Internetgeschwindigkeit offener Netzwerke schrecklich und schmerzhaft langsam. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie sie vermeiden sollten.

Wenn Sie sich jedoch für eine Verbindung zu einem entscheiden, finden Sie hier einige Dinge und einige Empfehlungen, wie Sie sich sicher verbinden können.

Dinge zu vermeiden, wenn man mit einem offenen Netzwerk verbunden ist?

Es gibt Situationen, in denen Sie sich einfach mit einem ungesicherten Wi-Fi-Netzwerk verbinden müssen. In solchen Situationen ist es gut zu wissen, welche Aktivitäten Sie vermeiden sollten, um sicher zu bleiben .

Gefahren des öffentlichen Wi-Fi

Vermeiden Sie Bankgeschäfte, Einkäufe und alles finanziell verwandte

Wir haben bereits erwähnt, dass alle Daten, die in einem offenen Netzwerk gesendet und empfangen werden, leicht abgefangen und missbraucht werden können. Dies gilt insbesondere für finanzielle Aktivitäten wie Bank- und Online -Einkaufsmöglichkeiten.

Vermeiden Sie es, das gleiche Passwort für alle Konten zu verwenden

Dies ist ein Fehler und ein ernstes Sicherheitsrisiko, das die meisten Menschen tun. Ja, es ist viel einfacher, sich an ein einziges Passwort zu erinnern, aber die Wahrheit ist - wenn jemand anderes dieses Passwort herausfindet, greift diese Person nicht nur auf ein Konto zu, aber sie hat Zugriff auf alle Ihre Konten.

Daher können Sie entweder ein anderes Passwort für jedes Konto verwenden, das ziemlich verwirrend sein kann, oder die Kennwortverwaltungssoftware verwenden, um sichere Kennwörter für jedes Konto zu generieren und die Kennwörter für die weitere Verwendung zu speichern. Einige der besten Passwortmanager sind heute Bitwarden, LastPass und 1Password, damit Sie sie ausprobieren können, wenn Sie möchten.

Beste Passwort -Manager -Apps

Vermeiden Sie den Zugriff auf und bleiben Sie in Anmeldungen

Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir uns in einem Konto anmelden und dann angemeldet bleiben. Wenn Sie sich in einem Konto anmelden, vergessen Sie nicht, sich anzumelden oder zu überprüfen, ob es eine Option gibt, sich auf allen Geräten anzumelden.

Wenn Sie sich in einem persönlichen Konto anmelden, ob Ihre persönliche oder Ihre Arbeits -E -Mail, Facebook/Instagram -Konto oder etwas anderes, müssen Sie berücksichtigen, dass all diese Informationen abgefangen und gestohlen werden können.

Verhindern Sie, dass Ihr Gerät automatisch hergestellt wird

In den meisten Fällen aktiviert unser Smartphone, wenn wir eine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellen , automatisch die automatische oder automatische Reconnect-Funktion . Dies bedeutet, dass unser Gerät das nächste Mal im offenen Netzwerkbereich hergestellt wird, das automatisch eine Verbindung hergestellt wird. In den meisten Fällen werden wir uns dessen nicht bewusst.

Um dies zu verhindern, müssen wir diese Option deaktivieren . Wenn wir das nächste Mal in Reichweite sind, wird unser Gerät nicht automatisch hergestellt. So können Sie es in ein paar einfachen Schritten tun.

Android - Klicken Sie auf Ihrem Android -Telefon auf das Einstellungssymbol und wählen Sie dann Wi -Fi . Tippen Sie auf den Netzwerknamen, mit dem Sie verbunden sind, und tippen Sie auf die Schaltfläche Auto-Reconnect, um sie zu deaktivieren.

iPhone - Wenn Sie dasselbe auf dem iPhone erledigen, gehen Sie zu Einstellungen, wählen Sie Wi -Fi und tippen Sie auf den geöffneten Netzwerknamen, mit dem Ihr Gerät verbunden ist. Tippen Sie auf die automatische Join-Taste und deaktivieren Sie sie.

Windows 10 - Klicken Sie in der Taskleiste auf das Wi -Fi -Symbol und klicken Sie dann unter dem Namen Öffnen Sie den Namen Öffnen. Klicken Sie im neuen Fenster auf die Schaltfläche Ein/Aus -Schaltfläche unter Verbindung her automatisch, wenn Sie in Reichweite verbinden, und deaktivieren Sie sie.

Wie verbinde ich mich sicher mit einem offenen Netzwerk?

Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen sollen , sich sicher mit einem offenen Netzwerk zu verbinden oder zu vermeiden, dass Sie eine Verbindung zu einem herstellen.

Verwandeln Sie Ihr Smartphone in einen Hotspot

Eines der besseren Dinge, die unsere Smartphones tun können, ist, persönliche Hotspots zu erstellen und ihre Internetverbindung mit anderen Geräten zu teilen .

Wenn Sie also auf Ihr E -Mail- oder Bankkonto zugreifen müssen und nur ein offenes Netzwerk verfügbar ist, versuchen Sie, sich zu beachten, dass Ihr Smartphone Ihnen hier helfen kann. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Hotspot -Option zu aktivieren und sich sicher zu verbinden.

iPhone - Tippen Sie auf das Einstellungssymbol und wählen Sie dann mobile/mobile Daten. Aktivieren Sie es und tippen Sie auf persönlichen Hotspot. Stellen Sie sicher, dass andere die Verbindung von anderen aktiviert sind, und vergessen Sie nicht, ein Passwort im Feld Wi-Fi-Passwort einzurichten.

So richten Sie einen persönlichen Hotspot auf einem iPhone ein

Android - Öffnen Sie auf Ihrem Android -Telefon die Einstellungs -App. Wählen Sie nun Netzwerk und Internet und scrollen Sie dann zu Hotspot und Tethering.

Wählen Sie die Wi-Fi-Hotspot- Option aus und aktivieren Sie sie. Sie können die Hotspot -Details leicht personalisieren, indem Sie ihm einen Namen geben und sie mit einem Passwort schützen.

Vergessen Sie nicht, den Hotspot zu deaktivieren, wenn Sie ihn nicht mehr brauchen.

In ein VPN investieren

Das Investieren in ein VPN in ein virtuelles privates Netzwerk ist eine weitere Option, mit der Sie sicher bleiben können, wenn Sie eine Verbindung zu einem offenen Wi-Fi-Netzwerk herstellen. Das VPN erstellt eine verschlüsselte und hochgesichtige Verbindung zwischen dem von Ihnen verwendeten Gerät und dem Internet.

Wenn jemand im Netzwerk herumschnüffelt, um zu sehen, was Sie tun, kann er oder sie nichts über Ihre Aktivitäten herausfinden.

VPN erklärt

Achten Sie auf die HTTPs

Wenn Sie eine bestimmte Website öffnen, überprüfen Sie immer, ob am Anfang der URL HTTPS vorhanden ist. Vermeiden Sie es, persönliche Daten einzugeben, wenn am Anfang nur HTTP vorhanden ist. Um es einfach zu halten, durchsuchen Sie niemals Websites in einem offenen Wi-Fi-Netzwerk, wenn ihre URL zu Beginn keine HTTPS hat.

Http vs. Https

Erwägen Sie die 2-Faktor-Authentifizierung

Mit einer 2-Faktor-Authentifizierung fügen Sie einfach eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu, wenn Sie sich an bestimmten Websites oder Diensten anmelden. Wenn Sie beispielsweise 2FA für Google Mail aktivieren und sich anmelden, werden Sie aufgefordert, Ihre Google Mail -Adresse und Ihr Passwort einzugeben. Danach werden Sie nach einem zweiten Überprüfungsschritt gefragt, um zu bestätigen, dass Sie derjenige sind, der auf das Google Mail -Konto zugreifen möchte.

Wenn also jemand Ihre Anmeldetails greift, kann er oder sie nicht vollständig auf Ihr Konto zugreifen, da er den zweiten Überprüfungsschritt nicht bestehen kann.

Dateifreigabe deaktivieren

Wenn Sie die Dateifreigabe aktivieren, kann jeder im Netzwerk auf diese gemeinsam genutzten Dateien zugreifen. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, die Dateifreigabe zu deaktivieren.

Wenn Sie dies in Windows 10 tun möchten, müssen Sie auf die Schaltfläche Windows Start klicken und dann auf Einstellungen klicken. Wählen Sie danach den Abschnitt Netzwerk Internet aus. Klicken Sie im neuen Fenster auf das Netzwerk und die Freigabecenter. Wählen Sie nun die Einstellungen der erweiterten Freigabe ändern und die Datei- und Druckerfreigabe ausschalten. Klicken Sie auf Änderungen speichern.

Letzte Worte

Wenn Sie sich also in einer Situation befinden, um darüber nachzudenken, ob Sie eine Verbindung zu einem offenen Netzwerk herstellen sollten oder nicht, empfehlen wir dies definitiv nicht. Wenn Sie jedoch müssen, sollten die in diesem Artikel bereitgestellten Lösungen Sie schützen. Die sicherste Option wäre , Ihr Smartphone in einen Hotspot zu verwandeln .

Wir haben auch die Dinge aufgeführt, die Sie nicht tun sollten, wenn Sie mit einem offenen und ungesicherten drahtlosen Netzwerk verbunden sind. Denken Sie also an diese Dinge, wenn Sie sich mit einem verbinden. Am Ende wird in den meisten Fällen nichts passieren, aber es ist immer besser, in Sicherheit zu sein, als um sich zu entschuldigen.